Anlasser dreht nicht richtig bei Kälte

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
Anonymous

Anlasser dreht nicht richtig bei Kälte

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leo-Spezialisten,
wer kennt folgendes Problem:
Ab Temperaturen um die 0°C dreht der Anlasser den Motor nicht mehr richtig durch, so dass es zu Startschwierigkeiten kommt. Neue Baterie hab ich eingebaut - hat nichts genützt. Gott sei Dank springt mein Leo super an, so dass ein Hub über den Totpunkt genügt um zu starten. Wenn's aber richtig Minusgrade hat, schafft der Anlasser nicht mal mehr das!!! Wie gesagt, Problem tritt nur bei Kälte auf, im Sommer (oder in der Garage) dreht er wunderbar!
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich?
Danke!!!
Gruß
Stephan
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Anlasser dreht nicht richtig bei Kälte

Beitrag von Leofreund »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>bo_leo schrieb am 17.12.2003 23:28

Hallo Leo-Spezialisten,
wer kennt folgendes Problem:
Ab Temperaturen um die 0°C dreht der Anlasser den Motor nicht mehr richtig durch, so dass es zu Startschwierigkeiten kommt. Neue Baterie hab ich eingebaut - hat nichts genützt. Gott sei Dank springt mein Leo super an, so dass ein Hub über den Totpunkt genügt um zu starten. Wenn's aber richtig Minusgrade hat, schafft der Anlasser nicht mal mehr das!!! Wie gesagt, Problem tritt nur bei Kälte auf, im Sommer (oder in der Garage) dreht er wunderbar!
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich?
Danke!!!
Gruß
Stephan<hr></blockquote></p>

Moin Stephan,
überprüfe alle Kabelvervindungen zum Anlasser . Null Ohm sind auf den Kabelverbindungen angesagt. Prüfe den Anlasserstrom, es sollte 8-10 A betragen. Wenn weniger, ist der Anlasser defekt. Siehe auch Elektrik im LYS 125
Wenn alles in Ordnug, wechsel dein Motoröl auf 5W40 oder 0W40. Dann muss der Anlasser nicht so viel arbeiten.


Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste