Neuer Schlauch zum Luftfilter

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von joachim »

hi bo_leo,

verrat doch mal, welches auto dafür den schlauch gespandet hat, dann brauchen wir nicht erst auszuprobieren.

danke schonmal!
joachim
Anonymous

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von Anonymous »

Hallo Joachim,
oh je, schaut schlecht aus!
Habe mich mit Meßschieber und Altteil auf den Weg gemacht und in irgendwelchen Kisten gewühlt...
Sorry, die Auskunft kann ich leider nicht "organisieren"!
Vielleicht kann ja irgendein "Nachahmer" beim besorgen des Schlauch's besser aufpassen und mal nachfragen von welchem Auto das Fundstück war...!
Gruß
Stephan
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von leo_mbl »

Eventuell findest Du auf dem Schlauch eine Teilenummer und eine Herstellerbezeichnung, ev. gar gegossen???
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von Leofreund »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>chris84 schrieb am 17.12.2003 19:10

an dieser Stelle mal kurz zu erwähnen, dass mein silikon-geflickter schlauch noch immer ohne Ermüdungserscheinungen hält!

MFG
chris<hr></blockquote></p>

Moin chris, mein Freund Rüdiger fährt auch noch mit dem Silikongeflickten...
Die Sache mit dem Autoschlauch ist aber eine gute Idee. Mal schaun ob eine Originalbeschreibung an den Tag kommt.
Grüße reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von chris84 »

und ein bild von dem Autoschlauch wäre nicht schlecht. Wie schauts denn da mit dem Knicken aus? knickt der beim Einfedern nicht ab?

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von Anonymous »

Hilfe!!! Wie bekomme ich denn Bilder in einen neuen Beitrag?? Habe meinen "Spezialschlauch" fotografiert...
Gruß
Stephan
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von leo_mbl »

Salü Stephan
Die Bilder editieren auf 640x480pixel, dann irgendwo aufs Netz stellen (wenn nix hast, kannst sie mir schicken). Dann im Beitrag oben den Button "IMG" drücken, Bildname und dann die URL eingeben, fertig.
Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Anonymous

Re: Neuer Schlauch zum Luftfilter

Beitrag von Anonymous »

So, jetzt aber!
Hiermit 2 Bilder von meinem Schlauch! Er war eigentlich mal als "Notlösung" gedacht, bis ich mir einen neuen, originalen besorgt habe. Hatte auch bedenken mit dem Knicken und damit verbundenem geringeren Querschnitt und Leistungsverlust. Keines von beidem ist eingetreten, Roller läuft wie mit Originalschlauch! Na ja, und wie das so ist mit den "Notlösungen" - fahre mittlerweile schon seit 2 Jahren mit dem Ding durch die Gegend - wie gesagt ohne Probleme. (Gut - die Anschaffungskosten für einen neuen haben natürlich auch ihren Teil dazu beigetragen, dass der "Originale" noch beim Händler liegt ... :-) )
Schöne Weihnachten und ein unfall- und pannenfreies neues Jahr wünscht allen
Stephan
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Anonymous am 23. Dezember 2003, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast