Kein starten nach ersetzen der Batterie

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Kein starten nach ersetzen der Batterie

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,bin neu hier im forum und habe gleich eine frage.Habe mir einen leo 125 gekauft,bei dem die batterie kaputt war.Nachdem ich eine neue verbaut hatte,sprang das gute stück nun nicht mehr an,wobei ich sagen muß,das der roller eine alarmanlage hat,die man über eine fernsteuerung aktivieren oder deaktivieren kann.Zundung ist da,aber die alarmanlage bzw wegfahrsperre schei zu blocken.Kann mir vieleicht jemand sagen wo die alarmanlage verbaut ist und wie ich sie ausbauen kann?Im vorraus schon einmal danke.

[Edit@leo_mbl: Thema von der Bilderecke in den 125er Bereich verschoben]
Zuletzt geändert von Gast am 11. April 2007, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Kein starten nach ersetzen der Batterie

Beitrag von Christian »

Hallo,

serienmäßig hat der Leo keine Wegfahrsperre/Alarmanlage. Deshalb kann ich dir spontan auch nicht sagen, wie deine (Nachrüst)-Lösung wirkt.

Funktioniert denn das Licht usw. einwandfrei? Falls ja, solltest du mal ausfindig machen, was für eine Wegfahrsperre (Alarmanlage sollte ja nur Alarm geben, der Roller sollte dennoch fahren) montiert ist.

Dann müssen wir mal gemeinsam auf Fehlersuche gehen.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Kein starten nach ersetzen der Batterie

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,
ansonsten Zündspule überprüfen, ob Spannung nach Einschalten des
Zündschlosses dort anliegt --> oder ggf. direkt anfahren.
Gleichermaßen vorgehen mit dem Starter-Relais. Dieses direkt
ansteuern. Heckverkleidung muß dazu entfernt werden.
Zumindest sollte dann der Anlasser durchdrehen. :D

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Kein starten nach ersetzen der Batterie

Beitrag von Christian »

Hallo,

das Anlasserrelais kann man zumindest beim 1er Leo mit einem Schraubenschlüssel durch einen Schlitz in der Verkleidung überbrücken – obwohl das natürlich nicht die feine englische Art ist. :D

Man müsste erst mal rausfinden, wie die Wegfahrsperre wirkt - z. B. Unterbrechen des Anlassstromkreises oder des Zündstromkreises.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste