Zwischentank wirklich nötig?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Zwischentank wirklich nötig?

Beitrag von joachim »

Hi Leute,

bei meinem Leo ist am Zwischentank der Benzinschlauch gerissen. Jetzt frage ich mich, ob ich den ganzen alten Schlauch vom Haupttank bis zum Vergaser tauschen soll, wenn der Roller schon mal offen ist. Dabei würde ich den Zwischentank gern weg lassen.

Ist der Zwischentank sooo entscheidend?

Danke schonmal und bis dann!

Gruß,
joachim
Zuletzt geändert von joachim am 2. Mai 2007, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Beitrag von chris84 »

der schlauch war bei mir auch gerissen... ich hab auch in einem Abwasch alle Schläuche getauscht... die waren schon ziemlich ausgehärtet.

das mit dem Zwischentank weglassen wird nicht so einfach gehen... das Schwimmerkammernadelventil ist wohl nicht auf druck ausgelegt... Ich würd das nicht umbauen... (das dürfte auch keine Vorteile mit sich bringen ;) )

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Beitrag von bsk »

Hi Joachim,

ich würd den Zwischentank auch lieber drin lassen. Hast Post ;)

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Beitrag von Christian »

Hallo,

die Schwimmernadelventile sind beim neuen und auch beim alten Vergaser identisch. Allerdings sind die Benzinpumpen verschieden.

Ich habe mich auch mit einem Umbau befasst und den Zwischentank für besser befunden, weil er eine Benzinreserve bietet, wenn sich die Benzinpumpe mal "verschluckt" oder wenn man den Leo nach langer Standzeit wieder starten möchte (Stichwort: Blasen in Belüftungsschlauch).

Viele Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Beitrag von joachim »

Hi Leute,

da habt ihr natürlich Recht, man merkt gleich die Techniker!!

Meine Werkstatt hat mir inzwischen den Schlauch nicht nur geschenkt sondern auch gleich reingemacht!

Dennoch interessant, wie das technisch so ist!

Grüße!
joachim
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Beitrag von joachim »

Hi Leute,

ihr könnt den thread übrigens auch gern löschen, gell!

joachim
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste