leo startet nicht gut!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
leo startet nicht gut!
hi leutz!
ich bin ja im moment meinen leo am herrichten! jezt wollte ich den eben anmachen! und das hat einfach nit funktioniert! erst nachdem ich luffi schlauch zugehalten habe kam er! aber er ging auch sehr schnell aus, keine gasanahme!
was kann ich einstellen? und wie?
mfg
christian
ps: motor is noch GAR nicht eingestellt!
ich bin ja im moment meinen leo am herrichten! jezt wollte ich den eben anmachen! und das hat einfach nit funktioniert! erst nachdem ich luffi schlauch zugehalten habe kam er! aber er ging auch sehr schnell aus, keine gasanahme!
was kann ich einstellen? und wie?
mfg
christian
ps: motor is noch GAR nicht eingestellt!
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Hallo Christian,
gib doch mal bitte etwas Input. Was wurde gemacht? Wurde etwas an der Bedüsung geändert?
Was kannst du einstellen: die Leerlaufdrehzahl und den CO-GEhalt im Leerlauf.
Das Leerlaufgemisch hat relativ wenig mit der Gasannahme zu tun. Als "Grundeinstellung" kannst du mal versuchen, die Einstellschraube ganz hinein zu drehen, danach wieder ca. 1/4 Umdrehung herraus.
Die Leerlaufdrehzahl sollte 1600 min^-1 betragen, also kurz bevor die Kupplung greift.
Wenn du etwas am Vergaser gemacht hast bzw. der Motor lange stand, dann kann es u.U. auch einen Moment dauern, bis der Leo wieder Gas annimmt.
Gruß,
Bernd
gib doch mal bitte etwas Input. Was wurde gemacht? Wurde etwas an der Bedüsung geändert?
Was kannst du einstellen: die Leerlaufdrehzahl und den CO-GEhalt im Leerlauf.
Das Leerlaufgemisch hat relativ wenig mit der Gasannahme zu tun. Als "Grundeinstellung" kannst du mal versuchen, die Einstellschraube ganz hinein zu drehen, danach wieder ca. 1/4 Umdrehung herraus.
Die Leerlaufdrehzahl sollte 1600 min^-1 betragen, also kurz bevor die Kupplung greift.
Wenn du etwas am Vergaser gemacht hast bzw. der Motor lange stand, dann kann es u.U. auch einen Moment dauern, bis der Leo wieder Gas annimmt.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
ja wurde ja nix gemacht! mein leo is komplett neu aufgebaut! naja ich werde mal schaun! hat das denn etwas mim co2 gehalt zu tun?
mfg
christian
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
moin, so jetzt startet er gut! aber bin eben mal ne runde gefahren unterrum nimmt er gut gas an, bis ca 4500 rpm. dann is feierabend! dann stottert er vor sich hin und her! aber kommt nit von der stelle !
wodran kann das liegen? falsche düse? welche is passend?
oder vergaser ma reinigen?
mfg
christian
wodran kann das liegen? falsche düse? welche is passend?
oder vergaser ma reinigen?
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Hi,
das stottern kenne ich aus mein alte Alpin 5, da waren die Kerze auszutauschen aber es kann natürlich vieles sein!
Ciao.
das stottern kenne ich aus mein alte Alpin 5, da waren die Kerze auszutauschen aber es kann natürlich vieles sein!
Ciao.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Hallo,
demontiere mal den Vergaserdeckel und prüfe, ob der Schieber leicht in der Führung gleiten kann und ob die Membrane noch OK ist.
Christian
demontiere mal den Vergaserdeckel und prüfe, ob der Schieber leicht in der Führung gleiten kann und ob die Membrane noch OK ist.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
jo heute nehme ich mal den vergaser auseinander! ma reinigen und nachschaun was das sein könnte! ich tippe auf hauptdüse, weil das klingt sehr nach absaufen!
mfg
christian
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Die Hauptdüse setzt sich normalerweise selten zu, da deren Bohrung recht groß ist. Die Leerlaufdüse verstopft dagegen schneller.
Ich tippe auf einen hängenden Gasschieber bzw. eine defekte Membrane.
Ich tippe auf einen hängenden Gasschieber bzw. eine defekte Membrane.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
membrane im vergaser! sitzt die oben im deckel?
dann werde ich den mal reinigen ^^
danke erst mal namensgenosse...ps gibts größere ansaugstützen...?tuningmäßig
mfg
christian
dann werde ich den mal reinigen ^^
danke erst mal namensgenosse...ps gibts größere ansaugstützen...?tuningmäßig

mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Membrane sitzt oben im Deckel. Tuningmäßig geht beim Leo leistungsmäßig kaum etwas ohne größere Umbaumaßnahmen. Ein erster Ansatz dazu wäre ein größerer Zylinder.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
ne das mir zu viel! also heute hab ich mal luftfilter abgemacht, und gestartet und gefahren und er ging wesentlich besser!
jetzt ne frage, wenn ich am gashahn drehe, dann öffnet sich ja die klappe. aber dort is ja noch ein schieber.. geht der mit hoch? und wenn ja wie? mit unterdruck? aber irgendwo muss der unterdruck ja herkommen... hab ich evlt nen schlauch falsch angeschlossen?
welche schläuche kommen wo dran?
unten am vergaser is ablass für sprit mit schraube,
sprit kommt dran is ja klar! aber der andere wo kommt der dran? am luftfilterkasten? der letzte von den beiden?
mfg
christian
jetzt ne frage, wenn ich am gashahn drehe, dann öffnet sich ja die klappe. aber dort is ja noch ein schieber.. geht der mit hoch? und wenn ja wie? mit unterdruck? aber irgendwo muss der unterdruck ja herkommen... hab ich evlt nen schlauch falsch angeschlossen?
welche schläuche kommen wo dran?
unten am vergaser is ablass für sprit mit schraube,
sprit kommt dran is ja klar! aber der andere wo kommt der dran? am luftfilterkasten? der letzte von den beiden?
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Hallo Christian,
der schwarze Schlauch, welcher in der Klammer des Vergaserdeckels eingehängt ist, hängt in der Luft! Das ist normal.
Er dient dazu,
=> die Schwimmerkammer zu belüften (nur wichtig, wenn es keine zusätzliche Belüftung gibt)
=> im Falle eines Sturzes das Benzin in der Schwimmerkammer kontrolliert ablaufen zu lassen (nach unten raus und nicht auf den heißen Auspuffkrümmer).
Zur Funktions des Gleichdruckvergasers schaust du dir am besten mal den folgenden Link an:
http://www.motorrad.de/v2.0/techniktipp ... gaser.html
Der Kolben des Gasschiebers wird per Unterdruck angehoben. Das System ist recht empfindlich, deshalb reagiert der Leo auf kleine Veränderungen am Ansaugssystem schon sehr sensibel.
Normalerweise zieht der Leo ohne Luftfilter (damit meine ich jetzt den Filtertopf und nicht das eigentiche Filterelement) kaum an.
Wenn du dann noch Fragen hast, melde dich wieder.
der schwarze Schlauch, welcher in der Klammer des Vergaserdeckels eingehängt ist, hängt in der Luft! Das ist normal.
Er dient dazu,
=> die Schwimmerkammer zu belüften (nur wichtig, wenn es keine zusätzliche Belüftung gibt)
=> im Falle eines Sturzes das Benzin in der Schwimmerkammer kontrolliert ablaufen zu lassen (nach unten raus und nicht auf den heißen Auspuffkrümmer).
Zur Funktions des Gleichdruckvergasers schaust du dir am besten mal den folgenden Link an:
http://www.motorrad.de/v2.0/techniktipp ... gaser.html
Der Kolben des Gasschiebers wird per Unterdruck angehoben. Das System ist recht empfindlich, deshalb reagiert der Leo auf kleine Veränderungen am Ansaugssystem schon sehr sensibel.
Normalerweise zieht der Leo ohne Luftfilter (damit meine ich jetzt den Filtertopf und nicht das eigentiche Filterelement) kaum an.
Wenn du dann noch Fragen hast, melde dich wieder.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Verdammt geiler link, danke !! saugeil erklärt!
ich denke das ist wirklich der schieber.. der bewegt sich einfach nicht... deshalb will er zu viel sprit aber dann stimmt das sprit luft gemisch nicht mehr und deshalb würgt er ab... also verschluckt sich sozusagen... meinst du die membranefolie ist kaputt? oder denkst du dort is was verstopft....evlt das loch unten?
ich glaub ich bau das ding mal komplett auseinander... hatte eben keine zeit mehr...
mfg
christian
ich denke das ist wirklich der schieber.. der bewegt sich einfach nicht... deshalb will er zu viel sprit aber dann stimmt das sprit luft gemisch nicht mehr und deshalb würgt er ab... also verschluckt sich sozusagen... meinst du die membranefolie ist kaputt? oder denkst du dort is was verstopft....evlt das loch unten?
ich glaub ich bau das ding mal komplett auseinander... hatte eben keine zeit mehr...
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
Wenn der Leo eine Weile gestanden hat, hängt evtl. der Schieber. Dann behutsam rausziehen und etwas WD40 auf den Kolben geben. Natürlich muss die Membrane OK sein, sonst hilft nur ein neuer Schieber.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: leo startet nicht gut!
verlege das thema ma in mein thread... siehe leo im bild! mein projekt! dort sind auch fotos...
mfg
christian
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste