Hallo Forum!
Mein Leo verliert irgendein ÖL, vermute das es GetriebeÖL ist da der Motorölstand konstant geblieben ist. Habe das ÖL auf der hinteren Felge entdeckt und dachte zuerst es kommt aus der Ölablassschraube aber ich sah dann das es wohl auf der Innenseite des Variomatikgehäuses austreten muss.... da meine komplette Felge und Teile der Reifenflanke voller Öl sind, vermute ich das schon relativ viel verloren gegangen ist.
Ich hab mittlerweile nen Kilometerstand von 10000KM auf der Uhr.
Von wo könnte das ÖL kommen?? Was ist mit der kleinen Schraube auf der Oberseite des Variomatikgehäuses? Meine da wär auch Öl dran.....
Danke und Gruß
Stephan H.
EDIt:
Kann man den Getriebeölstand kontrollieren? *dummfrag* :rolleyes:
LEO2 verliert GetriebeÖL?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
LEO2 verliert GetriebeÖL?
Zuletzt geändert von Dready am 5. Juli 2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: LEO2 verliert GetriebeÖL?
Hi Stephan,
ich kontrolliere der Getriebeöl so: Leo am Hauptständer stellen, diese Sternschraube entfernen, Rad in Fahrtrichtung drehen und ggf. mit Taschenlampe rein gucken, man sieht Zahnräder die wenn gut geschmiert sind Öl von eine Zahn auf die andere tropft. Allerdingst währe es besser gleich ein Ölwechsel damit weiß du ob da viel Öl fehlt.
Guck mal diese Schlauch dass zwischen Kupplung und Rad ist, am obere anschluss vielleicht ist einfach abgegangen.
Ciao
ich kontrolliere der Getriebeöl so: Leo am Hauptständer stellen, diese Sternschraube entfernen, Rad in Fahrtrichtung drehen und ggf. mit Taschenlampe rein gucken, man sieht Zahnräder die wenn gut geschmiert sind Öl von eine Zahn auf die andere tropft. Allerdingst währe es besser gleich ein Ölwechsel damit weiß du ob da viel Öl fehlt.
Guck mal diese Schlauch dass zwischen Kupplung und Rad ist, am obere anschluss vielleicht ist einfach abgegangen.
Ciao
Zuletzt geändert von Deen am 5. Juli 2007, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: LEO2 verliert GetriebeÖL?
es gibt eigentlich nicht viele möglichkeiten wo das öl herkommen könnte...
offizielle Getriebeölkontrolle erfolgt übrigends durch ablassen des Getriebeöls und nachmessen der Menge.
zu den möglichen Leckstellen: Öleinfüllschraube, Ölablasschraube (die war bei mir mal defekt, gewinde rausgerissen, warum auch immer...), Simmering Radwellenseitig, Entlüftungsöffnung (da steckt der schlauch drauf), und Varioseitige Eingangswellendichtung. Evtl. noch der Varioseitige Deckel des Getriebes. Nu musst du auf die Suche nach der Leckstelle gehen. Wenn sich tatsächlich Öl auch in der Mitte des Rades befindet solltest du das Hinterrad ausbauen und den Simmerring auf der Antriebswelle kontrollieren...
offizielle Getriebeölkontrolle erfolgt übrigends durch ablassen des Getriebeöls und nachmessen der Menge.
zu den möglichen Leckstellen: Öleinfüllschraube, Ölablasschraube (die war bei mir mal defekt, gewinde rausgerissen, warum auch immer...), Simmering Radwellenseitig, Entlüftungsöffnung (da steckt der schlauch drauf), und Varioseitige Eingangswellendichtung. Evtl. noch der Varioseitige Deckel des Getriebes. Nu musst du auf die Suche nach der Leckstelle gehen. Wenn sich tatsächlich Öl auch in der Mitte des Rades befindet solltest du das Hinterrad ausbauen und den Simmerring auf der Antriebswelle kontrollieren...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: LEO2 verliert GetriebeÖL?
Hallo,
Öl auf dem Hinterrad wird durch die Fliehkraft immer gut verteilt und landet an allen möglichen Stellen.
Evtl. solltest du erst eine Wäsche mit Kaltreiniger vornehmen (aber nur dort, wo es einen Ölabscheider gibt - z. B. Waschplatz oder Tankstelle). Dann kurz fahren und anschließend die Leckstelle lokalisieren.
Grüße, Christian
Öl auf dem Hinterrad wird durch die Fliehkraft immer gut verteilt und landet an allen möglichen Stellen.
Evtl. solltest du erst eine Wäsche mit Kaltreiniger vornehmen (aber nur dort, wo es einen Ölabscheider gibt - z. B. Waschplatz oder Tankstelle). Dann kurz fahren und anschließend die Leckstelle lokalisieren.
Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: LEO2 verliert GetriebeÖL?
danke erstmal aber hab da noch ne Frage... von welchem Schlauch sprecht ihr? Ich hab da 2 Schlauchenden rumhängen... ein kleiner der vom Vergaser kommt und ein größerer, keine Ahnung von wo der kommt.....? Habt ihr vielleicht ne EX-Zeichnung das man mal sieht welche Schläuche wohin gehören?
EDIT: Was ist das für ne Öffnung oberhalb des Vario-Kupplungs - Gehäuse? Zu sehen wenn man von hinten zwischen Luftfilter und Rad schaut. Ist das die Entlüftungsöffnung?? Da ist nämlich kein Schlauch (mehr) drauf....
was für einer würde da drauf kommen (5mm)?
Außerdem hab ich aus Verdacht mal den Luftfilterkasten aufgemacht und dort ebenfalls ein wenig Öl entdeckt... Denke jedoch das es keinen zusammenhang mit dem oben beschriebenen Problem gibt. Oder doch?
danke und gruß
Stephan
EDIT: Was ist das für ne Öffnung oberhalb des Vario-Kupplungs - Gehäuse? Zu sehen wenn man von hinten zwischen Luftfilter und Rad schaut. Ist das die Entlüftungsöffnung?? Da ist nämlich kein Schlauch (mehr) drauf....
was für einer würde da drauf kommen (5mm)?
Außerdem hab ich aus Verdacht mal den Luftfilterkasten aufgemacht und dort ebenfalls ein wenig Öl entdeckt... Denke jedoch das es keinen zusammenhang mit dem oben beschriebenen Problem gibt. Oder doch?
danke und gruß
Stephan
Zuletzt geändert von Dready am 9. Juli 2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: LEO2 verliert GetriebeÖL?
Hi Stephan,
bevor wir hier aneinander vorbei reden wäre es am besten, wenn du uns Fotos zeigst.
Der Schlauch der Getriebeentlüftung steckt oben auf dem Getriebe - zu sehen von der linken Seite auf Höhe der Radnabe oben.
Grüße,
Christian
bevor wir hier aneinander vorbei reden wäre es am besten, wenn du uns Fotos zeigst.
Der Schlauch der Getriebeentlüftung steckt oben auf dem Getriebe - zu sehen von der linken Seite auf Höhe der Radnabe oben.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: LEO2 verliert GetriebeÖL?
Habs mittlerweile raus, wahrscheinlich ist durch den fehlenden Schlauch an der Entlüftungsöffnung Wasser ins Getriebe gekommen (hatte viele Regenfahrten) sodass dann überschüssiges ausgetreten ist.... nat. auch Öl.
Das Getriebeöl sah danach aus... Habe einen Ölwechsel gemacht und nen neuen Schlauch draufgefummelt und gut is, danke trotzdem!
Gruß S.
Das Getriebeöl sah danach aus... Habe einen Ölwechsel gemacht und nen neuen Schlauch draufgefummelt und gut is, danke trotzdem!
Gruß S.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste