OT Fixierungs Schraube

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

OT Fixierungs Schraube

Beitrag von Dready »

Hi,

eine frage zur OT Fixierung.
Auf Reinhold´s Seiten ist beschrieben, dass sich der OT mit einer normalen M8 Schraube fixieren läßt.
Bernd schreibt auf seiner Webseite, dass eine M8 vorne auf 3,8mm abgedreht sein muss um den OT zu fixieren.
Über sie Suchfunktion hab ich folgende Aussage von chris gefunden (Hab mir mal erlaubt Dich zu zitieren, Chris, danke) :

chris84 schrieb am 10.03.2006 13:24
als OT-Blockierung reicht eine angespitzte Schraube mit ausreichender Länge. Dann musst du halt das ot nur suchen gehen. Is aber recht simpel, ...


Wie ists am besten gelöst? Weiß jem. wie groß ist die Montage-Bohrung in der KW ist, also wie spitz die Schraube am besten sein muss?

Danke & Gruß
S.
Zuletzt geändert von Dready am 13. Juli 2007, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: OT Fixierungs Schraube

Beitrag von bsk »

Hey Stephan,

im Grunde reicht eine normale M8-Schraube. Mit etwas Gefühl merkst du auch, wenn diese in der OT-Markierung einrastet. Zumal du die Markierung auch von oben durch die Bohrung sehen kannst.
Genaue Maße weiß ich nicht, aber ich denke 4mm sollten realistisch sein.
Hast du eine Ständerbohrmaschine? Nimm eine M8-Inbusschraube, spanne sie zentriert in das Bohrfutter ein und schleife sie mit einer Feile vorne etwas spitz an. Eine 45°-Fase tuts auch schon ;)

Zur Not reicht aber auch eine normale Schraube.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: OT Fixierungs Schraube

Beitrag von Christian »

Hallo,

mit Notfall reicht ein einfacher Eisennagel mit 3-4 mm Dicke. Die Kurbelwelle ist dann aber nicht wirklich blockiert; man muss schauen, dass sie sich nicht geringfügig verdreht (der Nagel würde dann schiefstehen).

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: OT Fixierungs Schraube

Beitrag von Dready »

Danke Euch beiden!
Ein Notfall ists noch nicht, zum Glück ;) ... Hab ein schönes Schräubchen gefunden und es etwas bearbeitet. Der Leo ist auch schon bis auf den Zylinder nackig und frei von Öl und Wasser, morgen kanns also los gehen... Hoffe an alles gedacht zu haben.

Gruß Stephan
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste