Ausfall Kühler-Lüfter

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Ausfall Kühler-Lüfter

Beitrag von michi123 »

Soeben musste ich feststellen, dass mein Kühlerlüfter nicht wie üblich ab "Mitte"-Kühlmitteltemp.-Anzeige anspringt.

Wie soll man mit der Fehlersuche vorgehen, was sind die üblichen Verdächtigen ...Termoschalter, Lüftermotor, Verkabelung?

...was war es bei euch?

Thermoschalter wurde vor 2 Jahren schonmal wegen Undichtigkeit gewechselt von mir.

Besten Dank!
michi
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Kühler-Lüfter

Beitrag von bsk »

Hi Michi,

wie sieht es mit den Sicherungen aus? Hast du dort schon mal geguckt?

Am einfachsten baust du mal die Frontverkleidung und das Beinschild aus. Dann müsstest du den Stecker vom Thermoschalter abziehen können. Überbrücke ihn doch mal. Wenn dann der Lüfter anläuft hat der Schalter einen weg. Möglicherweise sind auch nur die Kontakte korrodiert.....

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Kühler-Lüfter

Beitrag von michi123 »

ok - habe das durchgeprüft:

nur frontabdeckung und schwarze abdeckung unter lüfter weggenommen...
-lüftermotor war i.o., lief bei direktanschluss sofort an
-habe mit hammer ein wenig auf thermoschalter geklopft
-kabelverbindungen geprüft

...jetzt läuft das teil wieder wie es soll, nämlich ab mitte temperaturanzeige. ich vermute, dass die bimetal-mechanik im thermoschalter verhakt war, ist aber blosse vermutung, da ich die mechanik nicht detailliert kenne.

gruss, michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste