Minus im Anzug nach Inspektion

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von Dready »

Hallo,

habe meinen Leo grade von der Werkstatt abgeholt (war zur 12.000er Inspektion).

Motor und Antriebseitig wurde nur der Varioriemen gewechselt und das Ventilspiel eingestellt. Kupplung und Variorollen waren laut Aussage des Mechanikers noch im einem neuwertigen Zustand.

Während der Rückfahrt bemerkte ich einen deutlichen Unterschied beim Anfahren im Vergleich zu vorher. Der Anzug ist deutlich geringfügiger bissig.
Ich erkläre mir dieses Verhalten so, dass durch den neuen Varioriehmen eine höhere Übersetzung zu Stande kommt. Habe den vorherigen Riemen 10.000 km gefahren. Ist das teoretisch so richtig? Was kann ich ändern, leichtere Rollen oder anderer Riemen?

Jemand eine Idee, wie es sonst sein kann?

Gruß S.
Zuletzt geändert von Dready am 24. Juli 2007, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
TA93
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2005, 21:51
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 91077Kleinsendelb
Kontaktdaten:

Re: Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von TA93 »

Hallo

denke mal du bist auf dem richtigen weg

der riemen wird mit der zeit schmäler
also kürzere übersetzung und weniger endgeschwindigkeit
neuerer riemen --die übersetzung wird länger --höhere endgeschwindigkeit --aber schlechterer durchzug--
für irgendwas musst du dich entscheiden
aber am riemen wüde ich nichts machen

also höchstens leichtere gewichte --mehr drehzahl und beschleunigung

gruss

Hilmar
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von Christian »

Hallo,

was ich jetzt nicht verstehe: Vor einer Woche hattest du den halben Motor zerlegt, und jetzt bringst du den Roller zur Werkstatt in eine Inspektion? Vertraust du deiner eigenen Arbeit nicht? 80

Eine leichte Änderung der Leistung kann auch durch die neueingestellten Ventile kommen: Weißt du, auf welches Maß die eingestellt wurden?

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von Dready »

Christian schrieb am 20.07.2007 21:02
Hallo,

was ich jetzt nicht verstehe: Vor einer Woche hattest du den halben Motor zerlegt, und jetzt bringst du den Roller zur Werkstatt in eine Inspektion? Vertraust du deiner eigenen Arbeit nicht? 80
Hat damit absolut nichts zu tun, es ging mir nur um die Sachen von denen ich keine Ahnung hab. Z.B Ventilspiel Kontrolle, Bremsanlagen-Check, Lenkrohrlager/Lenkrohrspiel etc. .... Hab das schon gern von nem Fachmann erledigt.

Mit dem Maß das ist jetzt ne Interessante Sache über die du mich allerdings aufklären müsstest. Was hats damit auf sich? Kann das daran liegen? Habe ehrlich gesagt das Gefühl es liegt direkt am Motor, der ist nämlich kein bisschen mehr bissig, eher "müde" was das hochdrehen angeht.... Was kann man da falsch machen? Ich hoffs ja nicht, aber hab das Gefühl das die da evtl was vermurkst bzw falsch eingestellt haben....... realistisch?

Gruß
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von Christian »

Hallo,

vielleicht haben die dir deinen 180er Zylinder aus- und einen 125er eingebaut. :D

Im Ernst: Das Ventilspiel darf innerhalb einer gewissen Toleranz liegen. Wenn es vorher im minimalen Toleranzfenster lag und jetzt im maximalen Toleranzfenster liegt, merkt man das schon. Der Zylinderfüllung nimmt am - und somit natürlich auch die Leistung.

Wer den großen Zylinder selbst montieren kann, kann auch die weiteren Wartungsarbeiten selbst erledigen. Hast du das LeoYourself? Da drin ist alles haarklein beschrieben.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von Dready »

Nein Leoyourself hab ich nicht.
Werde erstmal auf die 110er HD warten und dann weitersehen....... Denke mal ich werd das V-Spiel erneut überprüfen lassen und einen Malossi Riemen verbauen. Habe erfahren das bei der Inspektion ein "NoName"-Riemen verwedet wurde... :-X

Gruß
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Minus im Anzug nach Inspektion

Beitrag von Christian »

Hallo,

dann leiste dir doch mal für die paar Euro das LeoYourself. Als Selbstschrauber kannst du auch selbst bestimmen, welche Riemen du verbaust. :D

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste