ich möchte hier nur ein paar neue Erfahrungen nieder schreiben- vielleicht helfen sie ja dem einen oder anderen. Das Problem selbst scheint gelöst zu sein.
Und zwar geht es in diesem Fall um den blauen 150er von Nicole (bekannt als Leoni hier im Forum). Freitag bekam ich einen Hilferuf, dass die Öldruck-Kontrolle wührend der Fahrt brennt und der Leo sehr komische geräusche macht. Es kam von jetzt auf gleich, also kein schleichender Prozess, dass die Lampe im Leerlauf erst flackerte, sondern gleich bei voller Fahrt.
Gestern wurde geschraubt. Das Geräusch selbst war kein Klappern, wie man es vom Pleuellager kennt, sondern nur das Rasseln der Steuerkette ohne Spannung. Auch beim Ablassen des Motoröls konnte man keine Spähne feststellen.
Mein erster Verdacht ging in Richtung Ölpumpe oder Überdruckventil. Also schnell den Zünddeckel abgeschraubt, das Polrad entfernt und die Ölpumpe ausgebaut.
Vorher natürlich auch das Ölsieb ausgebaut und den Ölfilter geprüft. Komisch war, dass das Sieb im Motor stecken blieb und mit einer Zange herrausgezogen werden musste. Es klebten ein paar Brösel am Sieb, es sah so aus wie Restteile von einer Papierdichtung. Na ja, hab mir nichts dabei gedacht.
Im Motorgehäuse war dann noch mehr von dem Zeug. Also alles schön sauber gemacht, so gut es ging. Wenn man mit einer Taschenlampe ins Motorgehäuse geleuchtet hat, dann sah man deutlich, dass die Überstände der Dichtung zwischen beiden Gehäusehälften etwas angefressen war.
Na ja, kurz und gut, die Ölpumpe war in Ordnung, keine Einlaufspuren, sie lief schön leicht. Das Überdruckventil sah ebenfalls gut aus.
Beim Zusammenbau stellte ich dann fest, dass das Ölsieb aber schlecht im Motor saß. Also mit einem Schraubenzieher noch mal durch die Öffnung gefahren und festgestellt, sich dort noch mehr Reste der Dichtung abgesetzt hatten. Nachdem diese dann so gut wie möglich entfernt waren und der Leo wieder frisches Öl bekommen hat, lief alles wieder perfekt

Jetzt ist noch etwas Ölschlammspülung hinzu gekommen, in 200 km kommt dann noch ein Ölwechsel. Ich hoffe dann rennt der Leo weiter. Denn sonst muss der Motor komplett zerlegt und gereinigt weden.
Gruß,
Bernd