Verbrauch zu hoch

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Verbrauch zu hoch

Beitrag von Deen »

Hallo an alle!
Ich habe Heute die neue Plakette erhalten, den CO gehalt lag bei 4,15. Vor den HU habe ich überhaubt nicht gemacht (z. B. kein Luftfilter gesaubert) ich war einfach neugierig ob es ohne große Problemen durchkommt.
Aber seit ich den große Windschild montiert habe und ein Leovince habe ist den Benzinverbrauch drastisch gestiegen, jetzt liegt bei 5,2L / 100Km. In Mai habe ich den ZKD gewechselt und natürlich die Ventile eingestellt (eigendlich seit dem diese höhere Verbrauch). Ob ich nochmal die Ventile angucken soll?
Was meint Ihr?
Ciao
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von chris84 »

5,2l sind arg viel... aber ob das von den Ventilen kommen kann? Wie schauts denn Leistungsmäßig aus, ist er immer noch so schnell wie vorher?

evtl. solltest du auch mal ne komplette Inspektion machen, z.B. Luftfilter reinigen usw ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Deen »

Hi,
ja, die Leistung ist super, keine Problemen oder sonstiges. Luftfilter habe ich seit Mai nicht angeguckt, tu ich aber morgen reinigen. Ich habe seit ZKD wechseln zur gleiche Zeit ein Leovince Auspuff montiert und 7g Malossi Gewichte in Vario. Ich habe den Eindrück dass seit diese wechseln gab so viel Verbrauch gibt. Dazu seit ca. 2 Wo. ein große Windschild. Vor ZKD wechseln habe ich immer Super getankt, danach normal Benzin, das hat aber gar keine Bedeutung.
Also 157 km gefahren: 8,2 Liter Verbrauch! Eigendlich zu viel.
Ciao
Jürgen Posth
Beiträge: 232
Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
plz: 97855
Land: Deutschland
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Jürgen Posth »

Hallo,
der Verbrauch hängt mit dem hohen Windschild und den leichten Rollen zusammen. Ich habe auch mal ein hohes Windschild montiert gehabt. Den Wind war ich los, aber bei Regen und Wind, ist das Windschild wie ein Segel und richtig sehen konnte man auch nicht, besonders bei Dunkelheit und Gegenverkehr,
Ich würde empfehlen, zumal ein hohes Windschild nicht so ohne weiteres TÜV zulässig ist, dieses abbauen und auch die Rollen auf 9,5 g erhöhen. Die leichteren Rollen bringen dir hohe Anfangsbeschleunigung und im Gegenzug mehr Spritverbrauch.

Gruß Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von joachim »

Hi Deen,

ich hab zwar mit meinem halbhohen Windschild grad die Erfahrung gemacht, daß es nix ausmacht, aber vielleicht beim Großen ja doch..?

Zu den Rollen: Die sind echt viel zu leicht, da dreht der Leo eben mal so 1000 Umdrehungen höher oder so in allen Lebenslagen, kein Wunder, daß er soviel verbraucht.

Ich hab auch 9,5g Rollen drin und meiner braucht so 4,5l, +-0,3l etwa. Hab ja auch den 150ccm...

Grüße!
joachim
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von michi123 »

Ich würde dien Mehrverbrauch auch den leichten Rollen zuschreiben. Fahre selbst ein hohes Windschild und verbrauche nicht gross über 4,5l/100km (v.a. Stadt).

Gruss, Michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Deen »

Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten, ich denke auch es liegt an die zu leichtere Rollen. Fährt jemand mit ein Leovince und die gleich leichtere Rollen? Laut Hersteller sind diese Gewichte angepasst für bessere Performance. Vor der Leovince einbau bin ich mit 10,5g Gewichten gefahren und der Verbrauch war akzeptabel.
Danke.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von chris84 »

auspuff und Variorollen haben beim 4 Takter fast keinen Einfluss aufeinander.
Die beiliegenden Rollen sind auf maximale performance ausgelegt, unabhängig vom Auspuff. Maximale Performance macht aber nur Sinn im Rennsport. Daher auch der Hohe Spritverbrauch.
Meiner Meinung nach sind im Alttagsverkehr 9.5-10.5g-Rollen optimal. Dann dürfte der Spritverbrauch auch bestimmt auf etwa 4,5l runter gehen...das windschild macht nicht sooo viel aus, da ohne Windschild ja trotzdem der Oberkörper im Wind hängt...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von visch »

Hi Deen,

viele huer im Forum haben n mitleres W.schild und sind gut zufrieden mit. :]

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Deen »

Hi Viktor,
das ist eigendlich ein von 5 Windschild, ich mag diese weil im schön breit ist und damit von kälte gut geschützt ist. Gestern habe ich aber die Nase voll gehabt von schlechte sicht bei Regen und habe einfach probiert diese riesige Segel zu verkleinern. Ich habe einfach in Augenhöhe abgeschnitten damit Kopf hoch --> gute sicht bei Regen, leicht runter --> absolute schütz. Es ist einfach besser wie vorher und trotz gibt es wenige turbolenzen, auch mit normale Kopfstellung kann ich mit offene Helmvisier ohne dass Wind im Gesicht bekomme.
Klar ein große Windschild ist ästetisch geschmacksache aber ich brauche es im Winter.
Ich habe ein Foto heruntergeladen: http://img186.imageshack.us/my.php?image=1001880ba8.jpg]Bild
Ciao.
Zuletzt geändert von Deen am 12. Oktober 2007, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von visch »

Hi,

haste gut gelöst :] und sieht voll koreckt aus.
die idee hätte glatt von mir sein können gg. :D

Da hätt ich aber ne Frage, wie siht das der TÜV? wegen der veränderung, ?( ist ja so kein Originall mehr? Oder ?(

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Deen »

Hi,
ich weiß es paßt nicht mehr zur Thread.
Ich war bevor diese änderung vorgenommen habe beim TÜV, aber ich glaube nicht dass jemand sich um die Windschildhöhe gekümmert hätte. Recht unten hat ein ABE stempel und da wird nicht gesagt wie hoch mein Windschild sein muß! Soviel ich weiß, im gegenteil große Windschild sind nicht gut gesehen weil es reicht ein kleine kratzer um das ABE zu verlieren.
Ciao.
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von michi123 »

habe genau dasselbe hohe windschild von aprilia. aus selben grund hab auch ich es um ca. 5 cm gekürzt. ist durchaus empfehlenswert für bessere sicht.

aber vorsicht, wenn zuviel gekürzt wird, dann fängt man an die turbulenzen zu spühren, wenn man ohne visier fährt.

gruss, michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Deen »

Hallo,
ich kann die Aktuelle Verbrauchmenge angeben: 4,7L/100Km Super (Benzin lohnt sich nicht mehr).
Es lag am CO Fehleinstellung.
Hoffendlich habe ich bis Frühling Ruhe.
Ciao.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste