Blinkerumbau!
Moderator: joachim
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. September 2007, 15:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Blinkerumbau!
Hallo Leute,
ich will bei meinen Leo von Gelben auf Weißen Blinkerglas umrüsten.
Jetzt hab ich aber erfahren das das nicht so eionfach ist,denn da muss der komplette blinker umgebaut werden,da die weißen gläßer anders von der form sind.
Könnt ihr mir da helfen und mir ratschläge geben wie ich am besten und vor allem am günstigens die weiße Gläßer anbauen kann.
Des weiteren kann mir vielleicht jemand sagen wo ich leichte Variorollen herbekomme,so um die 6 g oder leichter. Brauch ich für den Varioumbau denn ne komplette Variomatik opder reichen auch nur Rollen? Was für Leistung bringt denn ne Rennkupplung?
Gruß Vehttigger
ich will bei meinen Leo von Gelben auf Weißen Blinkerglas umrüsten.
Jetzt hab ich aber erfahren das das nicht so eionfach ist,denn da muss der komplette blinker umgebaut werden,da die weißen gläßer anders von der form sind.
Könnt ihr mir da helfen und mir ratschläge geben wie ich am besten und vor allem am günstigens die weiße Gläßer anbauen kann.
Des weiteren kann mir vielleicht jemand sagen wo ich leichte Variorollen herbekomme,so um die 6 g oder leichter. Brauch ich für den Varioumbau denn ne komplette Variomatik opder reichen auch nur Rollen? Was für Leistung bringt denn ne Rennkupplung?
Gruß Vehttigger
Zuletzt geändert von Vehttigger am 13. Dezember 2007, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hallo,
ich hab das Thema mal hierher verschoben, zum Tuning passt es besser.
Zu den Blinkern kann ich dir erst mal nichts sagen, ich habe selbst den Umbau noch nicht durchgeführt. Für die originale Variomatik des Leo 1 gibt es keine alternativen Variorollen aus dem Zubehör - du müsstest originale Variorollen ausbohren, um sie leichter zu machen.
6 Gramm halte ich für übertrieben!
Christian
ich hab das Thema mal hierher verschoben, zum Tuning passt es besser.

Zu den Blinkern kann ich dir erst mal nichts sagen, ich habe selbst den Umbau noch nicht durchgeführt. Für die originale Variomatik des Leo 1 gibt es keine alternativen Variorollen aus dem Zubehör - du müsstest originale Variorollen ausbohren, um sie leichter zu machen.
6 Gramm halte ich für übertrieben!
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi,
ich habe die vordere weiße Blinkergläser von ein SR50 und passen genau an. Die hintere habe ich die Originalen belassen, falls Weiße montieren willst kannst von zB. Louis welche suchen, wird nicht 100% passend sein, aber ich glaube dass machbar ist.
Ciao.
ich habe die vordere weiße Blinkergläser von ein SR50 und passen genau an. Die hintere habe ich die Originalen belassen, falls Weiße montieren willst kannst von zB. Louis welche suchen, wird nicht 100% passend sein, aber ich glaube dass machbar ist.
Ciao.
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi,
ich hab Motorradblinker für hinten genommen: Aprilia RSV1000-Blinker, die sind weiß und passen vom Design gut zum Leo. Außerdem haben sie das Prüfzeichen und sind somit auf jeden Fall zugelassen!
Gruß, joachim
ich hab Motorradblinker für hinten genommen: Aprilia RSV1000-Blinker, die sind weiß und passen vom Design gut zum Leo. Außerdem haben sie das Prüfzeichen und sind somit auf jeden Fall zugelassen!
Gruß, joachim
Zuletzt geändert von joachim am 3. Dezember 2007, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. September 2007, 15:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Ich hab mir jetzt komplette Blinker in weiß mit Fassung und Halterung bei "Zweirad Zähringer",gekauft.
Diese Montiere ich einfach komplett.
Also wie ist das dann jetzt mit der Variomatik?
Wird wohl am besten sein wenn ich die Multivar von Malossi einbaue,oder?
Weiß jemandd wie die Vario von Polini ist,die von Malossi ist ja sehr gut,kann denn die Polini da mithalten?
Welche Rollen wären denn angemessen für nen guten durchzug?
gruß Veht*
Diese Montiere ich einfach komplett.
Also wie ist das dann jetzt mit der Variomatik?
Wird wohl am besten sein wenn ich die Multivar von Malossi einbaue,oder?
Weiß jemandd wie die Vario von Polini ist,die von Malossi ist ja sehr gut,kann denn die Polini da mithalten?
Welche Rollen wären denn angemessen für nen guten durchzug?
gruß Veht*
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
ich hab bei mir hinten die LED-Blinker vom Motorrad drangeschraubt, weil ich fürs motorrad was schöneres gefunden hab... die sind schön klein und super hell. Gleichzeitig war das eine super gelegenheit, vorne auf 20W-Birnen aufzurüsten, da so die Leistung zusammen wieder im Toleranzbereich des Relais liegt, ergo kein Umbau erforderlich, trotzdem vorne und hinten helle blinker! (vorher 2 mal 10W, jetzt einmal 21W und einmal 2W LED)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi,
gute IDEE
REEEESPECKT :thumbsu:
Gruß Viktor
gute IDEE

REEEESPECKT :thumbsu:
Gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi,
Vario von Polini hat hier, glaub ich, noch keiner.
Bei Malossi nimm um die zehn Gramm.
Gruß!
joachim
Vario von Polini hat hier, glaub ich, noch keiner.
Bei Malossi nimm um die zehn Gramm.
Gruß!
joachim
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. September 2007, 15:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi,
dann spricht das wohl eindeutig für sich,wenn niemand die polini vario hat.
10g rollen reichen?
bei der malossi sind ja schon 8g dabei.
Wo bekomme ich denn ne verkleidung für den Lenker her?
Die verkleidung hat von nen sturz nen riss?
gruß Veht*
dann spricht das wohl eindeutig für sich,wenn niemand die polini vario hat.
10g rollen reichen?
bei der malossi sind ja schon 8g dabei.
Wo bekomme ich denn ne verkleidung für den Lenker her?
Die verkleidung hat von nen sturz nen riss?
gruß Veht*
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Ebay.Vehttigger schrieb am 04.12.2007 17:56
Hi,
dann spricht das wohl eindeutig für sich,wenn niemand die polini vario hat.
10g rollen reichen?
bei der malossi sind ja schon 8g dabei.
Wo bekomme ich denn ne verkleidung für den Lenker her?
Die verkleidung hat von nen sturz nen riss?
gruß Veht*
Ciao.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
warum niemand die Polini hat vermag ich nicht zu beurteilen... soweit ich weiß ist sie nicht völlig fettfrei, die laufbuchse läuft glaub ich noch im Fett. Bei Malossi funktioniert das mit den gesinterten Buchsen allerdings einwandfrei...
ich fahr 10,5g in der Malossi, 8g empfinde ich für den Alltag als viel zu wenig!
ich fahr 10,5g in der Malossi, 8g empfinde ich für den Alltag als viel zu wenig!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi,
ich Fahre auch mit Malossi Vario allerdings mit 7g Gewichte (abgestimmt mit LeoVince).
Ich bin mit der Malossi sehr zufrieden da Pflegeleicht ist und wie schon erwähnt kein Fett braucht und Ersatzteile (zB. Gewichte) leichter und günstiger als Original zu finden sind.
Von Polini habe ich nur der Luftrad montiert sonst habe kein Erfahrung damit.
Ciao.
ich Fahre auch mit Malossi Vario allerdings mit 7g Gewichte (abgestimmt mit LeoVince).
Ich bin mit der Malossi sehr zufrieden da Pflegeleicht ist und wie schon erwähnt kein Fett braucht und Ersatzteile (zB. Gewichte) leichter und günstiger als Original zu finden sind.
Von Polini habe ich nur der Luftrad montiert sonst habe kein Erfahrung damit.
Ciao.
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hallo zusammen,
schreibt vielleicht noch dazu, wieviel ihr wiegt, um das Variorollengewicht dazu besser einschätzen zu können ( falls Ihr Euch da nicht auf den Schlips getreten fühlt
)
Ich fahre im 150er Leo 10g Rollen bei 80kg Gewicht: Das gibt einen heftigen Abzug bei einem Durchschnittsverbrauch von (hohen) 4,5l/100km. Ich fahr aber auch sehr - ähm - sportlich. Bin halt noch ein Jungtier mit Spietrieb...
Gruß,
joachim
schreibt vielleicht noch dazu, wieviel ihr wiegt, um das Variorollengewicht dazu besser einschätzen zu können ( falls Ihr Euch da nicht auf den Schlips getreten fühlt


Ich fahre im 150er Leo 10g Rollen bei 80kg Gewicht: Das gibt einen heftigen Abzug bei einem Durchschnittsverbrauch von (hohen) 4,5l/100km. Ich fahr aber auch sehr - ähm - sportlich. Bin halt noch ein Jungtier mit Spietrieb...

Gruß,
joachim
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Ok,
ich wiege ca. 75Kg, mit Jacke dann vielleicht 2-3 Kg mehr. Verbrauch bis vo co einstellung 5,2L/100Km jetzt habe ich noch nicht getankt aber ist sichtlich viel besser geworden.
(das alles passt aber nicht mehr zur Thema)
Ciao.
ich wiege ca. 75Kg, mit Jacke dann vielleicht 2-3 Kg mehr. Verbrauch bis vo co einstellung 5,2L/100Km jetzt habe ich noch nicht getankt aber ist sichtlich viel besser geworden.
(das alles passt aber nicht mehr zur Thema)
Ciao.
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumbau!
Hi Deen,
fährst Du einen 125? Dann ist der Verbrauch aber echt zu hoch. Ich drück Dir die Daumen, dass er durchs Einstellen sparsamer wurde.
--Ich weiß schon, ist alles off topic, aber interessant im Sinne des tunings. Da sehen wir mal den Einfluß des Fahrers und der Variorollen auf die Beschleunigung. Ich hatte mir schon länger mal gedacht, das zum Thema zu machen.--
Wenn genug Meldungen dazu hier auflaufen, fasse ich alles in einem schönen Beitrag zusammen, als eigenes topic.
Grüße und frohen Nikolausabend!
joachim
fährst Du einen 125? Dann ist der Verbrauch aber echt zu hoch. Ich drück Dir die Daumen, dass er durchs Einstellen sparsamer wurde.
--Ich weiß schon, ist alles off topic, aber interessant im Sinne des tunings. Da sehen wir mal den Einfluß des Fahrers und der Variorollen auf die Beschleunigung. Ich hatte mir schon länger mal gedacht, das zum Thema zu machen.--
Wenn genug Meldungen dazu hier auflaufen, fasse ich alles in einem schönen Beitrag zusammen, als eigenes topic.
Grüße und frohen Nikolausabend!
joachim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste