Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom 96'

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
BiBa
Beiträge: 12
Registriert: 18. Oktober 2007, 20:50
Kontaktdaten:

Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom 96'

Beitrag von BiBa »

Hi,

weiß einer von euch ob man die hinteren Federbeine vom Leo zerlegen kann, sodass man die Feder heraus bekommt?

Dann könnte ich nämlich die Federn zusammen mit dem Variodeckel und dem TopCase-Träger strahlen und frisch pulvern lassen!

Und noch ne Frage zu den Rollen!
Wie schwer sind die beim 96'er Leo?
Beim 97'er + 98'er Modell ist im Ersatzteilkatalog hinterlegt das die Rollen 10,7g haben. Doch beim 96'er ist nur der Innenduchmesser einer Rolle aufgeführt.

Bräuchte neue aber weiß nicht welche ich holen soll - da ich nicht weiß wie schwer/leicht die sein müssen.

Aprilia will 35€ haben X( .
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom

Beitrag von chris84 »

soweit ich weiß sind die beim 96er auch 10,7g schwer, der hat bis aufs Lüfterrad die gleiche Variomatik. Wird aber schwierig Rollen in der Abmessung außerhalb von Aprilia zu bekommen, das ist kein gängiges Maß... (unabhängig vom Gewicht)

und: ja, die Federbeine lassen sich zerlegen sodass man die Feder rausnehmen kann. Ist aber nicht so ohne. Wenn ich mich recht entsinne muss die Kolbenstange gegengehalten werden... Mein Bruder hat seine auch zerlegt und die Federn lackiert. Außerdem muss man sich einen Federnspanner bauen um das ganze ungefährlich zu zerlegen... Auf jeden Fall ist das untere Befestigungs-U auf die Kolbenstange aufgeschraubt!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
BiBa
Beiträge: 12
Registriert: 18. Oktober 2007, 20:50
Kontaktdaten:

Re: Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom

Beitrag von BiBa »

Danke für den Tip mit dem Federbein. Werds dann mal versuchen.

Und die Rollen sind doch 18x15, richtig?
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom

Beitrag von visch »

Hi,

richtig, und 35,-€ ist definitiv zu teuer.
Ich hab meine bei POLO für ca 13,- geholt. Online gibts noch andere preise.
Mußt nur nich zu bequem sein für zu stöbern.

gruß :]
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
jokig
Beiträge: 44
Registriert: 23. September 2003, 14:58
Kontaktdaten:

Re: Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom

Beitrag von jokig »

chris84 schrieb am 08.12.2007 22:23

und: ja, die Federbeine lassen sich zerlegen sodass man die Feder rausnehmen kann. Ist aber nicht so ohne. Wenn ich mich recht entsinne muss die Kolbenstange gegengehalten werden... Mein Bruder hat seine auch zerlegt und die Federn lackiert. Außerdem muss man sich einen Federnspanner bauen um das ganze ungefährlich zu zerlegen... Auf jeden Fall ist das untere Befestigungs-U auf die Kolbenstange aufgeschraubt!



Frage:
Hallo, wie funktioniert das Gegenhalten der Kolbenstange?? Wollte meine auch zerlegen und neu lackieren. Hatte dies vor 2 Jahre bereits mal gemacht, weiss aber nicht mehr wie. Kann an vielleicht weiterhelfen. Glaube hatte mir einen schmalen Schraubenschlüssel angefertigt um zu kontern.
Zuletzt geändert von jokig am 13. Oktober 2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
LEO1 - Hellblau - 22 000 KM - bereits 2x Schaden an der Zylinderkopftdichtung
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom

Beitrag von chris84 »

frag mich nicht... mir irgendeinem geeigneten Werkzeug... Rohrzange mit Gummi-unterlage oder so...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
friedrich2002
Beiträge: 10
Registriert: 29. September 2008, 10:51
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Heusweiler
Kontaktdaten:

Re: Federbein zerlegen? + Wieviel Gramm haben die Rollen vom

Beitrag von friedrich2002 »

chris84 schrieb am 08.12.2007 22:23
soweit ich weiß sind die beim 96er auch 10,7g schwer, der hat bis aufs Lüfterrad die gleiche Variomatik. Wird aber schwierig Rollen in der Abmessung außerhalb von Aprilia zu bekommen, das ist kein gängiges Maß... (unabhängig vom Gewicht)

und: ja, die Federbeine lassen sich zerlegen sodass man die Feder rausnehmen kann. Ist aber nicht so ohne. Wenn ich mich recht entsinne muss die Kolbenstange gegengehalten werden... Mein Bruder hat seine auch zerlegt und die Federn lackiert. Außerdem muss man sich einen Federnspanner bauen um das ganze ungefährlich zu zerlegen... Auf jeden Fall ist das untere Befestigungs-U auf die Kolbenstange aufgeschraubt!




Soweit ich mich da erinnern kann, kann man die nicht zerlegen!! ich frag mich aber trotzdem wie ich die damals lackiert hatte...
ich glaube ich hab sie innen mit irgendwas abgeklebt..
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste