Kipphebelschaden
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Moin Bernd,
da kommt ja fast etwas Freude auf :] . Alles Gute beim weiter zerlegen de Motors.
Gruß Reinhold
da kommt ja fast etwas Freude auf :] . Alles Gute beim weiter zerlegen de Motors.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Hallo Bernd,
brauchst du noch irgendwelche Teile für deinen Leo. Habe ja noch nen Zylinderkopf und den Motor bei mir rumfliegen. Da ich nicht mehr so viel Platz habe die Sachen zu lagern und du nen paar Probleme mit deinem Motor hast, wollte ich kurz fragen. Würde die Teile sonst bei Ebay verkaufen.
Gruß
Nils
brauchst du noch irgendwelche Teile für deinen Leo. Habe ja noch nen Zylinderkopf und den Motor bei mir rumfliegen. Da ich nicht mehr so viel Platz habe die Sachen zu lagern und du nen paar Probleme mit deinem Motor hast, wollte ich kurz fragen. Würde die Teile sonst bei Ebay verkaufen.
Gruß
Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Dezember 2005, 21:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
oje, hört sich ja schlimm an 
hoffentlich wirds wieder was, damit du dieses jahr noch zum fahren kommst...
wenn du teile brauchst, ich habe so ziemlich alles herumliegen was mit dem zylinderkopf zu tun hat.
kipphebel hab ich ohne ende und auch einen kopf, leider ohne nockenwelle.
sag was du brauchst!

hoffentlich wirds wieder was, damit du dieses jahr noch zum fahren kommst...
wenn du teile brauchst, ich habe so ziemlich alles herumliegen was mit dem zylinderkopf zu tun hat.
kipphebel hab ich ohne ende und auch einen kopf, leider ohne nockenwelle.
sag was du brauchst!

-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Hallo
danke für eure Angebote. Aktuell weiß ich leider noch nicht, was ich noch benötige. Viele Teile habe ich ja aus dem vorherigen Motor noch da. Gebt mir noch ein aar Tage
Gerade habe ich einen Kipphebel zerlegt. 17 Nadeln befinden sich im inneren. 15 habe ich bereits aus dem Motor heraus bekommen.
2 hingen an der Magnetschraube, 12 kamen mir mit dem Ölsieb entgegen und eine klebte noch im Zylinderkopf.
Also sind noch 2 zu finden ?( Demnächst werde ich mit etwas Diesel die Motorinnereien spülen, dann mal weiter sehen.
Der zweite Teil der Rolle liegt auf einer Mutter vom Stehbolzen. Da ist also auch nichts in die tieferen Innereien gekommen...
Die Überlebenschancen des Leos steigen wieder
Noch eine Frage: hat vielleicht jemand von euch ein qualitativ gutes Foto von beiden getrennten Motorteilen? Die Ölwanne scheint ja zweigeteilt zu sein. Ich würd mit gerne ein besseres Bild machen können.
Grüße,
Bernd

danke für eure Angebote. Aktuell weiß ich leider noch nicht, was ich noch benötige. Viele Teile habe ich ja aus dem vorherigen Motor noch da. Gebt mir noch ein aar Tage

Gerade habe ich einen Kipphebel zerlegt. 17 Nadeln befinden sich im inneren. 15 habe ich bereits aus dem Motor heraus bekommen.
2 hingen an der Magnetschraube, 12 kamen mir mit dem Ölsieb entgegen und eine klebte noch im Zylinderkopf.
Also sind noch 2 zu finden ?( Demnächst werde ich mit etwas Diesel die Motorinnereien spülen, dann mal weiter sehen.
Der zweite Teil der Rolle liegt auf einer Mutter vom Stehbolzen. Da ist also auch nichts in die tieferen Innereien gekommen...
Die Überlebenschancen des Leos steigen wieder



Noch eine Frage: hat vielleicht jemand von euch ein qualitativ gutes Foto von beiden getrennten Motorteilen? Die Ölwanne scheint ja zweigeteilt zu sein. Ich würd mit gerne ein besseres Bild machen können.
Grüße,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Ich behaupte das Gegenteil...
wollte gerade eben den Zylinderkopf ausbauen, und was sehe ich? An der Stelle, wo der Kipphebel sitzt bzw besser gesagt die Welle, ist das Alu gebrochen
Also ist ein neuer Kopf fällig.....
Gruß,
Bernd
wollte gerade eben den Zylinderkopf ausbauen, und was sehe ich? An der Stelle, wo der Kipphebel sitzt bzw besser gesagt die Welle, ist das Alu gebrochen

Also ist ein neuer Kopf fällig.....
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Moin, dem Pechfogel [img]mad.gif[/img] ,
noch Ideen?
Gruß Reinhold
noch Ideen?
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Hi Reinhold.
tja, was nu...... gute Frage. Ich werde erst mal versuchen, den restlichen Schrott aus dem Motor zu bekommen. Dann mal weiter sehen. Ich könnte noch an einen Zylinderkopf kommen, aber in wieweit es sich lohnt? Auf der einen seite hänge ich an dem Leo, aber auf der anderen seite rentiert es sich nicht mehr. Mal sehen wie ich vorran komme. Er bleibt angemeldet, so schnell wird er nicht abgegeben
Ich denke wenn der Rest zu gebrauchen ist, wird der Leo irgendwann wieder fahren. Nur bis dahin dauert es noch...
Gruß,
Bernd
tja, was nu...... gute Frage. Ich werde erst mal versuchen, den restlichen Schrott aus dem Motor zu bekommen. Dann mal weiter sehen. Ich könnte noch an einen Zylinderkopf kommen, aber in wieweit es sich lohnt? Auf der einen seite hänge ich an dem Leo, aber auf der anderen seite rentiert es sich nicht mehr. Mal sehen wie ich vorran komme. Er bleibt angemeldet, so schnell wird er nicht abgegeben

Ich denke wenn der Rest zu gebrauchen ist, wird der Leo irgendwann wieder fahren. Nur bis dahin dauert es noch...
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Moin Bernd,
ein neuer gebrauchter Motor wäre die Lösung.
Ich rufe die Leofreunde auf, schaut doch mal was da noch so in der Garage so herumsteht und macht mal ein Angebot. Ich denke wir müssen Bernd unterstützen damit er wider einen fahrbereiten Leo unter den Hintern bekommt.
Gruß Reinhold ADMIN
ein neuer gebrauchter Motor wäre die Lösung.
Ich rufe die Leofreunde auf, schaut doch mal was da noch so in der Garage so herumsteht und macht mal ein Angebot. Ich denke wir müssen Bernd unterstützen damit er wider einen fahrbereiten Leo unter den Hintern bekommt.

Gruß Reinhold ADMIN
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Hallo zusammen,
wie gesagt. Ich habe noch einen Zylinderkopf. Müssen zwar 2 neue Ventile rein, aber dann dürfte dieser wieder ok sein.
Gruß
Nils
wie gesagt. Ich habe noch einen Zylinderkopf. Müssen zwar 2 neue Ventile rein, aber dann dürfte dieser wieder ok sein.
Gruß
Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kipphebelschaden
Hallo,
eine gute Nachricht. Mein Leo rennt wieder. Er hat einen neuen Motor bekommen, die neue Saison kann starten
Den alten hätte ich komplett zerlegen und überarbeiten müssen, dafür fehlt mir im Moment einfach die Zeit. Vielleicht mache ich es irgendwann mal, noch steht er da.
Somit hat das Thema doch noch einen guten Ausgang
Gruß,
Bernd
eine gute Nachricht. Mein Leo rennt wieder. Er hat einen neuen Motor bekommen, die neue Saison kann starten

Den alten hätte ich komplett zerlegen und überarbeiten müssen, dafür fehlt mir im Moment einfach die Zeit. Vielleicht mache ich es irgendwann mal, noch steht er da.
Somit hat das Thema doch noch einen guten Ausgang

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste