Benzin im Öl

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
michamatik
Beiträge: 29
Registriert: 28. April 2008, 16:05
Kontaktdaten:

Benzin im Öl

Beitrag von michamatik »

Moin zusammen,
obwohl ich meinen Leo schon 2 Jahre besitze, hab ich mich gerade neu angemeldet, weil ich ein ernsthaftes Problem befürchte.
Am Samstag war ich nach der Winterpause das erste Mal auf weiterer Tour (relativ, fahre sonst nur Kurzstrecke), als mir an einer Ampel die brennende Ölkontrolleuchte auffiel. Ich wollte schon rechts ran, doch sobald ich Gas gab, war sie weider aus. Dann an jeder Ampel das Selbe. Wir waren nicht mehr weit weg von zu Hause, also setzte ich die Fahrt noch fort.
Gestern hatte ich keine zeit, also habe ich heute mal nach dem Ölstand geschaut.

Es war -gemessen bei eingeschraubtem Meßstab, laut Anleitung- zu viel drin. Noch dazu war das Öl so flüssig, daß gleich nach dem Rausziehen des Stabes ein Tropfen an die Schwinge tropfte und auch rasch ablief - bei kaltem Öl! Ich hab dann mal dran gerochen und er roch verdächtig nach Sprit!
Hab dann auch kurz nochmal den Motor gestartet und die Lampe ging sofort aus, wie es sein soll.

Muss ich mir nun Sorgen machen? Evtl. ein Problem mit dem/den Kolbenring(en)?

MfG,
Micha aus Magdeburg
MfG,
Micha aus BM bei K
Leonardo 150, EZ 02.10.1997, 12.000km
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Öl

Beitrag von visch »

Hi Micha,

wilkommen hier. :]

das ist ja ein phänomen. [img]mad.gif[/img]

sofort Öl wechseln :rolleyes: und beobachten obs noch mal vorkommt.
Hat dein Leo vllt ne Elaktro-kraftstoffpumpe? ?(
Ich hoffe nicht das die Ventildichtungen hinn sind. ?(

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Öl

Beitrag von chris84 »

möglicherweise auch Schwimmerkammernadelventil, das nicht mehr richtig abdichtet. Dann läuft der sprit über und in den Brennraum, und sickert von dort ins Öl.

auf keinen Fall mit dem Sprit im Öl weiterfahren!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
michamatik
Beiträge: 29
Registriert: 28. April 2008, 16:05
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Öl

Beitrag von michamatik »

Danke erstmal für die Antworten.
Werde ihn dann mal bei Gelegeheit in die Werkstatt schaffen, bin nich so der Schrauber vor dem Herrn!
Nach der Winterpause wollte er zum Verrecken nicht anspringen, da vermisste ich schon mal nen Kickstarter. Hab ihn dann in die Werkstatt gebracht, da eh der TÜV fällig war. Auf der Rechnung stand dann nur "Vergaser abgelassen, Spritzufuhr hergestellt, Zündkerze demontiert und gereinigt".
Sollte doch nix verkehrt gemacht worden sein dabei?!
MfG,
Micha
MfG,
Micha aus BM bei K
Leonardo 150, EZ 02.10.1997, 12.000km
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Öl

Beitrag von Christian »

Hallo,

das hört sich prinzipiell nicht verkehrt an, obwohl das Ablassen des Vergasers oft überflüssig ist. Die In-den-schwarzen-Schlauch-am-Vergaserdeckel-Blas-Methode hilft meist ausgezeichnet.
Ich würde erst mal das Öl wechseln (oder wechseln lassen) und dann beobachten.

Der Ölwechsel ist übrigens nicht sehr schwer und eignet sich daher gut als Anfänger-Projekt. ;)

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
michamatik
Beiträge: 29
Registriert: 28. April 2008, 16:05
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Öl

Beitrag von michamatik »

Mag sein, daß der Ölwechsel ein Anfängerprojekt is, aber ich hab mit meinen Riesenhänden schon Probleme den Stand zu messen. Nen flexiblen Trichter zum Auffüllen hab ich auch nicht, also lass ichs machen.
Hab den Roller heute zur Werkstatt transportiert und dort abgegeben. Wird aber ne Weile dauern, weil das Auftragsbuch dort voll ist. Hab aber schon mit dem Schrauber gesprochen, der auch zuletzt am Roller dran war. Er meint, es könne an den vielen, vergeblichen Startversuchen nach der Winterpause gelegen haben, er macht mal nen Öl- und Filterwechsel und wegen dem Leuchten prüft er auch gleich den Öldruckschalter. Der typische Benzingeruch war natürlich heute deutlich weniger! Vorführeffekt! :rolleyes:
Ich werde berichten...
Zuletzt geändert von michamatik am 8. Mai 2008, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
MfG,
Micha aus BM bei K
Leonardo 150, EZ 02.10.1997, 12.000km
michamatik
Beiträge: 29
Registriert: 28. April 2008, 16:05
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Öl

Beitrag von michamatik »

So, Öl ist gewechselt worden, sonst keine weiteren Befunde.
Mal sehen obs dabei bleibt?!
MfG,
Micha aus BM bei K
Leonardo 150, EZ 02.10.1997, 12.000km
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste