Ruckeln bei Vollgas
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Ruckeln bei Vollgas
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Leo.
Ich habe letztens die Ventile eingestellt. Nach dem einstellen war alles ok, Motor lief super, keine auffälligen Geräusche. Auch die Testfahrt von 10 km war super. Am nächsten Tag wollte ich nochmal nen Ründchen drehen. Die ersten 4 km war alles ok, dann als ich ca 100 km/h drauf hatte fing er an zu ruckeln und zu stottern. Dachte zuerst das es die bekannten Vollgasaussetzer sind und habe den Roller dann 10 min aus gemacht uund gewartet in der Hoffnung, dass alles wieder ok ist. Aber es geht nicht mehr weg. Es kam auf einmal.
Im Standgas läuft er top. Kein stottern oder ruckeln. Nur bei voll aufgedrehtem Gas fängt er an zu ruckeln.
Habe in den letzten 3 Tagen folgendes gemacht.
- alle Schläuche überprüft
- nach Rissen in Ansaugschläuchen gesucht. (Falschluft)
- Vergaser ausgerichtet
- Vergaser Düsen mit Bremsenreiniger gereinigt
- neue Zündkerze
- Luftfilter(großer und kleiner) überprüft
Bernd (bsk) und ich haben so langsam keine Ideen mehr.
ich habe ein Problem mit meinem Leo.
Ich habe letztens die Ventile eingestellt. Nach dem einstellen war alles ok, Motor lief super, keine auffälligen Geräusche. Auch die Testfahrt von 10 km war super. Am nächsten Tag wollte ich nochmal nen Ründchen drehen. Die ersten 4 km war alles ok, dann als ich ca 100 km/h drauf hatte fing er an zu ruckeln und zu stottern. Dachte zuerst das es die bekannten Vollgasaussetzer sind und habe den Roller dann 10 min aus gemacht uund gewartet in der Hoffnung, dass alles wieder ok ist. Aber es geht nicht mehr weg. Es kam auf einmal.
Im Standgas läuft er top. Kein stottern oder ruckeln. Nur bei voll aufgedrehtem Gas fängt er an zu ruckeln.
Habe in den letzten 3 Tagen folgendes gemacht.
- alle Schläuche überprüft
- nach Rissen in Ansaugschläuchen gesucht. (Falschluft)
- Vergaser ausgerichtet
- Vergaser Düsen mit Bremsenreiniger gereinigt
- neue Zündkerze
- Luftfilter(großer und kleiner) überprüft
Bernd (bsk) und ich haben so langsam keine Ideen mehr.
Zuletzt geändert von NilsMcFly am 10. Mai 2008, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Hi,
probier einfach die alte Kerze wieder. Die neue könnte ein Defekt haben, selber glaube das nicht aber es ist ein versuch Wert.
Ciao
probier einfach die alte Kerze wieder. Die neue könnte ein Defekt haben, selber glaube das nicht aber es ist ein versuch Wert.
Ciao
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Hey,
ja, das habe ich schon gemacht. Leider nix gebracht. Habt ihr noch ne Idee?
ja, das habe ich schon gemacht. Leider nix gebracht. Habt ihr noch ne Idee?
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Hi Nils,
das einzige, was mir noch einfällt, wäre die Vergasermembran. Schau sie dir noch mal genau an. Dazu müsstest du noch mal an der Vernaser ran. Den goldenen Deckel lösen (2 Schrauben müssten es sein), die Feder entnehmen und dann die membran nach oben hin herausziehen.
Ist sie noch leicht und flexibel? Hat sie durchgescheuerte Stellen?
Gruß,
Bernd ?(
das einzige, was mir noch einfällt, wäre die Vergasermembran. Schau sie dir noch mal genau an. Dazu müsstest du noch mal an der Vernaser ran. Den goldenen Deckel lösen (2 Schrauben müssten es sein), die Feder entnehmen und dann die membran nach oben hin herausziehen.
Ist sie noch leicht und flexibel? Hat sie durchgescheuerte Stellen?
Gruß,
Bernd ?(
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Man ey!
Habe jetzt gerade nochmal geguckt. Habe ALLE Schläuche geprüft. Habe den Vergaser mit Bremsenreiniger gereinigt, die Membrane geprüft usw.!!!
Aber ist immernoch da dieses Ruckeln bei Vollgas.
Ist er vielleicht zu fett eingestellt? Vielleicht bin ich beim Ventile prüfen irgendwo dran gekommen!?
Gruß
Nils
Habe jetzt gerade nochmal geguckt. Habe ALLE Schläuche geprüft. Habe den Vergaser mit Bremsenreiniger gereinigt, die Membrane geprüft usw.!!!
Aber ist immernoch da dieses Ruckeln bei Vollgas.
Ist er vielleicht zu fett eingestellt? Vielleicht bin ich beim Ventile prüfen irgendwo dran gekommen!?
Gruß
Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Jungs,
ich geb auf! Weiß nicht mehr was ich machen soll. Habe alles gemacht.
Vergaser gewechselt, alles gereinigt, Ventile geprüft, Schläuche geprüft, Zwischentank ist voll, Zündkerze ist neu, Filter sind ok!!!
Kann es an der Elektronik liegen?
MfG
Nils
ich geb auf! Weiß nicht mehr was ich machen soll. Habe alles gemacht.
Vergaser gewechselt, alles gereinigt, Ventile geprüft, Schläuche geprüft, Zwischentank ist voll, Zündkerze ist neu, Filter sind ok!!!
Kann es an der Elektronik liegen?
MfG
Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Hi Nils,
nicht aufgeben! Hast du noch mal das mit dem Bremsenreiniger auf die Schläuche probiert? Elektronik kann ich mir nicht vorstellen. Ne Vermutung wäre noch, dass der FIlter IM Tank zu sitzt oder die Pumpe nicht richtig fördert...
gruß,
Bernd
nicht aufgeben! Hast du noch mal das mit dem Bremsenreiniger auf die Schläuche probiert? Elektronik kann ich mir nicht vorstellen. Ne Vermutung wäre noch, dass der FIlter IM Tank zu sitzt oder die Pumpe nicht richtig fördert...
gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Das mit dem Bremsenreiniger hab ich versucht. War alles einwandfrei.
Wie kann die Pumpe im Tank bzw. den Filter prüfen?
Muss der ganze Tank raus?
Wie kann die Pumpe im Tank bzw. den Filter prüfen?
Muss der ganze Tank raus?
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Hmmm, keine Nebenluft... Verdammt, was kann das noch sein??? Sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht???
Um an die Benzinpumpe zu kommen muss der ganze Tank raus. Deswegen würde ich da als letztes suchen...
Am Luftfilter kann man doch nicht so viel falsch machen- wenn da alles in Ordnung ist kann das Problem doch nur an der Kraftstoffseite liegen. ?(
Ich wüsste nicht, was an der elektronik defekt sein sollte. Der Leo hat ja keinen Drosselklappenpoti oder sonstige Sensoren. Und wenn es der PickUp wäre, dann würde der Motor gar nicht mehr laufen.
Wenn alle Stricke reißen müssen wir uns das mal gemeinsam angucken... wenn meine Klausurphase zu ende ist.
Gruß,
Bernd
Um an die Benzinpumpe zu kommen muss der ganze Tank raus. Deswegen würde ich da als letztes suchen...
Am Luftfilter kann man doch nicht so viel falsch machen- wenn da alles in Ordnung ist kann das Problem doch nur an der Kraftstoffseite liegen. ?(
Ich wüsste nicht, was an der elektronik defekt sein sollte. Der Leo hat ja keinen Drosselklappenpoti oder sonstige Sensoren. Und wenn es der PickUp wäre, dann würde der Motor gar nicht mehr laufen.
Wenn alle Stricke reißen müssen wir uns das mal gemeinsam angucken... wenn meine Klausurphase zu ende ist.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Das komische ist halt, wenn er im Standgas läuft, dann ist alles super. Läuft super.
Erst bei Vollgas und Beschleunigung fängt er an. Wenn ich halbgas gebe, scheint auch alles ok zu sein!
Was ist mit Vario? Habe letztens mal den Variofilter geprüft. Der war sehr dreckig. Kann es sein das sich der Riemen zu schnell abgenutzt hat und nun hinne ist?
Erst bei Vollgas und Beschleunigung fängt er an. Wenn ich halbgas gebe, scheint auch alles ok zu sein!
Was ist mit Vario? Habe letztens mal den Variofilter geprüft. Der war sehr dreckig. Kann es sein das sich der Riemen zu schnell abgenutzt hat und nun hinne ist?
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Hallo,
ich würde mal in die Vario schauen und wenn das nichts bringt auf Verdacht die Zündspule und ggf. auch die CDI tauschen. Evtl. hat ein Leofahrer aus deiner Nähe ein Ersatzteil-Arsenal, aus dem er dir evtl. mal etwas borgen könnte.
Ich könnte dir die Teile auch gegen Kostenerstattung zuschicken.
Grüße, Christian
ich würde mal in die Vario schauen und wenn das nichts bringt auf Verdacht die Zündspule und ggf. auch die CDI tauschen. Evtl. hat ein Leofahrer aus deiner Nähe ein Ersatzteil-Arsenal, aus dem er dir evtl. mal etwas borgen könnte.
Ich könnte dir die Teile auch gegen Kostenerstattung zuschicken.
Grüße, Christian
Zuletzt geändert von Christian am 14. Mai 2008, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Habe gestern Abend mal den Zünkerzenstecker sowie das Kabel getauscht. Hat nix gebracht!
Weiss jetzt nicht mehr was ich prüfen soll. Habe alles bis auf Vario durch. Aber ob es daran liegt?
Weiss jetzt nicht mehr was ich prüfen soll. Habe alles bis auf Vario durch. Aber ob es daran liegt?
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
Habe gerade beschlossen mich heute nochmal an den Vergaser zu machen. Habe mir gerade eine 500ml Dose Bremsenreiniger besorgt. Mit dieser Dose werde ich den Vergaser von oben bis unten und von vorne und hinten ertränken!!!
Schwimmerkammer, Düsen, Membrane(darf da Bremsenreiniger dran?) usw. !!
Werde die Membrane ausbauen und nochmals prüfen, sowie die Membranführung etwas schmieren.
Wenn das alles nix bringt dann ist Land unter!
Dann werde ich HB Männchen spielen und alles in meinem Umfeld zerstören!
Wenn ihr heute Abend nichts von mir hört, sitze ich auf der Polizeiwache oder im Knast!
Schwimmerkammer, Düsen, Membrane(darf da Bremsenreiniger dran?) usw. !!
Werde die Membrane ausbauen und nochmals prüfen, sowie die Membranführung etwas schmieren.
Wenn das alles nix bringt dann ist Land unter!
Dann werde ich HB Männchen spielen und alles in meinem Umfeld zerstören!

Wenn ihr heute Abend nichts von mir hört, sitze ich auf der Polizeiwache oder im Knast!
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
bevor du dir oder irgendjemand anderem was antust, check doch bitte noch die Vario um wirklich alle eventualitäten auszuschließen 

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Vollgas
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! JA JA JA !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe die Sau!!!!
Jetzt hab ich dem Leo aber mal gezeigt wo der Frosch die Locken hat!
Nach 10 Minuten in einem Bremsenreinigerbad sowie einer Hochdruckwäsche in jedes verfluchte kleine Loch und un jede Spalte mit Bremsenreiniger, hat er endlich aufgegeben. Ich konnte ihn dann doch noch besiegen diesen verdammten Vergaser! Er hat seine Niederlage aber locker weggesteckt. Ist direkt 120 gerannt! :]
Gekostet hat mich der Spass ca. 10 Stunden, viel Schweiss, kaputte Hände, dreckige Hände, 10 Euro für Zündkerzenstecker und Kabel, 2,50 für Bremsenreiniger, 30 Freiminuten (Telefonieren mit BErnd) und NERVEN ohne Ende.
Aber am Ende hab ich dann doch noch einiges dazugelernt. Wenn jemand Fragen hat über Vergaser, Ventile einstellen und Schläuche prüfen. Ihr wisst wo ihr mich erreichen könnt!
Danke für eure Tips. Sorry Bernd für deine vertelefonierten Freiminuten! *schäm*
Gruß
Nils
Ich habe die Sau!!!!
Jetzt hab ich dem Leo aber mal gezeigt wo der Frosch die Locken hat!
Nach 10 Minuten in einem Bremsenreinigerbad sowie einer Hochdruckwäsche in jedes verfluchte kleine Loch und un jede Spalte mit Bremsenreiniger, hat er endlich aufgegeben. Ich konnte ihn dann doch noch besiegen diesen verdammten Vergaser! Er hat seine Niederlage aber locker weggesteckt. Ist direkt 120 gerannt! :]
Gekostet hat mich der Spass ca. 10 Stunden, viel Schweiss, kaputte Hände, dreckige Hände, 10 Euro für Zündkerzenstecker und Kabel, 2,50 für Bremsenreiniger, 30 Freiminuten (Telefonieren mit BErnd) und NERVEN ohne Ende.
Aber am Ende hab ich dann doch noch einiges dazugelernt. Wenn jemand Fragen hat über Vergaser, Ventile einstellen und Schläuche prüfen. Ihr wisst wo ihr mich erreichen könnt!

Danke für eure Tips. Sorry Bernd für deine vertelefonierten Freiminuten! *schäm*
Gruß
Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste