Hallo,
nun endlich ist der Leo ölmäßig im Griff und nun schon das nächste Problem:
Gerade bin ich gefahren und plötzlich macht es *bling* und ich kann nicht mehr Gas geben, d.h. der Motor läuft, aber ich der Gasgriff ist ganz lose und spricht nicht mehr an. Musste den Leo an Ort und Stelle zurücklassen.
Kann mir bitte jemand sagen, was das ist und vor allem wie ich das schnellstmöglich beheben kann ?
Und wenn es geht bitte auch, welche Ersatzteile ich brauche und wo ich sie kaufen kann
Vielen Dank für Eure Hilfe
Katharina
gasgriff lose / spricht nicht mehr an
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. April 2008, 20:20
- Kontaktdaten:
gasgriff lose / spricht nicht mehr an
Zuletzt geändert von leomünchen am 16. Mai 2008, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 125 (Bj. 97), 16750 km
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: gasgriff lose / spricht nicht mehr an
das hört sich auf den ersten blick an wie abgerissener Gaszug...
den gibts auf jeden Fall mal beim Aprilia-Händler... obs im Zubehör was gibt kann ich nicht sagen... is eigentlich recht selten dass ein leo-Gaszug reißt...
Wechseln ist etwas fummelerei... auf jeden fall muss einiges an Verkleidung weg. Am vergaser kann man den Zug aushängen. Ebenso am Gasgriff, den man dazu auseinander schrauben muss... dazu muss jedoch die Lenkerverkleidung ab... usw
den gibts auf jeden Fall mal beim Aprilia-Händler... obs im Zubehör was gibt kann ich nicht sagen... is eigentlich recht selten dass ein leo-Gaszug reißt...
Wechseln ist etwas fummelerei... auf jeden fall muss einiges an Verkleidung weg. Am vergaser kann man den Zug aushängen. Ebenso am Gasgriff, den man dazu auseinander schrauben muss... dazu muss jedoch die Lenkerverkleidung ab... usw

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: gasgriff lose / spricht nicht mehr an
Hallo,
ich würde zunächst mal am Vergaser nachschauen. Evtl. war der Zug nicht korrekt montiert und ist nur aus seiner Halterung herausgesprungen.
Ansonsten schreibt Reinhold, dass man den alten und den neuen Gaszug aneinander kleben kann und mit dem alten den neuen Zug einziehen. Einen Versuch ist das wert - dann muss deutlich weniger Verkleidung abgebaut werden.
Christian
ich würde zunächst mal am Vergaser nachschauen. Evtl. war der Zug nicht korrekt montiert und ist nur aus seiner Halterung herausgesprungen.
Ansonsten schreibt Reinhold, dass man den alten und den neuen Gaszug aneinander kleben kann und mit dem alten den neuen Zug einziehen. Einen Versuch ist das wert - dann muss deutlich weniger Verkleidung abgebaut werden.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. April 2008, 20:20
- Kontaktdaten:
Re: gasgriff lose / spricht nicht mehr an
Hallo Ihr beiden,
tatsächlich ist der Gaszug gerissen gewesen. Habe den Samstag mit der Reparatur verbracht. Nun kenne ich den Leo praktisch von allen SEiten, denn ich wusste nicht genau wo die Verkleidung weg muss und habe im endeffekt überall mal aufgeschraubt. Bei alles Leo liebe, aber das mit der Verkleidung hätte man ja auch weniger kompliziert zusammen stecken können.
Jedenfalls läuft er jetzt wieder mit einem gaszug für 4,5o € aus einem Roller Bastelladen (und nicht 35 € allein fürs ersatzteil plus 2 Stunden Arbeit wie es mir der Aprlilia Händler vorgeschlagen hat).
Selbsthilfeheft hab ich jetzt endgültig bestellt.
Bis dann Katharina
tatsächlich ist der Gaszug gerissen gewesen. Habe den Samstag mit der Reparatur verbracht. Nun kenne ich den Leo praktisch von allen SEiten, denn ich wusste nicht genau wo die Verkleidung weg muss und habe im endeffekt überall mal aufgeschraubt. Bei alles Leo liebe, aber das mit der Verkleidung hätte man ja auch weniger kompliziert zusammen stecken können.
Jedenfalls läuft er jetzt wieder mit einem gaszug für 4,5o € aus einem Roller Bastelladen (und nicht 35 € allein fürs ersatzteil plus 2 Stunden Arbeit wie es mir der Aprlilia Händler vorgeschlagen hat).
Selbsthilfeheft hab ich jetzt endgültig bestellt.
Bis dann Katharina
Leo 125 (Bj. 97), 16750 km
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: gasgriff lose / spricht nicht mehr an
Hallo Katharina,
schön, dass es geklappt hat. Eine gute Einstellung, selbst ist die Frau.
Aber du verstehst sicher nun auch, warum der Händler 2 h Arbeitszeit veranschlagt hat. Und neue Aprilia-Teile sind wirklich sehr teuer; das Angebot deines Händlers war also aus Unternehmersicht durchaus fair.
Weiter frohes Schrauben wünscht
Christian
schön, dass es geklappt hat. Eine gute Einstellung, selbst ist die Frau.
Aber du verstehst sicher nun auch, warum der Händler 2 h Arbeitszeit veranschlagt hat. Und neue Aprilia-Teile sind wirklich sehr teuer; das Angebot deines Händlers war also aus Unternehmersicht durchaus fair.
Weiter frohes Schrauben wünscht
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste