leo verweigert den Dienst

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
andreashey
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mai 2008, 10:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Thü. Weinbergen
Kontaktdaten:

leo verweigert den Dienst

Beitrag von andreashey »

Hallo zusammen !

Ich bin neu hier und habe mich auch schon mächtig schlau gemacht, aber ich komme einfach nicht weiter.
Mein Leo ist einer der ersten Generation und ich habe nun die Verbesserungen alle kontrolliert und nach den Ratschlägen ausgetauscht.
So ist eine 30 Schwimmerkammer drin habe eine Irindium Kerze eingebaut, die Schläuche sind alle noch in Ordnung, aber im kalten Zustand springt der Leo nicht an, wenn er dann läuft nach 2 min geht alles tadellos er springt ohne Gas an und geht auch im Standgas nicht mehr aus.
Beim Starten im kalten Zustand und wenn er sich nach einer halben Stunde abgekühlt hat geht das Theater los.
Er juckelt und juckelt und springt nicht an die Kerze wird nass nachdem ich sie getrocknet habe noch einmal das selbe und wenn ich die Kerze 2-3 mal trocken gemacht habe kommt er dann irgendwann mal.
das einzige was es noch sein kann ist die Kopfdichtung die ich noch nicht gewechselt habe, aber der Vorbesitzer hat gesagt das die Startschwierigkeiten bei Ihm auch schon waren, jedoch ist er nach einiger Zeit immer angesprungen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
mfg Andreas

P.S. der Roller hat 17000 km auf der Uhr.
Reinhard
Beiträge: 161
Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
plz: 48161
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: leo verweigert den Dienst

Beitrag von Reinhard »

Hallo Andreas,

bei mir war es ähnlich der Leo sprang nicht an und ständig war die Kerze nass. Du solltest dir die Kerze nach einem Fehlstart einmal ganz genau ansehen!!!! Ist Wasser mit im Spiel???? Wie sieht dein Öl aus??? Kontrolliere auch den Wasserstand des Ausgleichbehälters. Bei mir war es die Kopfdichtung.

gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: leo verweigert den Dienst

Beitrag von chris84 »

das könnte in der Tat die Kopfdichtung sein...

am Geruch der nassen Kerze sollte man erkennen ob das benzin oder Kühlwasser ist. Dazu den Roller nach Standzeit einmal ganz kurz über den Starter durchdrehen lassen und dann direkt die kerze checken!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
andreashey
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mai 2008, 10:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Thü. Weinbergen
Kontaktdaten:

Re: leo verweigert den Dienst

Beitrag von andreashey »

Danke erst mal, dann muß ich wohl in den sauren Apfel beißen und die Kopfdichtung wechseln.
Kann mir noch jemand sagen wo man Ersatzteile bestellen kann, habe da noch nichts passendes gefunden.

Mfg
Andreas

P.S. Der Topic wurde 2 mal aufgemacht, weil mein Rechner ein Problem hatte und mir den ersten nicht abgenommen hat und nachdem der 2. drin war auch der erste erschienen ist.
Entschuldigung dafür.
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: leo verweigert den Dienst

Beitrag von piper »

Hallo,

Teile evtl bei easyparts.nl bestellen . Sind auch Explosionszeichnungen vorhanden !!

Gruß vom Westerwald
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste