Lenkerflattern

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
modian
Beiträge: 18
Registriert: 18. Juli 2006, 13:43
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Kontaktdaten:

Lenkerflattern

Beitrag von modian »

Hallo,

ich hab seit gestern starkes Lenkerflattern.

Wenn ich den Lenker loslasse, fängt er stark zu falttern an.

Würde unweigerlich zum Sturz führen, wenn man nicht schnell wieder zupackt.

Kann das das vordere Radlager sein ?
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von chris84 »

modian schrieb am 29.05.2008 11:04
...
Kann das das vordere Radlager sein ?
Jep!

oder zu wenig Luftdruck, oder abgefahrener Reifen, oder defektes Lenkkopflager...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
modian
Beiträge: 18
Registriert: 18. Juli 2006, 13:43
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von modian »

Hi,

war wohl der Luftdruck. Hab den jetzt erhöht und gut ist.

Erstaunlich, wie der Leo jetzt in die Kurven kippt :-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von bsk »

Hi,

hast du ein Topcase? Falls der Leo hinten zu schwer beladen ist, wird er auch recht schnell leicht um die Vorderachse...

Gruß
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste