Hinterrad geht nicht runter!?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
Benelli
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2008, 17:45
Kontaktdaten:

Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von Benelli »

Nun habe ich im Forum gelesen, habe im Reparaturbuch nachgesehen, mit Abzieher und Hei?luftfön gearbeitet, aber die Abstützung auf der Hinterachse geht einfach nicht mehr runter. So kann kein neuer Reifen drauf und ich nicht fahren :-(
Ein Händler meinte er trennt dieses Teil in solchen Fällen auf und verbaut ein neues? Das kostet 150€ !!!!
Vielleicht hat einer eine Idee, wie ich das Alu Druckgußteil von der Hinterachse bekomme?

Danke für Eure Bemühungen.

Benelli
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von bsk »

Hallo Benelli,

schau mal ein Thema tiefer ;) http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=2003

Eigentlich hast du dir die Frage schon selbst beantwortet:
habe im Reparaturbuch nachgesehen, mit Abzieher und Hei?luftfön
Ein Händler meinte er trennt dieses Teil in solchen Fällen auf und verbaut ein neues? Das kostet 150€ !!!!
Da würde ich dem Händler den Allerwertesten auftrennen 80 :D Jeder halbwegs fähige Mechaniker setzt einen Abzieher an und hat das Teil in wenigen Minuten ab. Denn nicht das Gußteil sitzt fest, sondern da sich darin befindende Lager.
Ich wette beim "Auftrennen" ruiniert er noch die Hinterachse.... Und will dir dann nen neuen Leo verkaufen. Absoluter Mist die Aussage des Händlers, tut mir leid :rolleyes:

So sieht in etwa ein Abzieher aus: Bild

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Benelli
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2008, 17:45
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von Benelli »

Lieber Bernd,

vielen Dank für Deine schnelle Reaktion auf meinen Frage. Ich weiß wie ein Abzieher aussieht und damit habe ich es schon versucht ! Es gelingt einfach nicht (sonst schraube ich Piaggio Zweitakter bis 180 ccm, mit Vorliebe Runner). Ein wenig Erfahrung habe ich also.

Aus diesem Grund bin ich zum Händler und aufgrund der Aussage auch wieder gegangen. Das Teil muß sich doch lösen lassen.

Hat noch jemand eine Idee oder einen guten Tipp.

Luftgekühlten Dank

Benelli
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von bsk »

Hallo Benelli,

oooops, da hab ich deine Frage leicht falsch aufgefasst bzw zu flüchtig gelesen. Bild

Ich dachte du hättest im Buch davon gelesen und kannst damit nix anfangen- mein Fehler.

Was genau klappt denn nicht? Rutscht der Abzieher immer wieder ab? So fest kann ein Lager doch kaum sitzen ?( Etwas Kraftaufwand wird benötigt, das ist klar. Aber wenn du schon alles mit Heißluftfön usw durch hast... Hast du schon mal versucht, das Lager mit WD40 oder so einzusprühen? Dann eine Nacht einwirken lassen.
Ansonsten hilft nur vieeeel Kraft. Vielleicht ein dreiarmiger Abzieher und ein langer Schlüssel zwecks großer Übersetzung.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Benelli
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2008, 17:45
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von Benelli »

Danke für Deine nochmalige Antwort Bernd,

mit WD 40 über Nacht und einem mittleren Abzieher ging es nicht. Auch nach einem Tipp eines KFZ Meisters Kette drum und die Spannung immer weiter erhöhen brachte nichts, diverse Hebelwerkzeuge auch nicht - natürlich mit 1000C Industriefön.

Der Händler meinte es käme schon mal vor, für diesen Fall wird das Teil aufgetrennt und neu verbaut (Der Leo ist von 97 und hat Original 11TKM gelaufen, also in den letzten Jahren nur in der Garage gestanden).

Ich werde eine KFZ Fachwerkstatt mit einem GROOOOßEN Abzieher aufsuchen. Wahrscheinlich geht es nur so; das Teil abzutrennen geht mir gegen die Ehre.

Werde noch mal berichten.

Mit hoffentlich bald wassergekühlten Grüßen

Benelli
Stephan
Beiträge: 145
Registriert: 24. September 2006, 22:46
plz: 22415
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von Stephan »

Hallo Benelli,
ich habe solche Probleme auch schon gelegentlich gehabt.

Mit WD40 warst Du ja schon dran, und dann habe ich den Abzieher auf Spannung gebracht, was eben geht und längere Zeit, im Notfall über Nacht, stehen gelassen. Bisher hat es immer geklappt und es war am nächsten Tag lose. Schön wäre es zusätzlich in einen Ofen, was aber mit einem Roller dran leider nicht geht.

Auftrennen wäre für mich auch nicht akzeptabel!

Wird schon irgendwie gehen. Viel Glück.
Gruß Stephan
Leo 1 / ccm 125 / Baujahr 1998 / Rollen 10,5 g / "Bitubo" Gasdruckdämpfer hinten / Heidenau K58 für schlechte Wege / zur Zeit stillgelegt aber wieder funktionsfähig! Demnächst wird angemeldet.
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von visch »

Hi,

vllt n tip,

den Abzieher ansetzen,
auf spannung bringen,
die Abzieherarme fixieren (mit bindedraht oder so ) damit die nicht abrutschen,
mit nem Hammer, vorsichtig aber mit nachdruck, auf den Sechskant vom Abzieher draufhauen,
den Abzieher wieder spanen usw.

müßte funzen

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
high-sider
Beiträge: 43
Registriert: 12. Dezember 2007, 08:31
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht nicht runter!?

Beitrag von high-sider »

Hi benelli,

hab gestern das gleiche Prob mittels Zweiarm-Abzieher bereinigt! Aufgrund der Asymmetrie des Bauteils läßt sich der Abzieher nur in einer Position ansetzen. Eine der Klauen hängt dann in der Luft. Diese Distanz zwischen Klaue und Bremssattelträger muss man mit einem metallischen Gegenstand unterlegen, welcher die Zugkraft auf den Bremssattelträger überträgt. Ich hab dazu ein kleinfingerdickes Rohr benutzt.

Das Teil sitzt wirklich bombenfest, aber gegen einen richtig angesetzten Abzieher kommt es nicht an. Da haben die Italiener mal wieder gezeigt, wo sie technisch stehen!

Deinen Händler kann man ja wirklich nur zum Mech des Monats vorschlagen!

Viel Glück

Tom
Zuletzt geändert von high-sider am 4. Juni 2008, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste