Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Juni 2008, 19:31
- Kontaktdaten:
Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hallo Leute ich habe eine Aprilia Leonardo Bj 08/96 125ccm
So folgendes Problem habe ich.
Wenn der Roller warm gefahren ist und ich stehe an der Ampel, beim anfahren säuft der etwas ab, geht aber nicht aus. Das macht er nur beim anfahren wenn der heiß ist ?
Ich glaube ich weis was das sein kann.
Da ist so ein Schlauch zwischen Zylinderkopf und Vergaser der hat einen kleinen riss ( Das ist der Schlauch wo zwischen den Motor und den Vergaser verbunden ist ca. 2cm lang mit 2 Schellen befestigt.
Wo bekomme ich so einen schlauch her ??
Danke
So folgendes Problem habe ich.
Wenn der Roller warm gefahren ist und ich stehe an der Ampel, beim anfahren säuft der etwas ab, geht aber nicht aus. Das macht er nur beim anfahren wenn der heiß ist ?
Ich glaube ich weis was das sein kann.
Da ist so ein Schlauch zwischen Zylinderkopf und Vergaser der hat einen kleinen riss ( Das ist der Schlauch wo zwischen den Motor und den Vergaser verbunden ist ca. 2cm lang mit 2 Schellen befestigt.
Wo bekomme ich so einen schlauch her ??
Danke
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hallo msvmainz:-)
ein guter Aprilia-Händler hat so`n Teil eigentlich am Lager.Kostenpunkt ca. 15.-€
Für alle Fälle frag mal Meikel hier aus dem Forum,....der kann meistens helfen.
wenn der so`n Ding nicht hat frag mich nochmal über PN.
Frank
ein guter Aprilia-Händler hat so`n Teil eigentlich am Lager.Kostenpunkt ca. 15.-€
Für alle Fälle frag mal Meikel hier aus dem Forum,....der kann meistens helfen.
wenn der so`n Ding nicht hat frag mich nochmal über PN.

Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 4. April 2007, 05:35
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Frag Mikel ist ein guter Tip Wenn du das gummii getauscht hast , Vergaser eingestellt ist die Muffe zum Luftfilter richtig sitzt wird dein Leo wieder richtig abgehen.
Mfg Seagrim
Mfg Seagrim
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Juni 2008, 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hi Leute Danke für die Antworten.
Bin Neu hir wer ist Mikel wie soll ich den Fragen wo finde ich den und warum sollte der was wissen oder haben hat der einen Shop ?
Wer klennt von euch eine Adresse wo ich so ein Teil einfach bestellen kann
bei mir in der Nähe kenne ich keinen Aprilia Händler
Bin Neu hir wer ist Mikel wie soll ich den Fragen wo finde ich den und warum sollte der was wissen oder haben hat der einen Shop ?
Wer klennt von euch eine Adresse wo ich so ein Teil einfach bestellen kann
bei mir in der Nähe kenne ich keinen Aprilia Händler
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Juni 2008, 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Cool mein problem hat sich so eben erledigt habe bei ebay das Teil gefunden für 12E ---> Ansaugstutzen.
Andere Frage ich möchte einen Ölwechsel machen welches Öl brauche ich ? und wieviel kommt rein ?
Ich habe kein Handbuch für mein Leo gibt es im Netz was ?
Gruß
Andere Frage ich möchte einen Ölwechsel machen welches Öl brauche ich ? und wieviel kommt rein ?
Ich habe kein Handbuch für mein Leo gibt es im Netz was ?
Gruß
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hi fsvmainz.05 ,
grüß Dich,
gib mal bei suche Motoröl 125 ein,
findest bestimmt das richtige.
Das stöbern hat noch jedem geholfen.
Und gib doch freundlicherhalber deine Herkunft an.
gruß Viktor
grüß Dich,
gib mal bei suche Motoröl 125 ein,
findest bestimmt das richtige.
Das stöbern hat noch jedem geholfen.
Und gib doch freundlicherhalber deine Herkunft an.
gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
@fsvmainz,
also,...wenn du hier jemanden suchst sowie z.B. Meikel gehst du auf den Button -Mitgliederliste- (findest du oben auf der Seite)
und suchst in dem passenden Buchstaben.
wer Meikel ist,....das der jenige der ziemlich viel Teile für den Leo hat.
deine Herkunft kannst du in der Karte (auch oben) mit einem Pin einstecken.
Ps. wenn du den Stutzen einbaust ,achte auf den Pfeil auf dem Ding ,....der muss in Richting Zylinder zeigen.Zusätzlich achte darauf das der Stutzen so aufgesteckt wird ,das dein Vergaser gerade sitzt.
du solltest syntetisches Öl mit der Viskosität 5W40 einfüllen.
Gruß Frank
also,...wenn du hier jemanden suchst sowie z.B. Meikel gehst du auf den Button -Mitgliederliste- (findest du oben auf der Seite)
und suchst in dem passenden Buchstaben.
wer Meikel ist,....das der jenige der ziemlich viel Teile für den Leo hat.
deine Herkunft kannst du in der Karte (auch oben) mit einem Pin einstecken.
Ps. wenn du den Stutzen einbaust ,achte auf den Pfeil auf dem Ding ,....der muss in Richting Zylinder zeigen.Zusätzlich achte darauf das der Stutzen so aufgesteckt wird ,das dein Vergaser gerade sitzt.

du solltest syntetisches Öl mit der Viskosität 5W40 einfüllen.
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hallo,
den Stutzen würde ich nur neu verbauen; alle älteren Stutzen, die ich bisher gesehen habe, waren außen rissig und porös. So teuer ist er ja glücklicherweise nicht.
Christian
den Stutzen würde ich nur neu verbauen; alle älteren Stutzen, die ich bisher gesehen habe, waren außen rissig und porös. So teuer ist er ja glücklicherweise nicht.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Juni 2008, 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
So ich habe jetzt mein Ansaugstutzen bekommen.
Ich bin totaler Anfänger was Roller betrifft bin schon 10 verschiedene Autos gefahren und auch Motorrad schon gehabt, aber ein Roller ist ja eine Sache für sich.
Was sollte ich alles abbauen um an den Stuzen richtig dran zu kommen. Ich habe heute den Service Deckel ab gemacht aber man kommt da nicht so richtig drann da eine Schelle nach oben gedreht ist kann ich sie nicht los schrauben ?
Wie soll ich vorgehen ?
Danke
Ich bin totaler Anfänger was Roller betrifft bin schon 10 verschiedene Autos gefahren und auch Motorrad schon gehabt, aber ein Roller ist ja eine Sache für sich.
Was sollte ich alles abbauen um an den Stuzen richtig dran zu kommen. Ich habe heute den Service Deckel ab gemacht aber man kommt da nicht so richtig drann da eine Schelle nach oben gedreht ist kann ich sie nicht los schrauben ?
Wie soll ich vorgehen ?
Danke
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schlauch zwischen Vergaser und Motor Defekt ?
Hi,
entweder du versuchst sie so zu drehen, das du ran kommst, ggf. mit einer Knarre und Gelenk o.Ä. Ansonsten must du das Helmfach ausbauen.
Die Schrauben unter der Batterie (Batterie muss raus) und in der Nähe des Sitzbankschlosses, die Schrauben der heckverkleidung und des Heckflügels sowie die Schrauben unten am Rahmen (höhe des Kennzeichens) müssen raus. Dann kannst du das Helmfach rausheben.
Dauert knapp 10 min
Gruß,
Bernd
entweder du versuchst sie so zu drehen, das du ran kommst, ggf. mit einer Knarre und Gelenk o.Ä. Ansonsten must du das Helmfach ausbauen.
Die Schrauben unter der Batterie (Batterie muss raus) und in der Nähe des Sitzbankschlosses, die Schrauben der heckverkleidung und des Heckflügels sowie die Schrauben unten am Rahmen (höhe des Kennzeichens) müssen raus. Dann kannst du das Helmfach rausheben.
Dauert knapp 10 min

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste