Hallo Schrauber,
benötige dringend Hilfe. Vor 4 Wochen hat man mir meinen Roller geklaut - war äußerst ärgerlich. Habe die Versicherung eingeschaltet, die wollte alles haben - TÜV-Bericht, Schlüssel und die Betriebserlaubnis-. Das habe ich denen natürlich zukommen lassen.
Einige Tage später meldet sich die Versicherung, bestätigt den Eingang und bittet mich darum den Roller abzumelden. Na toll, da hätte man auch früher darauf kommen können.
Da ich den Brief wie gewünscht bereits geschickt habe bat ich darum diesen mir zurückzuschicken. Postwendend bekam ich die Antwort, dass er nicht eingegangen ist!!!!!!!!!!!!!
Ein Anruf bei der überaus unfreundlichen Sachbearbeiterin ergab, dass er wirklich nicht vorliegt und sie den Wert nicht beziffern können, wenn die Betriebserlaubnis nicht vorliegt.
Für mich bedeutet das, ich brauche eine neue Betriebserlaubnis, mit der kann ich dann den geklauten Roller abmelden und die Unterlagen dann zur Versicherung schicken.
Wie komme ich denn jetzt an die Betriebserlaubnis. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen dem ähnliches widerfahren ist
DRINGEND!! Verlust Betriebserlaubnis - was zu tun?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. September 2003, 14:58
- Kontaktdaten:
DRINGEND!! Verlust Betriebserlaubnis - was zu tun?
LEO1 - Hellblau - 22 000 KM - bereits 2x Schaden an der Zylinderkopftdichtung
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: DRINGEND!! Verlust Betriebserlaubnis - was zu tun?
Hi,
mein mtleid hast du. ;(
hast du keinen berater vor Ort?
lauf zur zulassungsstelle,
oder zur Verbraucherzentralle,
die können dir vllt besser helfen, ?(
und nimm alle vorhandenen unterlagen vom Roller mit.
auch die Papiere die du bei der Polizei bekommen hast,
Das hättest du wirklich als erstes machen sollen.
Und mann schikt doch keine Originale weg. [img]mad.gif[/img]
und wenn dann nur mit Rückschein. Einschreiben reicht nicht.
Ich weis, hinterher weis mann immer alles besser.
gruß Viktor
mein mtleid hast du. ;(
hast du keinen berater vor Ort?
lauf zur zulassungsstelle,
oder zur Verbraucherzentralle,
die können dir vllt besser helfen, ?(
und nimm alle vorhandenen unterlagen vom Roller mit.
auch die Papiere die du bei der Polizei bekommen hast,
Das hättest du wirklich als erstes machen sollen.
Und mann schikt doch keine Originale weg. [img]mad.gif[/img]
und wenn dann nur mit Rückschein. Einschreiben reicht nicht.
Ich weis, hinterher weis mann immer alles besser.
gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: DRINGEND!! Verlust Betriebserlaubnis - was zu tun?
Hallo Jokig,
auch mein Beileid. Schade um den armen Leo ;(
Hast du noch etwas in der Hand, mit dem du beweisen kannst, dass es dein Leo war? Fahrzeugschein?
Dann erst mal ab zur Polizei und den Verlust melden! Die können dir dann weiter helfen.
Gruß,
Bernd
auch mein Beileid. Schade um den armen Leo ;(
Hast du noch etwas in der Hand, mit dem du beweisen kannst, dass es dein Leo war? Fahrzeugschein?
Dann erst mal ab zur Polizei und den Verlust melden! Die können dir dann weiter helfen.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: DRINGEND!! Verlust Betriebserlaubnis - was zu tun?
ich denke die Versicherung hat den Eingang bestätigt? schriftlich? Hat die Bestätigt das die BE eingegangen ist?
Wie das genaue Vorgehen ist, um eine neue ABE zu bekommen weiß ich nicht...
aber die Versicherung KÖNNTE rumzicken wenn die ABE nicht vorhanden ist... die darf meines Wissens nach nämlich nicht im Fahrzeug aufbewahrt werden. (vergleichbar mit Fahrzeugschein beim Auto, wird der beim Diebstahl "mitgestohlen" sieht das net gut aus... )
Wie das genaue Vorgehen ist, um eine neue ABE zu bekommen weiß ich nicht...
aber die Versicherung KÖNNTE rumzicken wenn die ABE nicht vorhanden ist... die darf meines Wissens nach nämlich nicht im Fahrzeug aufbewahrt werden. (vergleichbar mit Fahrzeugschein beim Auto, wird der beim Diebstahl "mitgestohlen" sieht das net gut aus... )
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste