Crash - und nun?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
koesek
Beiträge: 4
Registriert: 8. April 2006, 20:13
Kontaktdaten:

Crash - und nun?

Beitrag von koesek »

Moin allerseits,

heute morgen hatte ich leider Pech bzw. war kurz unaufmerksam: an einer Einmündung bin ich einem Auto "draufgefahren", zum Glück blieb es beim Sachschaden. Ursache: beim Bremsen von einem Hebel abgerutscht und mit ca. 15-20 km/h in die Vorderfrau (übrigens eine nette...).

Schaden am Leo: Gabel leicht nach hinten gestaucht, Kühlerhaube sowie vordere Verkleidung kaputt, Lampe hängt lose in der Verkleidung.

Meine Frage: kann außer den sichtbarebn Schäden auch der Rahmen etwas abbekommen haben, z.B. an der Aufnahme für die Gabel? Hintergrund der Frage: Gabel und Verkleidungsteile sind ja durchaus auf dem Gebrauchtmarkt immer mal wieder zu annehmbaren Preisen zu haben; wie kann ich festestellen, ob der Rahmen Schaden erlitten hat? Gabel/Verkleidungen demontieren, den restlichen Leo auf den Anhänger laden und den freundlichen Aprilia-Händler den Rahmen nachsehen lassen?

Ansonsten wäre nämlich die Überlegung, den Leo komplett in Teilen zu veräußern und einen "neuen" Gebrauchten zu suchen...schnief! Es handelt sich übbrigens um einen Leo 1 mit EZ 2000, allerdings Herstellungsjahr 1997. Km lt. Tacho knapp 10000, bestens gepflegt/gewartet und problemlos laufend...deshalb der Gedanke, ihn zu reparieren. Ist allerdings (was nicht???) eine Frage der Kosten und des Aufwands. Wenn ich sehe, dass es für nicht mal 1000 Euro akzeptable Gebrauchte gibt (meiner kostete vor gut zwei Jahren 900), komme ich natürlich ins Grübeln.

Na ja, wichtiger ist erstmal, dass meine Sohn und mir nichts passiert ist!

LG und euch ein schönes WE,
koesek
Leonardo 125
EZ 09/2000
silber
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Crash - und nun?

Beitrag von chris84 »

nicht gut ;(

Rollerrahmen sind im Bereich des Lenkkopfes recht empfindliche, da eine Abstützung nach hinten fehlt. Ich bin der Ansicht, dass der Rahmen bei gestauchter Gabel auf jeden Fall überprüft werden muss. Ohne Vermessung hätt ich da auf jeden Fall immer ein mulmiges Gefühl drauf.

Am geschicktesten Suchst du dir einfach einen Leo mit Motorschaden (da gibts ja auch welche mit wenig Kilometern) Die sind recht günstig zu bekommen, der Motor ist am meisten Wert :D
Und dann baust du um. Unterm Strich dürfte das die günstigste Variante sein, und du hast dann noch einige Teile auf Reserve, bzw. kannst die veräußern...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Crash - und nun?

Beitrag von Christian »

Hallo,

bei meinem doch ziemlich heftigen Crash mit dem Leo war der Rahmen total gestaucht, die Gabel dagegen augenscheinlich noch intakt.
Ich vermute daher eher, dass bei dir der Rahmen und die Gabelbrücke beschädigt sein werden und die Gabelholme selbst intakt sind.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Crash - und nun?

Beitrag von leo_mbl »

Hi,

auch von meiner Seite erst mal ein *uff*

Auch ich wäre äusserst vorsichtig, denn die Vorstellung, dass bei 80 bergab in einer Kurve etwas nachgibt, würde mir einige Gedanken bereiten! Aus diesem Grund (Verdacht auf verbogene Gabelaufnahme) habe ich seinerzeit meinen auch im Stich gelassen (naja, die Haftpflicht des Gegners hat sich für den Leo interessiert ;) ).

Auf der anderen Seite kann man Rahmen auch gut vermessen lassen, das dürfte auch für einen Leo möglich sein. Ob Kosten und Nutzen im Verhältnis sind, lässt sich schwer sagen.

Chris' Vorschlag mit dem Umbau ist dann natürlich die wohl billigste aber nicht einfachste Lösung. Kann eine Option sein, wenn Du schrauben kannst.

Good luck beim Finden der Lösung wünscht

Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste