ich habe meinen Leonardo 125 bj ? (Erstzulassung märz 99) nach ca 1,5 Jahren Garagenstillstand (Einbruch und Missglückter Diebstahlversuch des Leos) mal wieder ins Leben gerufen. Musste eigentlich alle Verkleidungsteile wechseln und habe auch die Variomatik gegen eine Multivar 2000 ersetzt.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Der Motor springt sehr sehr schlecht an (übergeleitet von auto) Orgelt ewigkeiten vor sich hin bis er dann paar mal kurz vorm starten ist und dann letztendlich startet. Das ganze kann 3 Minuten dauern...
Wenn er dann an ist und ich im stand bissel gas geb ist der Roller nach ca 1 Minute laut Thermostat im roten Bereich und das im Stand nach ca 4 minuten ist er ganz am Anschlag aber Lüfter springt noch nicht an.
Habe Daraufhin auch mal die Wasserschäuche mit der Hand überprüft. Einer der Schläuche ist echt "heiß" und der andere recht Kühl.
Kann es sein das der Wasseraustausch nicht mehr funktioniert?
Habe aber vorhin auch hier im Forum gelesen das man nach einem Nachfüllen der Kühlerflüssigkeit auch irgendwas entlüften muss?
Denke mal das hat mein Vater auch nicht gewusst als er das gemacht hat....
vieleicht liegt hier ja die ursache ?
Für Anregungen bin ich gerne Offen
