Hallo zusammen,
mein neuer Vergaser hat eine Vergaser Heizung, sprich einen 2 poligen Anschluss.
Von meinem alten Roller kenn ich das so, dass das der gleiche Strom wir für die E-Choke ist.
Also müsste doch quasi nur von dem Kabel des E-Chokes eine Abzweigung zu der Heizung legen oder sehe ich was falsch?!
MfG
Vergaserheizung
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserheizung
Hallo,
was hast du vor? Einen Fremdvergaser in den Leo zu bauen? Ich kenne Vergaserheizungen eigentlich nur von größeren Vergasern. Die Spannung für den E-Choke ist drehzahlabhängig. Deswegen würde ich mir eher eine "stabile" 12-V-Bordspannung vom Bordnetz abgreifen. Du musst auch noch überprüfen, ob das PTC-Verhalten der heizung ausreichend ist, um zu großer Erwärmung vorzubeugen oder ob du einen Temparaturschalter vorsehen musst.
Christian
was hast du vor? Einen Fremdvergaser in den Leo zu bauen? Ich kenne Vergaserheizungen eigentlich nur von größeren Vergasern. Die Spannung für den E-Choke ist drehzahlabhängig. Deswegen würde ich mir eher eine "stabile" 12-V-Bordspannung vom Bordnetz abgreifen. Du musst auch noch überprüfen, ob das PTC-Verhalten der heizung ausreichend ist, um zu großer Erwärmung vorzubeugen oder ob du einen Temparaturschalter vorsehen musst.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserheizung
Hallo,
das ist genau der selbe Vergaser wie der alte, nur hat der eine Beschleunigerpumpe und eben diese Heizung.
http://img224.imageshack.us/my.php?image=alfyu0.jpg
Drauf steht: 12Volt, 15Watt
Also meinst du lieber nicht an die Choke klemmen?!
Wo könnte ich sie sonst so anklemmen?!
MfG
das ist genau der selbe Vergaser wie der alte, nur hat der eine Beschleunigerpumpe und eben diese Heizung.
http://img224.imageshack.us/my.php?image=alfyu0.jpg
Drauf steht: 12Volt, 15Watt
Also meinst du lieber nicht an die Choke klemmen?!
Wo könnte ich sie sonst so anklemmen?!
MfG
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserheizung
Keiner eine Idee?! Oder soll ich die Heizung einfach rausschrauben und fertig?!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserheizung
ich würd die Heizung primär mal nicht beachten, und erst mal gucken ob du den Roller mit dem Vergaser überhaupt zum laufen bekommst... DANN kannst du dir Gedanken über die Heizung machen 

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserheizung
Wenn die Heizung angeklemmt wird, dann würde ich die an Klemme 15 (geschaltetes Plus) anschließen.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste