Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17. Juli 2008, 01:06
- plz: 4860
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen,Torgau
- Kontaktdaten:
Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hallo liebe Leo Freunde,
bin gestern zum ersten mal mit jemanden zusammen mit meinem Leo gefahren.Und es war echt nicht schön,mein Leo hat total gesponnenauf der Grade Maximal 70kmh,und als ein Berg gekommen ist war es ganz vorbei,der Leo ging bis auf 30 bis maximal 40kmh runter!!!ICh war total erschrocken,er zog nicht mehr,es war als würde er irgendwie gebremst,hat sich angefühl als würde irgendwie dran gehindert schneller zu fahren.Ich weiss nicht woran es liegen könnte,deshalb beschreibe ich euch dieses komische verhalten.Als ich wider alleine gefahren bin ging es wider wie sonst.Mein Leo hat danach auch auf der graden nur noch maximal 50 gezogen.Bitte Helft mir bei der lösung,ich liebe meinen Leo.
Lg
MIchel
bin gestern zum ersten mal mit jemanden zusammen mit meinem Leo gefahren.Und es war echt nicht schön,mein Leo hat total gesponnenauf der Grade Maximal 70kmh,und als ein Berg gekommen ist war es ganz vorbei,der Leo ging bis auf 30 bis maximal 40kmh runter!!!ICh war total erschrocken,er zog nicht mehr,es war als würde er irgendwie gebremst,hat sich angefühl als würde irgendwie dran gehindert schneller zu fahren.Ich weiss nicht woran es liegen könnte,deshalb beschreibe ich euch dieses komische verhalten.Als ich wider alleine gefahren bin ging es wider wie sonst.Mein Leo hat danach auch auf der graden nur noch maximal 50 gezogen.Bitte Helft mir bei der lösung,ich liebe meinen Leo.
Lg
MIchel
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hallo Michel,
gib mal ein paar Daten zu deinem Leo. Baujahr, KM-Stand und wann die letzte Wartung war (falls du es weißt)
Hat er sonst volle Leistung? Wie sieht die Vario aus, mögicherweise verharztes Fett, so dass sie nicht mehr richtig schaltet?
Gruß,
Bernd
gib mal ein paar Daten zu deinem Leo. Baujahr, KM-Stand und wann die letzte Wartung war (falls du es weißt)
Hat er sonst volle Leistung? Wie sieht die Vario aus, mögicherweise verharztes Fett, so dass sie nicht mehr richtig schaltet?
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17. Juli 2008, 01:06
- plz: 4860
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen,Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hi,
mein Leo ist EZ 2000 hat 18300km runter.Die letzte Wartung,hm da habe ich keine ahnung.Habe ihn gebraucht von Privat gekauft.und wie gesagt,mit mir alleine fährt er eigentlich normal nur das er etwas langsam ist,Berg hoch 70kmh und auf der graden maximal 95 bis 100kmh mit guten willen.
mein Leo ist EZ 2000 hat 18300km runter.Die letzte Wartung,hm da habe ich keine ahnung.Habe ihn gebraucht von Privat gekauft.und wie gesagt,mit mir alleine fährt er eigentlich normal nur das er etwas langsam ist,Berg hoch 70kmh und auf der graden maximal 95 bis 100kmh mit guten willen.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hallo Michel,
da du nicht weißt wann und ob und was bei der letzten Wartung gemacht wurde solltest du einige Dinge kontrollieren es kann mehrere Ursachen haben !! Ventielspiel___ Kerze__Variomatik___Keilriehmen__ Ansaugen von falscher Luft!!! Am besten du besorgst dir die Bücher von Reinhold und gehst Voroab schon mal im Forum auf die Suche!!! Ich denke eine Kontrolle von den Dingen und du hast den Fehler!!!
gruß Reinhard
da du nicht weißt wann und ob und was bei der letzten Wartung gemacht wurde solltest du einige Dinge kontrollieren es kann mehrere Ursachen haben !! Ventielspiel___ Kerze__Variomatik___Keilriehmen__ Ansaugen von falscher Luft!!! Am besten du besorgst dir die Bücher von Reinhold und gehst Voroab schon mal im Forum auf die Suche!!! Ich denke eine Kontrolle von den Dingen und du hast den Fehler!!!
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hi,
das gleiche hatte ich auch als im meinen Ansaugmuffe mit Iso Band geflickt habe. Habe das Iso Band etwas zu stram und die kaputte Ansaugmuffe gewickelt und deswegen hat sich der Querschnitt verkleinert und der Roller bekam nicht mehr ganug luft und hat ab 60 mit meiner Freundin schluss gemacht.
Also kann es sein das dein Roller event. zu wenig Luft bekommt. Kann auch sein, dass der Luftfilter zusitzt,
Mfg
das gleiche hatte ich auch als im meinen Ansaugmuffe mit Iso Band geflickt habe. Habe das Iso Band etwas zu stram und die kaputte Ansaugmuffe gewickelt und deswegen hat sich der Querschnitt verkleinert und der Roller bekam nicht mehr ganug luft und hat ab 60 mit meiner Freundin schluss gemacht.
Also kann es sein das dein Roller event. zu wenig Luft bekommt. Kann auch sein, dass der Luftfilter zusitzt,
Mfg
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17. Juli 2008, 01:06
- plz: 4860
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen,Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hallo zusammen,
Ich wollte mich mal kurz,bei allen bedanken die mir in diesem Forum schon geholfen haben.Habe nun den Riemen geweckselt,und mir neue Gewichte gekauft,aber leider bekomme ich die blöde Mutter auf der Riemenscheibe nicht los grrr.Hab mir extra dafür einen Ölfilterbandschlüssel besorgt.Naja :-/
Ich wollte mich mal kurz,bei allen bedanken die mir in diesem Forum schon geholfen haben.Habe nun den Riemen geweckselt,und mir neue Gewichte gekauft,aber leider bekomme ich die blöde Mutter auf der Riemenscheibe nicht los grrr.Hab mir extra dafür einen Ölfilterbandschlüssel besorgt.Naja :-/
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hallo,
mach es mit einem Schlagschrauber, geht immer
Musst auch die Riemenscheibe dann nicht blockieren, habe die Mutter damit bis jetzt immer losbekommen 
mach es mit einem Schlagschrauber, geht immer


-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17. Juli 2008, 01:06
- plz: 4860
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen,Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
sach schrieb am 02.08.2008 16:06
Hallo,
mach es mit einem Schlagschrauber, geht immerMusst auch die Riemenscheibe dann nicht blockieren, habe die Mutter damit bis jetzt immer losbekommen
![]()
muss man erst mal einen haben ^^
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Verhalten bei Leo mit Sozius
Hallo,
richtig gut funktioniert das Öffnen mit Reinholds Grip-Kettenzange. Ansonsten kannst du auch mal lieb in einer Schlosserei nachfragen, ob die dir die Schraube lösen.
Christian
richtig gut funktioniert das Öffnen mit Reinholds Grip-Kettenzange. Ansonsten kannst du auch mal lieb in einer Schlosserei nachfragen, ob die dir die Schraube lösen.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste