Bremswirkung schlecht

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
steini
Beiträge: 5
Registriert: 4. August 2008, 23:48
Kontaktdaten:

Bremswirkung schlecht

Beitrag von steini »

Mein Leo 150 ist bereits Baujahr 8/1998. Seit einiger Zeit habe ich an der Hinterradbremse eine miserable Bremsleistung. Demnächst muss ich zur HU und da wirds damit vermutlich Probleme geben.
Ich habe bereits neue Lucas Bremsbeläge eingebaut, die Bremsflüssigkeit aufgefüllt und die Bremsleitung mehrfach entlüftet. Trotzdem tritt keine wesentlche Besserung ein. Der Bremshebel lässt sich auch fast ganz durchdrücken. Was kann ich noch machen?
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung schlecht

Beitrag von Christian »

Hallo,

entweder ist da noch immer Luft im System (manchmal bekommt man die recht schlecht wieder raus), oder es stimmt etwas mit der Bremspumpe nicht (z. B. deren Manschette ist defekt).
Das der Bremskreis dicht ist, setze ich jetzt mal voraus.

Die Bremse solltest du aber nicht nur wegen der HU reparieren, sondern wegen deiner und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Cabriokiller
Beiträge: 266
Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
plz: 49504
Land: Deutschland
Wohnort: Lotte //Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung schlecht

Beitrag von Cabriokiller »

Moin steini
Christian hats genau auf den Punkt gebracht,das mit der Luft im System ,....wenn du die mit pumpen und Schlauch in die Flasche stecken nicht 100%ig nicht rausbekommst, lass das System mal mit einer Vakuum-Flasche absaugen,das bringt meistens guten Erfolg....Wenn du das selber machst die Pulle gibts bei Louis für kleines Geld.
Evtl mal den Bremskolben im Bremszylinder ansehen, vllt kantet der ,oder ist nicht leichtgängig bzw.schwergängig und total verdreckt.(Manschette prüfen)
!!! Pass auf das du bei der Prüfung den Zylinder nicht aus der Führung pumst.
Viel Erfolg

Internettes von Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung schlecht

Beitrag von visch »

Hi steini,

die Bremsscheibe und die Bremsklötze müssen auch astrein sauber sein.

Wenn die Teile sauber sind verbessert kupferpaste noch etwas die Bremswirkung.

Ansonsten wie gehabt.

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
dienoth
Beiträge: 5
Registriert: 29. März 2006, 09:25
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock M-V
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung schlecht

Beitrag von dienoth »

visch schrieb am 06.08.2008 00:08
Hi steini,

die Bremsscheibe und die Bremsklötze müssen auch astrein sauber sein.

Wenn die Teile sauber sind verbessert kupferpaste noch etwas die Bremswirkung.

Ansonsten wie gehabt.

gruß Viktor


Die Kupferpaste aber nicht auf die Reibflächen schmieren.
Der Tip ist etwas zweideutig...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste