Probleme nach der Inspektion!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Leo-HB
Beiträge: 189
Registriert: 26. Juli 2008, 07:05
plz: 28309
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Probleme nach der Inspektion!

Beitrag von Leo-HB »

Gestern habe ich ihn nun von der Inspektion geholt.
Kühlflüssigkeit, Bremsflüssingkeit und Hinterradachsenöl wurde gewechselt. Bremsbeläge vorne und hinten gewechselt und die große Inspektion durchgeführt.
Alles in allem hat es mich 152,00€ gekostet. Das ist doch noch akzeptabel.
Der Mechaniker hatte mir noch gesagt, das er von innen wiklich noch wie neu aussieht. Auch der Antriebsriemen hat nach der langen Zeit keine Rissbildung.


Habe gerade noch Besorgungen mit dem Roller gemacht.
Mir ist aufgefallen, gleich als ich ihn angemacht hatte, das er irgendwie blechern klingt. Das war vorher nicht.
Bin dann los gefahren und musste feststellen, dass das Standgas bei jedem Halten sehr hoch war. Er regelte sich manchmal auch wieder in den Normalzustand, für mein Empfinden normal, zurück um gleich wieder anzusteigen.
Das war vorher auch nicht. Stinken tut er jetzt auch, das kann aber auch Öl sein, was daneben gelaufen ist.

Als ich ihn in die Garage stellen wollte, hatte ich ihn angelassen und das Licht ausgemacht, sofort schoß das Standgas noch höher und das Hinterrad drehte sich und nicht mal langsam!!!

Am Montag stehe ich bei dem Aprilia Händler wieder auf der Matte.

Habe mal etwas im Forum gelesen. kann es sein, dass das Ventilspiel verstellt ist?
Wie ist es dann mit dem fahren, schadet es dem Motor???

HILFE, was hat der bloß mit dem Roller gemacht?

Verzweifelte Grüße
Manuela
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach der Inspektion!

Beitrag von joachim »

Hi Manuela,

das hört sich haarsträubend an, mach dem Laden deutlich Deine Meinung klar, das kanns ja wohl nicht sein...!
Wenn Du an der Redlichkeit des Ladens zweifelst, lass Dir Deine festgestellten Mängel von Laden quittieren.

Lass Dich bloß nicht kirre machen, das wird schon!

Viele Grüße,
joachim
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste