Hallo,
da ich noch nie die gelbe Benzin Reserveleuchte Leuchten gesehen habe,
dachte ich mir das sie vielleicht defekt ist.
Muss die Lampe aufleuchten wenn ich nur die Zündung einschalte ?
Danke
Frage zur Benzin Reserveleuchte
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Frage zur Benzin Reserveleuchte
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Benzin Reserveleuchte
Hi,
ne, die Reservelampe geht erst an, wenn der Schwimmer das Signal gibt.
Dann sind noch ca. 1,5 Liter im Tank. Die Tankanzeige steht bei mir zumindestens dann schon deutlich im roten Bereich.
Hast du schon mal mehr als 8,5 Liter tanken können?
Du kannst die Tankanzeige auch testen, im Mitteltunnel hinter der Tankklappe ist ein Mehrfachstecker. Wenn du diesen abziehst und zwei der drei Kontakte überbrückst (weiß gerade leider nicht welche) dann sollte die Lampe angehen.
Eins ist imho Plus, ein Kontakt geht zur Lampe und einer zur Anzeige.
Gruß,
Bernd
ne, die Reservelampe geht erst an, wenn der Schwimmer das Signal gibt.
Dann sind noch ca. 1,5 Liter im Tank. Die Tankanzeige steht bei mir zumindestens dann schon deutlich im roten Bereich.
Hast du schon mal mehr als 8,5 Liter tanken können?
Du kannst die Tankanzeige auch testen, im Mitteltunnel hinter der Tankklappe ist ein Mehrfachstecker. Wenn du diesen abziehst und zwei der drei Kontakte überbrückst (weiß gerade leider nicht welche) dann sollte die Lampe angehen.
Eins ist imho Plus, ein Kontakt geht zur Lampe und einer zur Anzeige.
Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 12. August 2008, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Benzin Reserveleuchte
nein, die Reserveleuchte leuchtet nur, wenn der Tank entsprechend leer ist. Bei mir geht die Lampe bei ziemlich genau 1,5l Restmenge im Tank an, also wenn 8l verbraucht sind...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Benzin Reserveleuchte
Ok ,danke.
Bis jetzt hatte ich mich noch nicht getraut den Tank soweit Leer zu fahren.
Ich probiere mal zu Überbrücken.
Thanks nochmal euch beide
Bis jetzt hatte ich mich noch nicht getraut den Tank soweit Leer zu fahren.
Ich probiere mal zu Überbrücken.
Thanks nochmal euch beide
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Benzin Reserveleuchte
Hallo Spezi,
ich fahre auch einen ST !!! Bei mir geht die Kontrolle erst an wenn die Tanknadel fast am Anschlag bei 0 Liegt !!!!
gruß Reinhard
ich fahre auch einen ST !!! Bei mir geht die Kontrolle erst an wenn die Tanknadel fast am Anschlag bei 0 Liegt !!!!
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Benzin Reserveleuchte
Hallo Reinhard,
danke dir für die Info,
hatte mich echt schon gewundert warum die Leuchte nie anging :]
gruß
Michael
danke dir für die Info,
hatte mich echt schon gewundert warum die Leuchte nie anging :]
gruß
Michael
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste