Hallo leute,
hab folgendes Problem:
Bis vor kurzem is mein Leo noch gestartet und normal gefahren.
doch wenn man aus voller fahrt, abbremst, und stehen bleibt, das die kupplung wieder trennt, kurz stehen bleibt, und wieder los will, nimmt er kein gas an, er bleibt einfach auf leerlauf. (geht aber nicht aus!!!)
nach 20-30 sek, fährt er wieder ganz normal weiter.
heute hab ich mal den vergaser zerlegt,
membran schaut normal aus,
hab alles mal gescheit mit bremsenreiniger gesäubert.
wieder eingebaut
und jetzt geht er gar nicht mehr, nicht mal leerlauf.
wenn ich allerdings die 2te düse oder was auch immer das ist, (die die elektonisch gesteuert ist)
raus nehm. und das loch zu halte, läuft er perfekt im leerlauf.
wenn ich gas/luft geb magert er dann halt voll ab, und geht aus.
ne idee was da los is??
vielen dank!
Thomas
Vergaserprob?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. August 2008, 19:16
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprob?
Hallo,
hast du bei deinen Versuchen den Luftfilter sowie den Faltenschlauch montiert? Das ist für die korrekte Funktion äußerst wichtig.
Die "Düse", die du meinst, ist die Kaltstartautomatik.
Grüße,
Christian
hast du bei deinen Versuchen den Luftfilter sowie den Faltenschlauch montiert? Das ist für die korrekte Funktion äußerst wichtig.
Die "Düse", die du meinst, ist die Kaltstartautomatik.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. August 2008, 19:16
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprob?
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe nun beim Ablassen des Benzins festgestellt, dass im Benzin eine blaue Flüssigkeit war, die sich sauber vom Benzin getrennt hat und sich am Tankboden abgesetzt hat.
Beim Gasgeben wurde diese Flüssigkeit in den Vergaser gezogen.
Ich habe den Vergaser und die Leitungen gereinigt, und siehe da, die Maschine rennt, besser denn je.
Ich habe nun beim Ablassen des Benzins festgestellt, dass im Benzin eine blaue Flüssigkeit war, die sich sauber vom Benzin getrennt hat und sich am Tankboden abgesetzt hat.
Beim Gasgeben wurde diese Flüssigkeit in den Vergaser gezogen.
Ich habe den Vergaser und die Leitungen gereinigt, und siehe da, die Maschine rennt, besser denn je.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprob?
Hallo Thomas,
eine blaue Flüssigkeit??? ?( ?( ?( 80 80 80
Wie lange hast du den Leo schon? Das einzige, was passieren könnte, wäre, das Wasser in den Tank gelangt. Aber Wasser ist nicht bläulich...
Wurde aus Versehen mal etwas Diesel beigemischt (alten Reservekanister erwischt, etc...)? Dieser ist stellenweise blau-grün gefärbt.
Hauptsache er rennt wieder
Gruß,
Bernd
eine blaue Flüssigkeit??? ?( ?( ?( 80 80 80
Wie lange hast du den Leo schon? Das einzige, was passieren könnte, wäre, das Wasser in den Tank gelangt. Aber Wasser ist nicht bläulich...
Wurde aus Versehen mal etwas Diesel beigemischt (alten Reservekanister erwischt, etc...)? Dieser ist stellenweise blau-grün gefärbt.
Hauptsache er rennt wieder

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste