Hallo,
mein Leo zieht manchmal richtig gut durch und läuft dann auch gute 100km/h, was in Ordnung ist da ich nicht gerade der schmalste bin.
Aber leider zieht er meist überhaupt nicht und kriecht im Schneckentempo auf 70-80 km/h hoch.
Ich habe jetzt schon:
-Vergaser gereinigt
-Neuer Luftansaugschlauch
-Getriebeöl gewechselt
-Ölwechsel (natürlich mit neuen Ölfilter)
-Luftfilter gewechselt (Malossi)
-Multivar mit 10g Gewichten eingebaut
-Neuer Malossi Riemen eingebaut
-Kupplung gereinigt
-Zündkerze gewechselt (NGK)
Woran kann es noch liegen? Es ist halt komisch weil er manchmal gut läuft und dann wieder nicht. Ich hab jetzt eine Neue (gebrauchte) Zündspule und Zündstecker geordert. Wenn das nicht hilft könnte es ja höchstens noch am Vergaser oder der Düse liegen - oder? Leider kenne ich mich mit sagen Vergaser nicht aus. Woher könnte günstig einen neuen bekommen und muss ich unbedingt einen Originalen verbauen? Oder habt Ihr noch andere Einfälle was es sein könnte, denn ich bin mit meinem Latein am ende...
Mal zieht er - mal nicht. Ich werd noch verrückt.
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Juli 2008, 20:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bamberg/O.Franken
- Kontaktdaten:
Mal zieht er - mal nicht. Ich werd noch verrückt.
Aprilia Leonardo I 125ccm BJ.97 Glasurit PYTHON Effektlack, GPR Auspuffanlage, 19.000 Kilometer
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Mal zieht er - mal nicht. Ich werd noch verrückt.
Hallo,
wie sieht denn die Vergasermembrane aus? Ist sie evtl. verhärtet, so dass der Kolben nicht immer sauber öffnet?
Grüße,
Christian
wie sieht denn die Vergasermembrane aus? Ist sie evtl. verhärtet, so dass der Kolben nicht immer sauber öffnet?
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
- plz: 44649
- eigener Rang: Leonator
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne-Wanne / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mal zieht er - mal nicht. Ich werd noch verrückt.
Hört sich stark nach Zündaussetzern an. Die gleiche Problematik hatte ich vor einiger Zeit auch schon einmal. Bei mir lag es damals am Kerzenstecker. Ich habe mir dann gleich einen abgewinkelten NGK-Stecker eingebaut und auf Platinkerze umgerüstet. Diese kostet zwar ein paar Euro mehr, der LEO liebt diese Kerze aber und er läuft wie Hund
Gruß, Andreas

Gruß, Andreas
Zuletzt geändert von lappes255 am 28. August 2008, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
- plz: 44649
- eigener Rang: Leonator
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne-Wanne / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mal zieht er - mal nicht. Ich werd noch verrückt.
Hallo Dominik,
hast Du Dein Problem lösen können ?
hast Du Dein Problem lösen können ?
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste