Kaltstartproblem komplett behoben

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von bsk »

Hi Manuela,

ja, der kann ganz einfach plug&play umgebaut werden. Aber: ich kann mich auch irren, aber so wie es aussieht ist das auch ein Vergaser ohne Beschleunigerpumpe?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von chris84 »

sieht auf den ersten Blick so aus... allerdings sitzt die beschleunigerpumpe auf der anderen Seite des vergasers.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Leo-HB
Beiträge: 189
Registriert: 26. Juli 2008, 07:05
plz: 28309
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von Leo-HB »

Ab welchem Baujahr haben denn die Vergaser eine Beschleunigerpumpe? :rolleyes:
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von bsk »

Okay, dann warten wir mal ab. Ich hab die EInheit als größer in Erinnerung- kann mich aber auch irren ?( :D

Hab halt nur nen "alten" 97er :D :D :D

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von bsk »

Ich meine ab Bj. 2001... mit der EInführung des LeoST. Bin mir aber nicht ganz sicher...


Gruß,
Bernd

EDIT: laut Katalog wohl schon beim Leo2 ab Bj. 99 ;)
Zuletzt geändert von bsk am 18. September 2008, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Leo-HB
Beiträge: 189
Registriert: 26. Juli 2008, 07:05
plz: 28309
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von Leo-HB »

Bin dann mal gespannt, ob es was bringt wenn der Vergaser drin ist.
Werde Euch dann berichten.
Danke schon mal für die schnellen Antworten und Tipps.

Gruss Manuela
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von bsk »

Siehe meinen EDIT: doch schon ab 99 ;) mit dem Leo2
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Leo-HB
Beiträge: 189
Registriert: 26. Juli 2008, 07:05
plz: 28309
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von Leo-HB »

Na super, dann kann es ja nur was werden.

Ich danke Euch allen für die Hilfe! :]
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von sach »

Hallo,
kannst du mal ein Bild von der anderen Seite des Vergasers machen und hier reinsetzen?! Muss nicht sein das der Vergaser mit Pumpe ist, da bei Bike-Teile einer von 2001 ist und nichtmal der eine hat ;)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von bsk »

Hi Sach,

Jaaaa, okay, in dem Sinne hast du Recht. Stellenweise gibt es ja auch Leos, die vor der Erstzulassung etwas länger standen. Dann ist der Leo zwar EZ 2000, aber wohlmöglich nen 98er Modell.

Aber jetzt malen wir mal nicht den Teufel an die Wand ;)

Laut easyparts.nl hat der Leo bereits ab 99 ne Beschleunigerpumpe ;)

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 18. September 2008, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Leo-HB
Beiträge: 189
Registriert: 26. Juli 2008, 07:05
plz: 28309
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von Leo-HB »

Der Vergaser wird gleich zu meinem Bruder geschickt. Denn bekomme ich gar nicht in die Hände!!! :rolleyes:
Kann leider kein Foto machen.


Ich habe den Verkäufer angeschrieben, das er mir bitte ein Bild von der anderen Seite des Vergasers schickt, bevor er den zur Post bringt. Sobald ich es habe, werde ich es hier reinstellen.
Zuletzt geändert von Leo-HB am 19. September 2008, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von chris84 »

dem Baujahr, das zum Vergaser angegeben ist, kann man wohl auch nicht immer vertrauen ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Leo-HB
Beiträge: 189
Registriert: 26. Juli 2008, 07:05
plz: 28309
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von Leo-HB »

Ich bekomme von dem Verkäufer leider keine Antwort wegen eines Bildes.

Hat jemand von Euch vielleicht noch ein Bild zum vergleichen, damit man sehen kann wie die Beschleunigungspumpe aussieht?

Gruss Manuela
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von Christian »

Hallo,

in ebay werden einige dieser Vergaser versteigert. Bilder gibt es zwar, allerdings ist die Beschleunigerpumpe mit einer schwarzen Abdeckung geschützt und deshalb auf den Fotos nicht erkennbar.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem komplett behoben

Beitrag von chris84 »

soweit ich weiß haben diese schwarze abdeckung aber nur Vergaser mit Beschleunigerpumpe...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste