Wo sitzt das Ölsieb?!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von sach »

HAllo,
kann mir einer mal sagen, wo das Ölsieb sitzt?! Eins soll ja bei den Ablasschrauben irgndwo sitzen, habe beim letzten Ölwechsel beide Ablassschrauben raus gehabt und nirgendswo ein Sieb oder so gesehen?! Kann mir mal einer davon ein Bild machen und zeigen wo das sitzen soll?! Oder wurden die irgendwann nicht mehr verbaut?! Habe einen 01er Motor
MfG
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von bsk »

Hi,

das Ölsieb sitzt auf der "dicken" Ölablassschraube OHNE den Magneten. Hin und wieder bleibt es im Motor stecken, dann musst du es mit einer Zange heraus ziehen.
Es wurde bei allen Baujahren verbaut.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von sach »

Hä?! Also ich hab das weder bei meinem jetzigen Motor noch bei meinem alten gefunden. Kann das so von der Schraube runterrutschen und reinfallen oder so?!
Merkt man das in 2500km wenn die da noch im Motor rumliegen würde?!
Oder kann das sein das die da so drinsteckt, man aber nur die Ablassschraube rauszieht ohne das Sieb und das es dann noch eben drin stecken bleibt?!
Und dann kann es in den Motor auch reinfallen oder ist da so eine Führung für das Sieb?!
Zuletzt geändert von sach am 4. Oktober 2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von visch »

Hi,

zudem kann es auch sein das wenn mann nicht aufpasst, das Sieb mit dem Altöl weggekippt wird.

Das ist schnell pasiert. ?(

mansiehtsich Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von sach »

Aber reinrutschutschen kann das so nicht, also das Sieb sitzt schon in so einer Art Führung oder wie?!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von bsk »

Ne, reinrutschen kann es nicht. Auf der Anderen Seite sitzt der Ansaugbereich der Ölpumpe davor. Unter normalen Bedingungen kann es nicht zu den Seiten weg. Es bleibt nur gerne stecken wenn es leicht verbogen ist.... oder fällt im anderen Fall direkt ins Altöl...

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von sach »

Also sitzt das in so einer Führung?!
Und bemerken würde man es nicht wenn es in der Ölwanne so rumliegt also reingefallen wäre?!
Kann mal bitte einer ein Bild davon reinstellen?!
Danke
Zuletzt geändert von sach am 5. Oktober 2008, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von bsk »

Also sitzt das in so einer Führung?!
Ja ;) Wenn es auf der richtigen Schraube montiert wird. Dann kann es auch nicht on der Ölwanne rumliegen.
Mit ins Altöl gefallen meine ich die Auffangwanne, die du beim Ölwechsel unter den Leo stellst ;)

Ein Bild habe ich gerade leider nicht zur Hand...

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt das Ölsieb?!

Beitrag von Christian »

Hallo,

die Betonung liegt auf der richtigen Schraube. Beim Aufsetzen auf der Ölablassschraube (die mit dem Magneten) kann man es ruck zuck im Motor versenken, viel Glück beim Herausfischen oder (oft) ein Teilzerlegen des Motors bedeutet.

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste