Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin moin,
ein neuer thread, sonst wird es wohl zu lang.
Was bisher war, hier der link !
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=1874
Bin ca. 50 Km damit gefahren, und jetzt ?
Beim Anfahren im Kaltstart, der Leo springt ohne Probleme an, ( erstaunlich)
lässt mitten in der Fahrt die Leistung nach.
Der Motor ist noch kalt, alles OK, nur beim Beschleunigen, vielleicht auf 50 Km/h,
danach nichts mehr, habe Probleme den Motor am laufen zu halten.
Wie ein Turboloch beim PKW, nichts geht mehr.
Also Gashahn loslassen, ein paar sek. warten, langsam aufdrehen,
und er läuft wie geschmiert.
Ganz kurz, Ventile, Leerlauf, Co2-Gehalt, wurden eingestellt, neuer Ansaugstutzen, neues Startventil, 12000. Inspektion, neuer Riemen, nichts geht !!!
Bevor ich im März zur TÜV-Abnahme und 12.000 Inspektion in die Werkstatt fuhr,
lief alles......................! Ich will meinen alten Leo wieder !
Wie bekomme ich ihn zurück ???????
LG
Uwe
ein neuer thread, sonst wird es wohl zu lang.
Was bisher war, hier der link !
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=1874
Bin ca. 50 Km damit gefahren, und jetzt ?
Beim Anfahren im Kaltstart, der Leo springt ohne Probleme an, ( erstaunlich)
lässt mitten in der Fahrt die Leistung nach.
Der Motor ist noch kalt, alles OK, nur beim Beschleunigen, vielleicht auf 50 Km/h,
danach nichts mehr, habe Probleme den Motor am laufen zu halten.
Wie ein Turboloch beim PKW, nichts geht mehr.
Also Gashahn loslassen, ein paar sek. warten, langsam aufdrehen,
und er läuft wie geschmiert.
Ganz kurz, Ventile, Leerlauf, Co2-Gehalt, wurden eingestellt, neuer Ansaugstutzen, neues Startventil, 12000. Inspektion, neuer Riemen, nichts geht !!!
Bevor ich im März zur TÜV-Abnahme und 12.000 Inspektion in die Werkstatt fuhr,
lief alles......................! Ich will meinen alten Leo wieder !
Wie bekomme ich ihn zurück ???????
LG
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 19. März 2008, 14:35
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
das problem hatte mein roller auch
schau dir mal den luftschlauch genau an
wenn der motor zuviel lusft bekommt kann er nicht mehr durch ziehn
schau dir mal den luftschlauch genau an
wenn der motor zuviel lusft bekommt kann er nicht mehr durch ziehn
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. August 2007, 21:33
- plz: 63165
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Sag mal, du hast ja einen echten Horrortrip hinter dir!
Ich gebe zu, ich habe es nur überfolgen. Aber bist du einmal komplett ohne den Luftfiltzereinsatz gefahren? Der Rest des Ansaugweges muss aber montiert und dicht sein!
Ist nur so eine Idee, aber ich hatte ein ähnliches Problem. Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt und einiges mehr und den Ansaugschlauch erneuert. Der Leo lief nicht mehr, Symptome genau wie bei dir!
Ich habe 2 Wochen lang den Fehler gesucht: Vergaser 4 mal zerlegt, alle Schläuche 10 mal geprüft usw. Igendwanneinmal, der Verzweiflung nahe, habe ich aus Jux und Dollerei den alten morschen Ansaugschlauch montiert und siehe da er lief! Danach hatte ich eine manipulierte Vergaserbedüsung im Verdacht. Alles bei Aprilia nachmessen lassen. Ohne Ergebniss, alles original.
Mein Nachbar ist KFZ Meister der hat zwei Stunden dran herumgeschraubt und nix gefunden. Zum Schluss die Frage: Schon mal ohne Filter gefahren? Nö, also testen ! Siehe da er lief. Bei mir war der Luftfilter so verdreckt, das er mit dichtem Ansaugschlauch zu wenig Luft und zuviel Benzin bekam.Wie sich das Fährt weisst du ja. Das Mopped kam halt aus einer ländlichen Gegend mit Ackerland auf der Straße. Der morsche Ansaugschlauch hat das so kompensiert, das es nicht aufgefallen ist. Da ich eine Woche vorher beim TÜV war und auch ASU gemacht wurde, bin ich nicht früher auf den Luftfilter gekommen, denn beim TÜV war der CO - Wert i.O.
Wie gesagt, ist nur so eine Idee !!
Ich gebe zu, ich habe es nur überfolgen. Aber bist du einmal komplett ohne den Luftfiltzereinsatz gefahren? Der Rest des Ansaugweges muss aber montiert und dicht sein!
Ist nur so eine Idee, aber ich hatte ein ähnliches Problem. Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt und einiges mehr und den Ansaugschlauch erneuert. Der Leo lief nicht mehr, Symptome genau wie bei dir!
Ich habe 2 Wochen lang den Fehler gesucht: Vergaser 4 mal zerlegt, alle Schläuche 10 mal geprüft usw. Igendwanneinmal, der Verzweiflung nahe, habe ich aus Jux und Dollerei den alten morschen Ansaugschlauch montiert und siehe da er lief! Danach hatte ich eine manipulierte Vergaserbedüsung im Verdacht. Alles bei Aprilia nachmessen lassen. Ohne Ergebniss, alles original.
Mein Nachbar ist KFZ Meister der hat zwei Stunden dran herumgeschraubt und nix gefunden. Zum Schluss die Frage: Schon mal ohne Filter gefahren? Nö, also testen ! Siehe da er lief. Bei mir war der Luftfilter so verdreckt, das er mit dichtem Ansaugschlauch zu wenig Luft und zuviel Benzin bekam.Wie sich das Fährt weisst du ja. Das Mopped kam halt aus einer ländlichen Gegend mit Ackerland auf der Straße. Der morsche Ansaugschlauch hat das so kompensiert, das es nicht aufgefallen ist. Da ich eine Woche vorher beim TÜV war und auch ASU gemacht wurde, bin ich nicht früher auf den Luftfilter gekommen, denn beim TÜV war der CO - Wert i.O.
Wie gesagt, ist nur so eine Idee !!
Zuletzt geändert von kleinermuffel am 13. September 2008, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 125 Gespann, Baujahr 1997, bis 2007 gelitten, verheizt und verbastelt unter unwürdigen Besitzern, im Jahre 2008 auferstanden von den Toten !!!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Hallo,
ich habe deine Komplette Leidensgeschichte mit deiner ex-Werkstatt gelesen,
bevor du jetzt anfängst zu raten was es sein könnte würde ich Systematisch vorgehen.
Bau den Vergaser aus und lege alle teile ins Ultraschallbad.
Schau mal alle Düsen nach,ich hatte mal einen Roller wo der Vorbesitzer die Original Düse aufgerieben hat (Vergrössert mit einer Nadel) und nachdem der Roller eingestellt wurde lief er nicht mehr.
Bis wir auf die Düse gekommen sind vergingen auch 2 Wochen.
Sollte der Vergaser es nicht sein ,dann würde ich alle Belüftungsschläuche richtig ansehen,
am besten ausbauen und ansehen.
Es kann nur etwas mit der Belüftung/Sprit zum oder im Vergaser zu tun haben.
Der Motor bekommt einfach keinen Sprit oder zu wenig Luft sobald du Gas gibst.
Wenn der Vergaser selbst nur einen kleinen Haarriss hat,passiert genau das wie bei dir er geht aus sobald du Gas gibst da er falsch Luft zieht.
Wenn du dir Arbeit ersparen möchtest kauf einen kompletten Funktionstüchtigen Vergaser bei
Ebay und bau ihne ein,könnte Wetten das er dann richtig Läuft.
gruß
Michael
ich habe deine Komplette Leidensgeschichte mit deiner ex-Werkstatt gelesen,
bevor du jetzt anfängst zu raten was es sein könnte würde ich Systematisch vorgehen.
Bau den Vergaser aus und lege alle teile ins Ultraschallbad.
Schau mal alle Düsen nach,ich hatte mal einen Roller wo der Vorbesitzer die Original Düse aufgerieben hat (Vergrössert mit einer Nadel) und nachdem der Roller eingestellt wurde lief er nicht mehr.
Bis wir auf die Düse gekommen sind vergingen auch 2 Wochen.
Sollte der Vergaser es nicht sein ,dann würde ich alle Belüftungsschläuche richtig ansehen,
am besten ausbauen und ansehen.
Es kann nur etwas mit der Belüftung/Sprit zum oder im Vergaser zu tun haben.
Der Motor bekommt einfach keinen Sprit oder zu wenig Luft sobald du Gas gibst.
Wenn der Vergaser selbst nur einen kleinen Haarriss hat,passiert genau das wie bei dir er geht aus sobald du Gas gibst da er falsch Luft zieht.
Wenn du dir Arbeit ersparen möchtest kauf einen kompletten Funktionstüchtigen Vergaser bei
Ebay und bau ihne ein,könnte Wetten das er dann richtig Läuft.
gruß
Michael
Zuletzt geändert von spezii am 13. September 2008, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin Moin,
danke für eure Antworten.
Habe gestern mit der Werkstatt tel., Meister meint:
Wohl zu fett eingestellt, so das die Zündkerze im Stadtvekehr leidet,
will nächste Woche mal Strecke fahren.
Mal sehen ob es was bringt !
@AudiA4
Die Schläuche sind soweit OK, nach Sichtprüfung.
@kleinermuffel
Der Luftfilter, tja, könnte sein, vielleicht ist der schon über 10 Jahre eingebaut.
Sollte bei der Inspektion aber wohl gescheckt worden sein.
Werde aber Deinen Vorschlag im Auge behalten, wer weiß ?
@ Spezi
Vielleicht hast du recht, bei Ebay einen Vergaser, ich glaube der vom Yamaha Cyprus
soll passen und hat hier gute Bewertungen bekommen. Vielleicht die Lösung der Probleme ?
Halte Euch auf dem laufendem.
Einen schönen Sonntag wünscht
Uwe
danke für eure Antworten.
Habe gestern mit der Werkstatt tel., Meister meint:
Wohl zu fett eingestellt, so das die Zündkerze im Stadtvekehr leidet,
will nächste Woche mal Strecke fahren.
Mal sehen ob es was bringt !
@AudiA4
Die Schläuche sind soweit OK, nach Sichtprüfung.
@kleinermuffel
Der Luftfilter, tja, könnte sein, vielleicht ist der schon über 10 Jahre eingebaut.
Sollte bei der Inspektion aber wohl gescheckt worden sein.
Werde aber Deinen Vorschlag im Auge behalten, wer weiß ?
@ Spezi
Vielleicht hast du recht, bei Ebay einen Vergaser, ich glaube der vom Yamaha Cyprus
soll passen und hat hier gute Bewertungen bekommen. Vielleicht die Lösung der Probleme ?
Halte Euch auf dem laufendem.
Einen schönen Sonntag wünscht
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe277 am 14. September 2008, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin moin,
Etwas ist noch auffällig, habe es heute nochmal probiert:
Nach einer kurzen Vollgasfahrt (5-10 Km) sind die Probleme fast behoben. :rolleyes:
Dann schnurrt der Leo etwas zäh, aber er schnurrt. ( Oder Sie, die kleine Italo-Zicke !)
So als wenn Sie sagt: Komm nimm mich, ich will es wissen, gib Gas !
Aber kann doch nicht immer erst Vollgas 80 fahren, um keine Aussetzer zu haben ? 80
LG
Uwe
Etwas ist noch auffällig, habe es heute nochmal probiert:
Nach einer kurzen Vollgasfahrt (5-10 Km) sind die Probleme fast behoben. :rolleyes:
Dann schnurrt der Leo etwas zäh, aber er schnurrt. ( Oder Sie, die kleine Italo-Zicke !)

So als wenn Sie sagt: Komm nimm mich, ich will es wissen, gib Gas !


Aber kann doch nicht immer erst Vollgas 80 fahren, um keine Aussetzer zu haben ? 80
LG
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe277 am 15. September 2008, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin moin,
habe meinen Leo jetzt mal genau beobachtet.
- Springt sofort an.
- Die ersten 500 mtr. in Schrittgeschwindigkeit, mehr Gas nimmt er nicht an, geht sonst aus.
- Danach mit etwas Verzögerung, beim Gasgeben, kommt er auf Touren.
- Stadtverkehr ist dann etwas mühsam, will irgendwie nicht richtig durchziehen !
- Dann BAB oder Landstraße, läuft wie geschmiert.
- Danach Stadtverkehr, kein Problem mehr.
- 4 Std. später, startet sofort, Stadtverkehr kein Problem.
- Steht er aber 3 Tage: Springt sofort an, und ich fange wie oben wieder an. ?(
Hat jemand eine Idee ?
Eigentlich läuft er doch rund, habe noch nichts ähnliches hier gefunden.
LG
Uwe
habe meinen Leo jetzt mal genau beobachtet.
- Springt sofort an.
- Die ersten 500 mtr. in Schrittgeschwindigkeit, mehr Gas nimmt er nicht an, geht sonst aus.
- Danach mit etwas Verzögerung, beim Gasgeben, kommt er auf Touren.
- Stadtverkehr ist dann etwas mühsam, will irgendwie nicht richtig durchziehen !
- Dann BAB oder Landstraße, läuft wie geschmiert.
- Danach Stadtverkehr, kein Problem mehr.

- 4 Std. später, startet sofort, Stadtverkehr kein Problem.

- Steht er aber 3 Tage: Springt sofort an, und ich fange wie oben wieder an. ?(
Hat jemand eine Idee ?
Eigentlich läuft er doch rund, habe noch nichts ähnliches hier gefunden.

LG
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Morgen,
was hast du bis jetzt am leo gemacht?
Vergaser gereinigt ,kompletter Luftfilter auf Undichtigkeit überprüft,
Düsen mal gewechselt?
Irgendwann musst du mal anfangen nach und nach sämtliche Fehlerquellen auszuschliessen
gruß
was hast du bis jetzt am leo gemacht?
Vergaser gereinigt ,kompletter Luftfilter auf Undichtigkeit überprüft,
Düsen mal gewechselt?
Irgendwann musst du mal anfangen nach und nach sämtliche Fehlerquellen auszuschliessen

gruß
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin Spezii,
Oben bei meinem Eingangbeitrag hatte ich kurz geschildert, was ich bisher
gemacht oder machen lassen hab.
Auch ein link, was vorher passierte ist dabei.
Will nicht alles wieder aufwärmen, obwohl irgendwo muss ja ein Fehler sein.
LG
Uwe
Oben bei meinem Eingangbeitrag hatte ich kurz geschildert, was ich bisher
gemacht oder machen lassen hab.
Auch ein link, was vorher passierte ist dabei.
Will nicht alles wieder aufwärmen, obwohl irgendwo muss ja ein Fehler sein.
LG
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Hallo,
das was du alles machen hast lassen das habe ich doch gelesen,
ich meinte eigentlich seit deinem letzten Post am 15.09.2008.
Michael
das was du alles machen hast lassen das habe ich doch gelesen,
ich meinte eigentlich seit deinem letzten Post am 15.09.2008.

Michael
Zuletzt geändert von spezii am 26. September 2008, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Hallo Michael,
sorry, war auf'm falschen Dampfer.
Was habe ich bis jetzt gemacht ?
Gebetet, gehofft, gelacht, geschimpft, geflucht...............! :rolleyes:
Mir fehlt etwas die Checkung, auch fehlt entsprechendes Werkzeug,
z.B. n'Kerzenschlüssel, damit geht es los und endet beim Kontaktspray.
(Habe vor 30 Jahren am Auto alles selbst gemacht, mit entsprechendem Werkzeug
und einem Selbsthilfebuch ) Aber das war mal !
Aber der Roller ist vor ca. 200 KM durch eine 12.000 Inspektion,
mit all den beschriebenen Arbeiten der Werkstatt, gegangen.
850,--Dollars (Euro) habe ich in diesem Jahr dafür gelöhnt,
soll ich nun wirklich selbst an dem Leo Hand anlegen ?
Das macht mich sauer, die Werkstatt soll es beheben, auf Kulanz,
ich weiß bloß nicht, was sollen die eigentlich beheben...............!
Vielleicht einfach zu fettes Gemisch ? ?(
LG
Uwe
sorry, war auf'm falschen Dampfer.
Was habe ich bis jetzt gemacht ?
Gebetet, gehofft, gelacht, geschimpft, geflucht...............! :rolleyes:
Mir fehlt etwas die Checkung, auch fehlt entsprechendes Werkzeug,
z.B. n'Kerzenschlüssel, damit geht es los und endet beim Kontaktspray.

(Habe vor 30 Jahren am Auto alles selbst gemacht, mit entsprechendem Werkzeug
und einem Selbsthilfebuch ) Aber das war mal !

Aber der Roller ist vor ca. 200 KM durch eine 12.000 Inspektion,
mit all den beschriebenen Arbeiten der Werkstatt, gegangen.
850,--Dollars (Euro) habe ich in diesem Jahr dafür gelöhnt,
soll ich nun wirklich selbst an dem Leo Hand anlegen ?
Das macht mich sauer, die Werkstatt soll es beheben, auf Kulanz,
ich weiß bloß nicht, was sollen die eigentlich beheben...............!
Vielleicht einfach zu fettes Gemisch ? ?(
LG
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe277 am 28. September 2008, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Hy,
ach soooo,
das ist natürlich blöde wenn du kein Werkzeug usw hast,
dann würde ich den Leo der Werkstatt hinstellen und machen lassen bei
850 €uronen kannst du wohl verlangen das dein Leo tadellos läuft.
Wenn es meiner wäre würde ich ,da es nicht Offensichtlich ist was defekt sein könnte, nach dem Ausschluß verfahren gehen und alles was es sein könnte abbauen,kontrollieren,reinigen und bei Bedarf ersetzten,
anderst kommst du sonst nie zu einem vernünftigen Roller.
Würde dir ja gerne helfen aber du Wohnst bestimmt nicht im S/W von Deutschland,oder?
gruß
Michael
ach soooo,
das ist natürlich blöde wenn du kein Werkzeug usw hast,
dann würde ich den Leo der Werkstatt hinstellen und machen lassen bei
850 €uronen kannst du wohl verlangen das dein Leo tadellos läuft.
Wenn es meiner wäre würde ich ,da es nicht Offensichtlich ist was defekt sein könnte, nach dem Ausschluß verfahren gehen und alles was es sein könnte abbauen,kontrollieren,reinigen und bei Bedarf ersetzten,
anderst kommst du sonst nie zu einem vernünftigen Roller.
Würde dir ja gerne helfen aber du Wohnst bestimmt nicht im S/W von Deutschland,oder?
gruß
Michael
Zuletzt geändert von spezii am 28. September 2008, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin Michael,
Grüße nach Freiburg, danke für Dein Angebot,
aber von der Küste aus sind es doch ein paar Kilometer zu viel.
Da könnte ich ja direkt zum Aprila-Werk fahren.
Werde morgen noch einmal ne Tour starten, vielleicht.......................,
ansonsten wird wohl die Werkstatt noch einmal suchen dürfen.
Uwe
Grüße nach Freiburg, danke für Dein Angebot,
aber von der Küste aus sind es doch ein paar Kilometer zu viel.
Da könnte ich ja direkt zum Aprila-Werk fahren.

Werde morgen noch einmal ne Tour starten, vielleicht.......................,
ansonsten wird wohl die Werkstatt noch einmal suchen dürfen.
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Moin moin,
Probefahrt gemacht, alles wie gehabt.
Bin jetzt am überlegen:
Der Roller springt auf Schlag an, läuft im Stand rund, überhaupt kein Problem.
(Ich vermute jetzt sind einige neidisch
, hatte ja selbst auch Startprobleme über die Jahre !)
Dafür kämpft er sich über den ersten Kilometer, läuft dann aber rund.
Vielleicht mit dem kleinen Handicap leben, sich freuen das er sofort anspringt,
Soll so zwar wohl nicht sein, aber...........................!
Solange er keinen Schaden nimmt ?( , und ich den Anlasser lange orgeln darf ),
was meint Ihr ?
LG
Uwe
Probefahrt gemacht, alles wie gehabt.
Bin jetzt am überlegen:
Der Roller springt auf Schlag an, läuft im Stand rund, überhaupt kein Problem.
(Ich vermute jetzt sind einige neidisch

Dafür kämpft er sich über den ersten Kilometer, läuft dann aber rund.
Vielleicht mit dem kleinen Handicap leben, sich freuen das er sofort anspringt,
Soll so zwar wohl nicht sein, aber...........................!
Solange er keinen Schaden nimmt ?( , und ich den Anlasser lange orgeln darf ),
was meint Ihr ?
LG
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Habe ich einen Turbo, oder was ? Keine Power !
Hallo,
ich habe den Thread jetzt nur nochmal kurz überflogen, aber: Hast du schonmal den "Kleinen Luftfilter" am Vergaser gereinigt?
Grüße, Christian
ich habe den Thread jetzt nur nochmal kurz überflogen, aber: Hast du schonmal den "Kleinen Luftfilter" am Vergaser gereinigt?
Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste