bei meinem Leo leuchtet die Ölkontrollleuchte im Tacho dauernd. War heute bei nem Zweiradmechaniker, hab dann Öl gecheckt, nochmal 100ml reingekippt und jetzt ist es so, dass sie nach dem Anmachen ein paar Sekunden aus ist, dann aber wieder angeht und dauerleuchtet. Außergewöhnliche Geräusche gibts keine und das Kabel unten in Steckernähe ist auch wie neu.
Ist doch richtig, dass man Öl bis zum "gekreuzten" Bereich am Ölmessstab reinfüllen soll. Oder bis oben hin?
Also, an was könnte es liegen??!

und könnte das überhaupt ein ernsthaftes Problem sein mit schwerwiegenden Folgen, wenn ich mich nicht gleich darum kümmer, obwohl genügend Öl drin ist.... ?
THX für Antworten!!
