Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Hallo,
ist es normal, dass die Steckachse vorne leichtes Spiel in den Lagern hat also nicht richtig eng durch die Lager getrieben wird?!
Habe vorne die Lager gewechselt und die alten sowie die neuen hatten ganz leichtes Spiel wenn man sie so auf die Steckachse geschoben hat.
Und nochwas seit dem Lagerwechselt fängt mein Lenker so ab etwa 100 an zu vibieren von vorne nach hinten, kein Lenkerflattern.
MfG
ist es normal, dass die Steckachse vorne leichtes Spiel in den Lagern hat also nicht richtig eng durch die Lager getrieben wird?!
Habe vorne die Lager gewechselt und die alten sowie die neuen hatten ganz leichtes Spiel wenn man sie so auf die Steckachse geschoben hat.
Und nochwas seit dem Lagerwechselt fängt mein Lenker so ab etwa 100 an zu vibieren von vorne nach hinten, kein Lenkerflattern.
MfG
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
ein wenig Spiel ist normal, die Lager haben auf der Welle keine Passung. Das ganze wird ja mit dem Anziehen der Steckachsmutter zusammengeklemmt und somit fixiert.
das Lenkerschlagen könnte von einem nicht ausgewuchtetem Vorderrad kommen... Die Gabel hast du entspannt vor dem Klemmen der Steckachse?
das Lenkerschlagen könnte von einem nicht ausgewuchtetem Vorderrad kommen... Die Gabel hast du entspannt vor dem Klemmen der Steckachse?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Hallo, nein beim ersten mal nicht. Dann habe ich das hier in einem anderen Beitrag gelesen. Ich habe die Mutter dann einmal gelöst und den kleinen Sechskant, die Achse ein Stück herausgezogen und dann wieder so wie beschrieben diesmal zusammen gesetzt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
dann würd ich als nächstes erst mal das Vorderrad auswuchen (lassen)...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Das ist ausgewuchtet, vor dem Lager wechsel war das Vibrieren ja nicht da, also muss es ja etwas mit dem Lagerwechsel zu tun haben 

-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
dann wirds schwierig...
eigentlich kann man beim Lagereinbau nicht viel verkehrt machen...
hat die Achse in den Lagern wirklich viel Spiel oder ist es eher so, dass sie leicht durchgeht, aber nicht wackelt?
sind die Lager sauber und nicht verkantet eingepresst? ist das Distanzstück korrekt zwischen den Lagern verbaut?
eigentlich kann man beim Lagereinbau nicht viel verkehrt machen...
hat die Achse in den Lagern wirklich viel Spiel oder ist es eher so, dass sie leicht durchgeht, aber nicht wackelt?
sind die Lager sauber und nicht verkantet eingepresst? ist das Distanzstück korrekt zwischen den Lagern verbaut?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Also Spiel würde ich so sagen ca einen halben mm so in etwa, also nicht viel.
Die lager sind korrekt eingepresst/geschlagen. Das Distanzstück ist auch korrekt drin.
Die lager sind korrekt eingepresst/geschlagen. Das Distanzstück ist auch korrekt drin.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Hi,
du hast geschrieben-
Und nochwas seit dem Lagerwechselt fängt mein Lenker so ab etwa 100 an zu vibieren von vorne nach hinten-
hört sich an als wenn das Rad hüpfen würde (höhenschlag).
Wurde ein neuer Reifen montiert?
Gruß Viktor
du hast geschrieben-
Und nochwas seit dem Lagerwechselt fängt mein Lenker so ab etwa 100 an zu vibieren von vorne nach hinten-
hört sich an als wenn das Rad hüpfen würde (höhenschlag).
Wurde ein neuer Reifen montiert?
Gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Spiel Steckachse und ab 100 Lenker Vibrationen
Nein, ist genau der selbe wie vorher drauf 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste