Modelljahre und Ricambi Nummern (Typ Nummern)

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
V2
Beiträge: 57
Registriert: 14. Oktober 2008, 20:51
plz: 70000
Land: Deutschland
Wohnort: Stuggi
Kontaktdaten:

Modelljahre und Ricambi Nummern (Typ Nummern)

Beitrag von V2 »

Für die, wo es interessiert und auf eigene Faust Ersatzteile bestellen wollen:
Die Ricambi Nr. steht auf dem Aufkleber am Rahmen, wenn man den Wartungsdeckel am linken Trittbrett abnimmt.

Modelle geordnet mit Ricambi Nr. und Modelljahr

Leo1 125/150 Rotax-Motor: 650T (1996 bis 1998)
Leo2 125/150 Rotax-Motor: 651X (1999 bis 2001)
Leo3 125/150 ST Rotax-Motor: 6521 (2001 bis 2004)

Leo 250 Yamaha Motor: 655X (1999 bis 2001)
Leo 250 ST Yamaha Motor: 6561 (2001)
Leo 250/300 Minarelli Motor: 6572 (2002-2004)


Allzeit gute Fahrt :)
Die Leofizierung ist eine heimtückische Krankheit. Sie breitet sich entweder gar nicht oder innerhalb der ersten 7 Tage aus. Dauerhafte Heilungsmethoden sind bisher keine bekannt.
Das Aufzünden mit dem Leo wird allenfalls durch Materialdefekte bei Mensch/Maschine oder extreme Wettereinbrüche gehemmt. Mein Leotagebuch http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... 57&start=0
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Modelljahre und Ricambi Nummern (Typ Nummern)

Beitrag von AttiC »

Danke für den informativen Tip! :)
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Modelljahre und Ricambi Nummern (Typ Nummern)

Beitrag von piper »

Hallo V2,

was bedeutet das ST Yamaha beim 250er Motor , habe noch ein paar Teile und kann keinen
Unterschied erkennen .

Wollte mal den 300 Zylinder mit Kolben verbauen .

Danke für eine Anwort

Gruß vom Westerwald
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
V2
Beiträge: 57
Registriert: 14. Oktober 2008, 20:51
plz: 70000
Land: Deutschland
Wohnort: Stuggi
Kontaktdaten:

Re: Modelljahre und Ricambi Nummern (Typ Nummern)

Beitrag von V2 »

Siehe auch Leo 125. ST hat also nichts mit Yamaha zu tun. Von Yamaha hat man nur den Motor genommen. Der Leo ST war das dritte und letzte Modell der Leo Serie und ist eine Bezeichnung die Aprilia eingeführt hat.
Die Leofizierung ist eine heimtückische Krankheit. Sie breitet sich entweder gar nicht oder innerhalb der ersten 7 Tage aus. Dauerhafte Heilungsmethoden sind bisher keine bekannt.
Das Aufzünden mit dem Leo wird allenfalls durch Materialdefekte bei Mensch/Maschine oder extreme Wettereinbrüche gehemmt. Mein Leotagebuch http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... 57&start=0
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste