Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
berberix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Januar 2009, 01:21
plz: 26906
Land: Deutschland
Wohnort: nördl. Emsland
Kontaktdaten:

Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Beitrag von berberix »

Hallo,

hätte mal gerne eure Meinung zum Kauf einer Leo gewußt, da ich mir z.Zt. noch sehr unschlüssig bin.

Entweder Leo 250, Bj. 2000 mit 28000 km, Leo 150, Bj. 1997 und 6000 km oder Leo 125, Bj. 1999 und 15000 km.
Die drei Leo´s liegen in einer Preisklasse und haben die gleiche Ausstattung.

Ich brauche das Gefährt lediglich JUST FOR FUN.

Da ich mich in Kürze entscheiden möchte, wäre eure Meinung für meinen Entschluß schon sinnvoll.

Grüße
Hans
Leonardo 250, EZ 07/00, 29000 km, anthrazit-met., gr. Scheibe, Givi-Topcase, Giannelli Freeway
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Beitrag von bsk »

Hallo Hans,

uff, wie gesagt, schwere Frage. Im direkten Fahrvergleich zwischen Leo125 und Leo150 finde ich den 150er im unteren Bereich doch etzwas spritziger. Von den Kosten her sollten beide gleich bleiben.

Mit einem Leo und 15000 km kann man, sofern der Allgemeinzustand passt und die Wartungen stimmen, auch nichts falsch machen. So drastisch liegen die Laufleistungen jetzt nicht auseinander. Die Frage ist auch, welche Wartungen bereits gemacht wurden. Wobei wenn du selbstschrauber bist, ist das auch kein Thema ;) , aber vllt ein Verhandlungsargument.

Wären es beide 125er würde ich den 99er (der nach den Fotos die du mir gezeigt jedoch ein Leo1 ist und max. Bj 98 und Ez 99 ist) dem 97er bevorzugen, da ab Bj. 98 die Wasserpumpe besser zugänglich ist. Im Falle eines Schadens sind dann die kosten geringer. Aber wer sucht sich den Leo anhand der möglicherweise eintretenden Schäden aus ;)
Hier würde ich aber doch zum größeren Hubraum greifen. Der eigentliche Eindruck bei der Besichtigung jedoch zählt!

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Beitrag von Christian »

Hallo,

da die 250er Leos im Allgemeinen deutlich teurer als die 125er/150er gehandelt werden, wäre bei vergleichbarem Allgemeinzustand der 250er eine Überlegung wert. 28.000 km sind nicht übertrieben viel für einen 250er!

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
uli2
Beiträge: 41
Registriert: 23. Juni 2008, 14:25
plz: 1968
Land: Deutschland
Wohnort: Südbrandenburg, Senftenberg
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Beitrag von uli2 »

Hallo berberix! Ich würde den 250er Leo nehmen. Denn gerade bei Autobahnfahrten hast Du dann einen großen Vorteil gegenüber dem 125/150er Leo. Du kannst problemlos LKWs überholen ohne sich einen Minutenlangen Kampf mit ihnen zu liefern. Gruß uli2. :D
berberix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Januar 2009, 01:21
plz: 26906
Land: Deutschland
Wohnort: nördl. Emsland
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Beitrag von berberix »

Hallo,

danke für Eure Beiträge.
Mittlerweile tendiere ich wirklich aus besagten Gründen zum 250er.

Grüße
Hans
Leonardo 250, EZ 07/00, 29000 km, anthrazit-met., gr. Scheibe, Givi-Topcase, Giannelli Freeway
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: ältere Leo-wenig km, jüngere-mehr km

Beitrag von Christian »

Hallo,

das einzige Gegenargument gegen den 250er wäre, wenn du noch extra Geld und Zeit für einen Führerschein opfern müsstest. Das macht die 125er für Leute interessant, die nur einen PKW-Führerschein haben und diesen vor 1980 gemacht haben.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste