Brauch wieder etwas HILFE

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Motorradjokel
Beiträge: 12
Registriert: 12. September 2008, 12:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: BW Lkr.Tuttlingen
Kontaktdaten:

Brauch wieder etwas HILFE

Beitrag von Motorradjokel »

HI
Ich hab jetzt schon einiges erneurt an meinem Leo wie ZKD und Ventile eingestellt ,seitdem springt er auch wieder an.

Aber nun ist mein Problem das er sehr lange braucht bis ich losfahren kann ,er mag dann einfach nicht ziehen und will aus gehen.
Ist er aber warm dann läuft er normal zu.
Jetzt brauch ich eure tips woran das liegen kann .
Die ausgeführtten arbeiten hab ich von einem Zweiradmechaniker machen lassen .

Gruß Markus
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauch wieder etwas HILFE

Beitrag von AttiC »

Klingt für mich ein wenig nach verstelltem Gas/Luftgemisch....?!
Hast Du mal probiert, an der CO-Schraube (auf dem Zylinder) etwas nachzujustieren?
Markier Dir dazu sicherheitshalber mit einem Edding die momentane Position und merke Dir die vorgenommene Drehrichtung (fetter/magerer).
Meiner benötigt, je nach Witterung, so ab und an etwas "feintuning" über besagte Einstellung.
Vieleicht hilft`s :)
Pramus
Beiträge: 10
Registriert: 3. Oktober 2008, 12:48
plz: 73635
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Schorndorf
Kontaktdaten:

Re: Brauch wieder etwas HILFE

Beitrag von Pramus »

Wie Attic schreibt, dreh mal an der Leerlaufgemischschraube. Dein Schriebs klingt mir nach zu magerem Gemisch. Merkst Du was von der Wirkung des automatischen Chokes?

Bei warmen ( Das Einstellen geht nicht bei kaltem Motor, da funkt ja noch der Choke dazwischen) Motor bekommst Du eine passable Grundeinstellung des Leerlaufgemisches über o.g. Einstellschraube hin wenn Du den Leo im Standgas tuckern lässt und vorsichtig mal etwas zudrehst und dann aufdrehst (notier sicherheitshalber wieviel 1/4 Umdrehungen jeweils) bis Du die höchste Standgasdrehzahl hast - dann noch eine Viertel-Umdrehung auf und Alles wird gut. Die "normale" Standgasdrehzahl stellst Du dann abschließend wieder an der Stellschraube ein :wink: .

Gruß, Pramus
Motorradjokel
Beiträge: 12
Registriert: 12. September 2008, 12:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: BW Lkr.Tuttlingen
Kontaktdaten:

Re: Brauch wieder etwas HILFE

Beitrag von Motorradjokel »

HI
Danke für die schnellen Antworten ,an der Schraube bin ich gerade drann zum Testen und i hab das Gefühl das es besser geworden ist um so fetter er ist ,bin jetzt so bei ca. 2 umdreungen angekommen .

Bei Kaltstart hat er ganz niedrige Drehzahl und wenn er warm ist sie viel zu hoch.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste