Bremsscheibe hinten - Polo?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 6. April 2004, 16:46
- plz: 0
- Land: Schweiz
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Bremsscheibe hinten - Polo?
Hallo Alle
In einigen Monaten muss ich zum TÜV. In den kommenden Tagen muss ich den Hinterreifen wechseln lassen. Dabei hab ich mir überlegt, ob ich solgeich auch die hintere Bremsscheibe tauschen soll.
Meine hintere Bremsscheibe misst jetzt 3,3mm (neu: 3,6 - minimal: 3,0mm).
1. Was meint ihr - muss diese jetzt schon getauscht werden? Bis zum Erreichen der Minimaldicke von 3,0mm würde meines Erachtens sicher noch 1 Jahr fahren drinliegen.
2. Ich hab bei Polo Ersatzscheiben für den Leo gesehen (Marke Ferodo, Stahl, Polo Best.-Nr. 60330600020); kosten hinten € 46.-: Gibt es mit denen positive Erfahrungen; wie ist der Preisunterschied zu orig. Aprilia Scheiben?
3. Sehe ich das richtig, dass der Einbau einer neuen Bremsscheibe am ausgebauten Hinterrad ein Kinderspiel ist? Paar Muttern lösen, Scheiben tauschen; Muttern zurück und mit neuen Belägen einbauen...fertig?
Danke euch!
michi123
ps: weiss evtl. jemand die Angaben zur Mindestdicke der Bremsscheiben vorne: neu misst diese ca. 4mm; meine hat jetzt noch 3,5 mm drauf? Gemäss diesem Beitrag soll es vorn 3.2mm sein: http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... emsscheibe; anderswo ist von 3,5mm die Rede (http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... eibe#p3698).
Interessant übrigens: mein Scooter hat jetzt 27t km gelaufen; die Bremsscheibe vorn ist noch die erste; die hinten wurde wegen eines Missgeschicks des Mechanikers bei ca. 15t gegen eine neue getauscht. Scheint also, dass die hintere Bremsscheibe wesentlich schneller verbraucht wird.
In einigen Monaten muss ich zum TÜV. In den kommenden Tagen muss ich den Hinterreifen wechseln lassen. Dabei hab ich mir überlegt, ob ich solgeich auch die hintere Bremsscheibe tauschen soll.
Meine hintere Bremsscheibe misst jetzt 3,3mm (neu: 3,6 - minimal: 3,0mm).
1. Was meint ihr - muss diese jetzt schon getauscht werden? Bis zum Erreichen der Minimaldicke von 3,0mm würde meines Erachtens sicher noch 1 Jahr fahren drinliegen.
2. Ich hab bei Polo Ersatzscheiben für den Leo gesehen (Marke Ferodo, Stahl, Polo Best.-Nr. 60330600020); kosten hinten € 46.-: Gibt es mit denen positive Erfahrungen; wie ist der Preisunterschied zu orig. Aprilia Scheiben?
3. Sehe ich das richtig, dass der Einbau einer neuen Bremsscheibe am ausgebauten Hinterrad ein Kinderspiel ist? Paar Muttern lösen, Scheiben tauschen; Muttern zurück und mit neuen Belägen einbauen...fertig?
Danke euch!
michi123
ps: weiss evtl. jemand die Angaben zur Mindestdicke der Bremsscheiben vorne: neu misst diese ca. 4mm; meine hat jetzt noch 3,5 mm drauf? Gemäss diesem Beitrag soll es vorn 3.2mm sein: http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... emsscheibe; anderswo ist von 3,5mm die Rede (http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... eibe#p3698).
Interessant übrigens: mein Scooter hat jetzt 27t km gelaufen; die Bremsscheibe vorn ist noch die erste; die hinten wurde wegen eines Missgeschicks des Mechanikers bei ca. 15t gegen eine neue getauscht. Scheint also, dass die hintere Bremsscheibe wesentlich schneller verbraucht wird.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
Hi Michi,
auf der originalen Scheibe ist 3mm als Verschleißmaß eingeprägt. Bei 3,3 mm könntest du noch bis zum nächsten Belagwechsel weiter fahren. Wenn die Bremsscheibe aber optisch schon keinen guten EIndruck mehr macht, viele Riefen oder sogar schon einen Seitenschlag hat, dann würd ich sie lieber auch eher tauschen.
Ich fahre hinten teilweise eine Braking-Scheibe, teilweise eine originale (kommt drauf an, welceh Felge gerade drauf ist). Einen wirklichen Unterschied zur originalen konnte ich nicht feststellen. Bietet Lucas nicht auch Bremsscheiben an? Im Hinterkopf habe ich da etwas, bin mir aber auch nicht mehr sicher.
Ein Kinderspiel ist der Tausch, wenn man weiß was man macht
Die drei Schrauben lösen, alles schön reinigen und dann die Schrauben mit der neuen Scheibe, ggf. Loctite und passendem Drehmoment festziehen.
Kann es sein, das du hinten mehr bremst als vorne? Wo ist denn der Belagverschleiß höher?
Gruß,
Bernd
auf der originalen Scheibe ist 3mm als Verschleißmaß eingeprägt. Bei 3,3 mm könntest du noch bis zum nächsten Belagwechsel weiter fahren. Wenn die Bremsscheibe aber optisch schon keinen guten EIndruck mehr macht, viele Riefen oder sogar schon einen Seitenschlag hat, dann würd ich sie lieber auch eher tauschen.
Ich fahre hinten teilweise eine Braking-Scheibe, teilweise eine originale (kommt drauf an, welceh Felge gerade drauf ist). Einen wirklichen Unterschied zur originalen konnte ich nicht feststellen. Bietet Lucas nicht auch Bremsscheiben an? Im Hinterkopf habe ich da etwas, bin mir aber auch nicht mehr sicher.
Ein Kinderspiel ist der Tausch, wenn man weiß was man macht

Kann es sein, das du hinten mehr bremst als vorne? Wo ist denn der Belagverschleiß höher?
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 6. April 2004, 16:46
- plz: 0
- Land: Schweiz
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
gilt das verschleissmass von 3mm vorne und hinten? bei mir ist es nur in der hinteren scheibe eingeprägt - vorne steht nix.
lg, michi123
lg, michi123
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
Hallo,
ich müsste mal in die Unterlagen schauen, meine aber, dass das Verschleißmaß hinten und vorne gleich ist.
Christian
ich müsste mal in die Unterlagen schauen, meine aber, dass das Verschleißmaß hinten und vorne gleich ist.
Christian
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 6. April 2004, 16:46
- plz: 0
- Land: Schweiz
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
habe jetzt beim örtlichen Apriliahändler doch eine original Scheibe für hinten bestellt. Diese kostete nämlich mit €66 nicht soviel mehr als jene von Polo (€ 46) und zudem konnte Polo bis Mitte Mai nicht liefern.
Mal sehen, ob das wechseln der Bremsscheibe keine überraschenden Probleme bringt; der freundliche Händler hat empfohlen mit dem Hammer auf die Schraubenköpfe der Bremsscheibe zu schlagen, damit sich diese besser lösen lassen. Angeblich soll er schon Leos gesehen haben, wo die Bremsscheibe mit der Felge so zusammen-korrodiert war, dass eine neue Felge her musste - hoffe mal nicht, dass mich sowas trifft.
Gruss, michi123
Mal sehen, ob das wechseln der Bremsscheibe keine überraschenden Probleme bringt; der freundliche Händler hat empfohlen mit dem Hammer auf die Schraubenköpfe der Bremsscheibe zu schlagen, damit sich diese besser lösen lassen. Angeblich soll er schon Leos gesehen haben, wo die Bremsscheibe mit der Felge so zusammen-korrodiert war, dass eine neue Felge her musste - hoffe mal nicht, dass mich sowas trifft.
Gruss, michi123
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 6. April 2004, 16:46
- plz: 0
- Land: Schweiz
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
Ach ja - kann jemand noch das Verschleissmass der vorderen Bremsscheibe bestätigen?
wegen belagverschleiss: das weiss ich nicht wirklich - sicher ist es aber hinten nicht weniger als vorne; bremsen tue ich eigentlich ausgewogen und im zweifel eher vorne mehr. Fahre aber doch recht oft mit Sozius. Zudem ist die Scheibe hinten kleiner/dünner als vorne.
Übrigens - fahre immer mit Polo Bremsbelägen. Sind günstig und nicht übel. Es sind ferner für mein 99er Modell vorne und hinten die gleichen, was mein Händler gestern angezweifelt hat ...Wer hat recht?
wegen belagverschleiss: das weiss ich nicht wirklich - sicher ist es aber hinten nicht weniger als vorne; bremsen tue ich eigentlich ausgewogen und im zweifel eher vorne mehr. Fahre aber doch recht oft mit Sozius. Zudem ist die Scheibe hinten kleiner/dünner als vorne.
Übrigens - fahre immer mit Polo Bremsbelägen. Sind günstig und nicht übel. Es sind ferner für mein 99er Modell vorne und hinten die gleichen, was mein Händler gestern angezweifelt hat ...Wer hat recht?
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
- Bremsscheibenschrauben gammeln nicht fest, wenn sie noch nie gelöst wurden. Sie sind mit Schraubensicherungsmittel eingesetzt, das verhindert ein Festgammeln. Aus dem Grund ist auch Prellen mit einem Hammer nicht nötig/bringt nichts. Bei mir gingen die Schrauben selbst nach 10 Jahren und einigen Salzwintern (die Felgen hatten fast keine Farbe mehr) problemlos raus. Beim einschrauben unbedingt Loctite verwenden und das richtige Drehmoment beachten.
die Mindestdicke der vorderen Bremsscheibe weiß ich auswendig leider nicht.
- Beim 125er/150er Leo passen über alle Baujahre die Bremsbeläge von vorne auch hinten hin. Beim 2er-Leo sind die Beläge sowieso gleich, beim 1er Leo gabs original für vorne etwas andere, dabei waren aber lediglich die "Ohren" der Beläge länger und mit einer zusätzlichen "Rausfallsicherung" ausgestattet... Die Größe und Form an sich war aber identisch. (daher original unterschiedliche Teilenummern)
die Mindestdicke der vorderen Bremsscheibe weiß ich auswendig leider nicht.
- Beim 125er/150er Leo passen über alle Baujahre die Bremsbeläge von vorne auch hinten hin. Beim 2er-Leo sind die Beläge sowieso gleich, beim 1er Leo gabs original für vorne etwas andere, dabei waren aber lediglich die "Ohren" der Beläge länger und mit einer zusätzlichen "Rausfallsicherung" ausgestattet... Die Größe und Form an sich war aber identisch. (daher original unterschiedliche Teilenummern)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 6. April 2004, 16:46
- plz: 0
- Land: Schweiz
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
hallo chris84
danke für deine ausführungen. ich nehme an, das richtige anzugsdrehmoment für die bremsscheibenschrauben steht im LYS.
grüsse, michi123
danke für deine ausführungen. ich nehme an, das richtige anzugsdrehmoment für die bremsscheibenschrauben steht im LYS.
grüsse, michi123
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten - Polo?
davon gehe ich aus. Ich kanns aber im Moment hier auf der Arbeit nicht überprüfen
wenn nicht, meld dich nochmal. im Werkstatthandbuch stehts auf jeden Fall...

wenn nicht, meld dich nochmal. im Werkstatthandbuch stehts auf jeden Fall...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste