Hallo liebe Gemeinde,
gestern spät Abend wollte icch mit Fernlicht fahren, beim Umschalten jedoch die ganz böse Überraschung!!!! Das Licht war komplett bis auf Standlicht aus!!!!!Nach erneutem Umschalten auf Abblendlicht wieder Licht am Roller. Hat jemand das schon mal gehabt?? Fehler?? >Ich tippe mal auf ein Masse Problem oder???
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
hatten wir das Problem nicht letztens schon mal? Da war doch ein Draht am Relais gebrochen... Hörst du es noch klicken, also als wenn die Relais arbeiten?
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
in letzter Zeit hatte ich das Problem auch - allerdings mit dem Abblendlicht. Das Problem kam und ging, wurde aber immer häufiger.
Bei mir war es ein Wackelkontakt im Lichtschalter. Da hatte eine kleine Spinne ein Nest reingebaut. Nachdem ich den Schalter zerlegt und gereinigt hatte, funktionierte es einwandfrei. Es hatte also gar nichts mit der Relaisschaltung zu tun.
als ersten Schritt unbedingt den Fernlicht-Abblendlicht-Umschalter zerlegen, reinigen und prüfen!
der war bei mir auch schonmal Ursache für einen Totalausfall. Außerdem fällt dort bei schlechten Kontakten viel Spannung ab, sprich das licht wird deutlich schlechter, falls KEINE Relaisschaltung installiert ist.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
ein Masseproblem kannst Du ausschliessen, da das Standlicht und das Abblendlicht über die gleiche Masseleitung mit Masse versorgt werden. Entweder ist es eine Steckerverbindung oder der Schalter selbst.
Reinhards Leo hat ne Relaisschaltung Ich glaube es war wirklich ein Massekabel, was letztens einfach im Stecker gebrochen war...
Denke da wird der Fehler liegen.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11