Hallo,
meine Erfahrung mit Zündkerzengewinde.
Mein Kerzengewinde war komplett rausgerissen, Roller ging bei 50 kmh urplötzlich aus und die Kerze hing daneben.
Gewindeeinsatz und neue Kerze besorgt.
Gewindeschneider mit Fett eingeschmiert und vorsichtig ein neues Gewinde geschnitten.
Gewindeeinsatz und neue Kerze montiert.......gestartet......Roller springt nicht an.......Kerze raus , Kompression geprüft.....
0 Kompression.....Zylinderkopf demontiert und das Ende vom Lied , Zylinderkopf gerissen.
Ich vermute das zuwenig Material rund ums Kerzengewinde ist. (Vierventilmotor)
Habe dann bei einem Superebayer in Wesseling einen gebrauchten Kopf für 120 Euro gekauft und verbaut.
Roller läuft super.
Grüße Peter
Öllampe geht nicht aus
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 12. April 2009, 20:28
- plz: 47800
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe geht nicht aus
Leo 1 125 ccm. Bj. 99 5350 km. Topspeed 105 kmh. lt. Tacho
mittlerweile 10000 km. auf 'm Tacho, ohne nennenswerte Probleme.
mittlerweile 10000 km. auf 'm Tacho, ohne nennenswerte Probleme.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. April 2009, 19:11
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe geht nicht aus
nachdem der leo läuft hab ich da noch eine frage vielleicht kennt sich jemand damit aus der roller läuft 100 laut tacho und im berg nur noch 40. ist das normal? was kann man ändern einstellen um die endgeschwindigkeit zu erhöhen und das fahrverhalten im berg zu verbessern?
auf den gerissenen kopf hab mir beim polo für 47 euro ein coilsatz gekauft der war kinderleicht einzubauen da war das komplette werkzeug dabei und man muss nicht mal bohren
grüße chris
auf den gerissenen kopf hab mir beim polo für 47 euro ein coilsatz gekauft der war kinderleicht einzubauen da war das komplette werkzeug dabei und man muss nicht mal bohren
grüße chris
Leonardo 125 BJ 1997 25000km Farbe dunkel Blau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste