Hallo Fangemeinde,
hab mir mal einige Gedanken gemacht wie ich mein Navi vernünftig montieren könnte. Sinnvoll erscheint mir die Befestigung an der Lenkungsplatte.
In der Mitte dieser Platte ist eine Abdeckung, ist das nur ein Blindstopfen oder welche Funktion hat diese. Laut Explosionszeichnungen ist diese nur eingeklebt, stimmt das ? Was verbirgt sich direkt hinter dieser Platte ?
Könnte ich in diese Abdeckung ein etwa 25mm loch bohren ?
Bin gespannt auf euere Meinungen
Gruß Udo
Lenkungsplatte Halter für Navi !
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Mai 2009, 10:54
- plz: 46519
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alpen/ NRW
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsplatte Halter für Navi !
Hallo Udo,
die Platte ist nur geklebt. Sie erfüllt nur eine optische Funktion.
Manch einer montiert sich hier einen Fahrradtacho.
Grüße, Christian
die Platte ist nur geklebt. Sie erfüllt nur eine optische Funktion.
Manch einer montiert sich hier einen Fahrradtacho.
Grüße, Christian
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
- plz: 44649
- eigener Rang: Leonator
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne-Wanne / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsplatte Halter für Navi !
Hallo Udo,
wie Christian schon schrieb ist diese Abdeckung ohne Funktion. Darunter findest Du einen kreisrunden Ausschnitt, der ca. 1mm versenkt liegt. Ich habe, um eine ebene Fläche zu erhalten, aus einer Kunststoff-Kappe von einer Spraydose eine runde Platte in dieser Höhe ausgeschnitten und dort hinein geklebt. Anschließend habe, um für die Entriegelung des Navi´s aus seinem Halter an Höhe zu gewinnen, einen Adapter aus Holz gebaut. Weiterhin habe ich mir eine Adapter Rasterplatte im Internet bestellt. Dann habe ich in der Mitte des Kreises ein Loch gebohrt und für den sicheren Halt ein Gewinde geschnitten. Das Maß habe ich übertragen auf den Holz-Adapter und die Rasterplatte und beides gemeinsam dann am Lenkervorbau verschraubt.
Zur Info : Ich habe ein medion P4410 NAVI.
Ich weiß, das Ganze hört sich jetzt ziemlich wild. Daher habe ich zum besseren Verständnis jeden einzelnen Schritt in Bildern festgehalten. Diese findest Du hier : http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... D=10563149
Falls Du noch fragen hast, kein Thema ! Denn fragen kostet ja bekanntlich nix
Und falls Du ´mal am letzten Sonntag im Monat nach Bottrop zum LEO-Metting zur Grafenmühle kommst und ich auch dort sein sollte, kannst Du Dir den Halter auch gerne persönlich ansehen
wie Christian schon schrieb ist diese Abdeckung ohne Funktion. Darunter findest Du einen kreisrunden Ausschnitt, der ca. 1mm versenkt liegt. Ich habe, um eine ebene Fläche zu erhalten, aus einer Kunststoff-Kappe von einer Spraydose eine runde Platte in dieser Höhe ausgeschnitten und dort hinein geklebt. Anschließend habe, um für die Entriegelung des Navi´s aus seinem Halter an Höhe zu gewinnen, einen Adapter aus Holz gebaut. Weiterhin habe ich mir eine Adapter Rasterplatte im Internet bestellt. Dann habe ich in der Mitte des Kreises ein Loch gebohrt und für den sicheren Halt ein Gewinde geschnitten. Das Maß habe ich übertragen auf den Holz-Adapter und die Rasterplatte und beides gemeinsam dann am Lenkervorbau verschraubt.
Zur Info : Ich habe ein medion P4410 NAVI.
Ich weiß, das Ganze hört sich jetzt ziemlich wild. Daher habe ich zum besseren Verständnis jeden einzelnen Schritt in Bildern festgehalten. Diese findest Du hier : http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... D=10563149
Falls Du noch fragen hast, kein Thema ! Denn fragen kostet ja bekanntlich nix

Und falls Du ´mal am letzten Sonntag im Monat nach Bottrop zum LEO-Metting zur Grafenmühle kommst und ich auch dort sein sollte, kannst Du Dir den Halter auch gerne persönlich ansehen
Zuletzt geändert von lappes255 am 28. Mai 2009, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsplatte Halter für Navi !
Moin, ich fahre schon Jahre mit dem Navi...
Meine Lösung: http://www.navi-hiding-system.de/html/historie.html. Den Halter habe ich gegen eine Navi-Tasche von Louis ausgewechselt, so das ich auch bei Regen navigieren kann. Nachteil, diese Tasche hat ein Fenster... Lautsprecher sind fest im Helm eingebaut. http://www.aprilia-leonardo.de/html/tip ... autsprHelm
Feine Sache so ein Navi.
Grüße Reinhold
Meine Lösung: http://www.navi-hiding-system.de/html/historie.html. Den Halter habe ich gegen eine Navi-Tasche von Louis ausgewechselt, so das ich auch bei Regen navigieren kann. Nachteil, diese Tasche hat ein Fenster... Lautsprecher sind fest im Helm eingebaut. http://www.aprilia-leonardo.de/html/tip ... autsprHelm
Feine Sache so ein Navi.
Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste