MOTOR KLAPPERT?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
MOTOR KLAPPERT?
HALLO
BEI MEINEN LEO BJ 97 KM 31500 HÖRT ES SICH AN ALS OB DIE VENTILE KLAPPERN! HAB SIE EINGESTELLT KEINE BESSERUNG! HAB SONST VOLLSYNTHETIK GEFAHREN HAB JETZT TEILSYNTHETIK DRAUF,KANN ES WOHL DARAN LIEGEN? ODER KLAPPERN DIE KOLBENRINGE?
BEI MEINEN LEO BJ 97 KM 31500 HÖRT ES SICH AN ALS OB DIE VENTILE KLAPPERN! HAB SIE EINGESTELLT KEINE BESSERUNG! HAB SONST VOLLSYNTHETIK GEFAHREN HAB JETZT TEILSYNTHETIK DRAUF,KANN ES WOHL DARAN LIEGEN? ODER KLAPPERN DIE KOLBENRINGE?
Re: MOTOR KLAPPERT?
@ANTON
Hab Sie Eingestellt keine besserung!
Würdest du bitte mal die Werte Posten, wie du diese eingestellt hast.
Für Ein und Außlaß Ventil, thz.
An dem Kolbenringe wird es wohl nicht liegen.
mfg
Luckas ?(
Hab Sie Eingestellt keine besserung!
Würdest du bitte mal die Werte Posten, wie du diese eingestellt hast.
Für Ein und Außlaß Ventil, thz.
An dem Kolbenringe wird es wohl nicht liegen.
mfg
Luckas ?(
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MOTOR KLAPPERT?
Ein leichtes Tackern ist im Standgas normal, solange es nicht so laut ist. (meiner machts auch, hat auch schon 31200km drauf) Bei mir hat sich nach dem Ventilnachstellen auch nichts getan. Ich hab zuvor die Ventile nur einmal richtig gehört, das war bei -10°C, nach 5min Fahrt, da hat der Motor extrem niedrig gedreht (ich glaub nicht viel mehr wie 1000touren), da hats richtig getackert. Das war allerdings dann weg nach dem Ventile einstellen.
Tritt das Klappern nur während der Fahrt auf, kann es auch von irgenwelchen losen Teilen aus dem Auspuff kommen.
Kolbenringe kann ich mir auch nicht vorstellen, evt. vielleicht die Steuerkette. Aber ich glaub das is normal, wenns nicht zu aufdringlich ist.
Ist das schlagartig gekommen nach dem Ölwechsel?
MFG
Chris
Tritt das Klappern nur während der Fahrt auf, kann es auch von irgenwelchen losen Teilen aus dem Auspuff kommen.
Kolbenringe kann ich mir auch nicht vorstellen, evt. vielleicht die Steuerkette. Aber ich glaub das is normal, wenns nicht zu aufdringlich ist.
Ist das schlagartig gekommen nach dem Ölwechsel?
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: MOTOR KLAPPERT?
HALLO CHRIS
ICH HATTE KOPFDICHTUNG NEU GEMACHT !HATTE SOVIEL WASSER IM ÖL,ICH GLAUB DA HABEN WIR AUCH SCHON GETEXTET!KOPFDICHTUNG IST JETZT OK! JETZT KLAPPERT ER NACHDEM ZUSAMMENBAU!HÖRT SICH NACH VENTILE AN ,AUCH IM STAND ODER BEIM LANGSAMEN FAHREN !AUSPUFF IST ES NICHT ! TECKERT GANZ SCHÖN ,EIN BISSCHEN IST JA NORMAL IST ABER SCHON ETWAS HEFTIG LÄUFT ABER SO 100%TIG!AB UND ZU IST ES WENIGER DANN WIEDER MEHR !
ICH HATTE KOPFDICHTUNG NEU GEMACHT !HATTE SOVIEL WASSER IM ÖL,ICH GLAUB DA HABEN WIR AUCH SCHON GETEXTET!KOPFDICHTUNG IST JETZT OK! JETZT KLAPPERT ER NACHDEM ZUSAMMENBAU!HÖRT SICH NACH VENTILE AN ,AUCH IM STAND ODER BEIM LANGSAMEN FAHREN !AUSPUFF IST ES NICHT ! TECKERT GANZ SCHÖN ,EIN BISSCHEN IST JA NORMAL IST ABER SCHON ETWAS HEFTIG LÄUFT ABER SO 100%TIG!AB UND ZU IST ES WENIGER DANN WIEDER MEHR !
Re: MOTOR KLAPPERT?
Nach meinem Malossi Umbau, waren nach den vorgaben von Malossi
Einlaß.0.15
Außlaß.0.15
die Ventile auch am Klackern. Erst die Einstallung
Einlaß.0.05
Außlaß.0.10
brachte mir die gewünschte Laufruhe.
Bisher seit 3900 KM ohne probleme.
mfg
Aprillia
Einlaß.0.15
Außlaß.0.15
die Ventile auch am Klackern. Erst die Einstallung
Einlaß.0.05
Außlaß.0.10
brachte mir die gewünschte Laufruhe.
Bisher seit 3900 KM ohne probleme.
mfg
Aprillia
Re: MOTOR KLAPPERT?
Da kann ich mich nur anschließen Aprillia genau diese Einstellung habe ich auch.
Läuft bis dato ohne Probleme.
Mit freundlichen Grüßen:
Luckas
Läuft bis dato ohne Probleme.
Mit freundlichen Grüßen:
Luckas
Re: MOTOR KLAPPERT?
HALLO
HAB DIE VENTILE JETZT SO EINGESTELLT 0.05 einlass und auslass 0.10 !KLAPPERT IMMERNOCH! HAB GESEHN DAS DIE STEUERKETTE AM ZYLINDER SCHLEIFT ! WAS KANN MAN DA MACHEN ? HAB DIE FEDER VOM KETTENSPANNER EIN BISSCHEN GEDEHNT DAS SIE MEHR SPANNT ,HAT AUCH NIX GEBRACHT!
HAB DIE VENTILE JETZT SO EINGESTELLT 0.05 einlass und auslass 0.10 !KLAPPERT IMMERNOCH! HAB GESEHN DAS DIE STEUERKETTE AM ZYLINDER SCHLEIFT ! WAS KANN MAN DA MACHEN ? HAB DIE FEDER VOM KETTENSPANNER EIN BISSCHEN GEDEHNT DAS SIE MEHR SPANNT ,HAT AUCH NIX GEBRACHT!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MOTOR KLAPPERT?
Die Kette wird normalerweise durch Öldruck gespannt, der am Kettenspanner anliegt (die Feder spannt die Kette nur leicht vor). Vielleicht klemmt dieser ein bisschen (unter der große Schraube hinten am Zylinder)
Am besten du nimmst den Kettenspanner mal ganz heraus und reinigst ihn.
MFG
Chris
Am besten du nimmst den Kettenspanner mal ganz heraus und reinigst ihn.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: MOTOR KLAPPERT?
HALLO
HAB DEN SPANNER GEREINIGT,ER HATTE MINIMALE RIEFEN HAB IHN MIT FEIENEM SCHMIERGELPAPIER SAUBERGEMACHT! HATT NIX GEBRACHT KLAPPERT IMMERNOCH! ODER SOLL ICH DEN SPANNER POLIEREN? GLAUB NICHT DAS ,DAS WAS BRINGT!ODER BAUT DER WOHL NICHT GENUG DRUCK AUF? DAS ER NICHT GENUG SPANNT!
HAB DEN SPANNER GEREINIGT,ER HATTE MINIMALE RIEFEN HAB IHN MIT FEIENEM SCHMIERGELPAPIER SAUBERGEMACHT! HATT NIX GEBRACHT KLAPPERT IMMERNOCH! ODER SOLL ICH DEN SPANNER POLIEREN? GLAUB NICHT DAS ,DAS WAS BRINGT!ODER BAUT DER WOHL NICHT GENUG DRUCK AUF? DAS ER NICHT GENUG SPANNT!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MOTOR KLAPPERT?
Wenn die Kette nicht mehr stramm wird, liegt der Fehler sicherlich hier. Jetzt heißt es die Ursache suchen! Ich schick dir gleich mal ein paar auzüge aus meinem Motorbuch, das kannste dann mal überprüfen. Wenns daran nicht liegt musst du dich evtl. Mal mit Reinhold in verbindung setzten, vielleicht weiß der noch was dazu, ich bin dann nämlich mit meinem Latein am Ende.
MFG
Chris
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste