Wasserpumpe testen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
kubi
Beiträge: 142
Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Kontaktdaten:

Wasserpumpe testen

Beitrag von kubi »

Hallo.

Meine Temperatur vom Kühlwasser schwankt.

Im Fahrbetrieb ist alles OK, wenn ich langsamer werden ( 30 Zone oder langsamer ) geht die Temp hoch bis ca halb.

Sobald ich Gas gebe ( auch aufgebockt ) geht die Temp runter !!


Was kann das sein ??
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe testen

Beitrag von Chris_HH »

hört sich doch völlig normal an.

Wenn ich fahre, steht er bei 2/5 ca...werde ich langsamer steigt er bis zur Mitte (dann geht der Lüfter an) werde ich schneller, geht er wieder auf 2/5, weil er ja durch den Fahrtwind gekühlt wird.

hab nochmal nachgelesen:
Du meinst, dass die Temp im Stand runter geht, wenn Du Gas gibst ?
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe testen

Beitrag von Christian »

Hallo,

das ist ein normales Verhalten. Die Anzeige beim Leo ist eine "echte" Anzeige und hat keine Plateau-Funktion, wie sie die meisten aktuellen PKWs haben.
Leerlaufphasen - insbesondere wenn der Leomotor vorher Leistung abgeben musste, lassen die Temperatur ansteigen. Nur der einsetzende Lüfter am Kühler bewahrt dann vor einem gefährlichen Temperaturanstieg.

Grüße, Christian
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste