Prallblech im Auspuff lose

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
high-sider
Beiträge: 43
Registriert: 12. Dezember 2007, 08:31
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Prallblech im Auspuff lose

Beitrag von high-sider »

Hallo Leo-Freunde,

mein 150er nervt seit zwei Monaten durch laute Vibrationsgeräusche aus dem Endtopf.
Da hat sich wohl ein Prallblech oder ähnliches Teil gelockert. Im demontierten Zustand rappelt irgendwas im Topf, wenn man ihn schüttelt.

Ich will die Konservendose jetzt mit ner Flex von der Radseite aufmachen, daß lockere Teil entfernen und die Dose wieder zubraten.

Dazu wüsste ich gern, ob jemand aus dem Forum das schon gemacht hat, speziell, ob es eine Stelle gibt, wo man nicht flexen sollte.

Dank und Gruß

Tom
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Prallblech im Auspuff lose

Beitrag von Felix E »

Wurde schon von ein paar Leofahrern gemacht! Aber nach kurzer Zeit haben sich neue Teile gelöst und es hat wieder Vibrationsgeräusche gegeben!


Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Prallblech im Auspuff lose

Beitrag von chris84 »

am einfachsten den hinteren Endkonus absägen, an der schweißnaht (mit einer Metallsäge, nix flex :wink: )

Das lose Zeug kann man dann rausnehmen, aber das ist keine Garantie dafür, dass dann für immer Ruhe ist :wink:

Das Rohr, das nach hinten rausgeht ist im Zwischenblech (etwa in der Mitte des topfes) angeheftet, nicht durchsägen, sondern durch bewegung lösen und dann rausziehen. Den vorderen Teil des Auspuffs kriegt man nicht so ohne weiteres auseinander, weil der Krümmer ebenfalls mit dem Zwischenblech verschweißt ist.
Danach wieder sauber zuschweißen und lackieren...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste