Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Ist mir auch gerade aufgefallen, als ich die bestellte M10 x 1,0 mit der alten verglichen hab.
Multivar und Riemenscheibe neu und dann die falsche Mutter. Vielleicht nehm ich nochmal die alte.
Gruß Alex
Leo 125 ST, Bj 2001, Silbergrau, Chromleiste, Windschild, 28000km, 125km/h laut Tacho, Luftansaugung über BMW Lenkmanschette, Auspuff: MIVV City Run , Grüsse aus Leverkusen
Im LYS 125 steht SK-Mutter M12/M10x1. Ist die Mutter M12 x 1,0 oder M12 x 1,25 ?
Leo 125 ST, Bj 2001, Silbergrau, Chromleiste, Windschild, 28000km, 125km/h laut Tacho, Luftansaugung über BMW Lenkmanschette, Auspuff: MIVV City Run , Grüsse aus Leverkusen
laut Easyparts ist es eine M12*1.
Anscheinend scheint es zwei verscheidene Gewinde an der Kurbelwelle zu geben? Ich meine an meinem alten Motor (97er) unterschiedliche Muttern an der Kupplungsglocke und der Vario gehabt zu haben...
Hinten ist es definitiv die M12, aber vorne eine 10er.
Der neue (ich meine er ist ein 2001er) hat beides M12*1. Daran scheiterte damals fast die heiß ersehnte Probefahrt. Zum Glück hatte ich noch eine alte Kupplung mit entsprechender Mutter in meiner Motorensammlung
Die Frage ist nur, was hat sich Aprilia dabei gedacht???
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11