hi alle!
an meinem leo klappert seit längerem schon dieser dicke draht, der oberhalb der auspuffblende aufgeschraubt ist.
leider sitzt die schraube bombenfest.
gewalt möchte ich (noch) nicht anwenden. Hat vielleicht jemand ne idee? Kriechöl hat übrigens bislang versagt.
Danke schonmal!
joachim
Auspuffblendendraht klappert
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffblendendraht klappert
Moin Joachim,
die Schrauben wirst du nicht los bekommen. Die Wärmeschutzpachung ist weckgebröselt Du kannst den Zwischenraum mit einem Kupferdraht ausfüllen. Den Draht um die Schraube wickeln und verdrillen.Die Wärmeleitung des Kupfer wird vernachlässigt.
Grüße Reinhold
die Schrauben wirst du nicht los bekommen. Die Wärmeschutzpachung ist weckgebröselt Du kannst den Zwischenraum mit einem Kupferdraht ausfüllen. Den Draht um die Schraube wickeln und verdrillen.Die Wärmeleitung des Kupfer wird vernachlässigt.
Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Auspuffblendendraht klappert
Hallo
Eine Schraube muss doch locker sein wenn es klappert oder? Ich hatte das Problem auch und hab alle Schrauben aufgebort und neue rein ging ganz gut.
cu
Dominik
Eine Schraube muss doch locker sein wenn es klappert oder? Ich hatte das Problem auch und hab alle Schrauben aufgebort und neue rein ging ganz gut.
cu
Dominik
Re: Auspuffblendendraht klappert
Die Schrauben am Auspuff, die den "Antisoziusschuhsohlenwegschmelzbügel" (entschuldigt den Ausdruck, aber genau das macht er) halten? Wir ham die damals schon rausgekriegt. Versuchs mal mit nem Warmen auspuff. mir isses damals aufgefallen, als ich grad zu meiner Oma gefahren bin, dass da was klappert, und die Schrauben sind einwandfrei rausgegangen. (hab sogar eine unterm Fahren verloren) Dann ha ich neue Inbusschrauben rein und bei jeder 2 zusätzliche Beilagscheiben rein, als Wärmeschutzersatz.
Funktioniert tadellos.
Sind die Schrauben Inbus oder sechskantköpfe?
Wenn es sechskantköpfe sind, versuch nach möglichkeit ne Nuss mit auch nur sechs flächen zu kriegen. ein Gabelschlüssel killt die schraube, wenn sie fest is und eine 32-Zähne-Nuss springt und macht den Kopf rund.
Viel Spass beim rauskriegen
Aber hör auf, bevor die Schrauben reissen! Das merkst du, wenn du den schlüssel etwas gedreht hast und er wieder ein stück zurückgeht, aber nich mehr so weit wie in der ausgangslage. dann is die schraube zwar schon angerissen, aber sie is noch ganz.
Viel glück
Funktioniert tadellos.
Sind die Schrauben Inbus oder sechskantköpfe?
Wenn es sechskantköpfe sind, versuch nach möglichkeit ne Nuss mit auch nur sechs flächen zu kriegen. ein Gabelschlüssel killt die schraube, wenn sie fest is und eine 32-Zähne-Nuss springt und macht den Kopf rund.
Viel Spass beim rauskriegen
Aber hör auf, bevor die Schrauben reissen! Das merkst du, wenn du den schlüssel etwas gedreht hast und er wieder ein stück zurückgeht, aber nich mehr so weit wie in der ausgangslage. dann is die schraube zwar schon angerissen, aber sie is noch ganz.
Viel glück
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffblendendraht klappert
danke euch,
werde wohl die sanfte methode mit dem draht rumwickeln nehmen, bin sonst nämlich eher grobmotoriker...
bis bald,
joachim
werde wohl die sanfte methode mit dem draht rumwickeln nehmen, bin sonst nämlich eher grobmotoriker...
bis bald,
joachim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste