Meinem Leo geht die puste aus
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
danke
ehm wie ist den die artikel bezeichnung
ich habe nähmlich die ganze zeit unter faltenschlauch gesucht ....
ehm wie ist den die artikel bezeichnung
ich habe nähmlich die ganze zeit unter faltenschlauch gesucht ....
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
Artikelnummer 57011N, 38,19 € für den neuen Ansaugschlauch, wie er dort genannt wird ..
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
ah
habe es gefunden
aber was sollte ich mir holen das neu teil oder das gebraucht teil ???
da gibt es nämlich auch noch ein gebraucht teil
habe es gefunden
aber was sollte ich mir holen das neu teil oder das gebraucht teil ???
da gibt es nämlich auch noch ein gebraucht teil
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
naja an nem guten Gebrauchtteil kannste sicher auch noch eine Weile Spaß haben, an einem neuen eben länger
das ist Ermessenssache .. ich habe mir das Teil bisher 2 Mal neu gekauft ..

Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 12. April 2009, 20:28
- plz: 47800
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
Hallo,
besorg dir die ,von Bernd beschriebene, BMW - Lenkmanschette.
Spidan Nr. : 83572 kostet ca. 9 Euro .
Mein Leo läuft seit fast 1500 km. problemlos mit dieser
Manschette.
Grüße
Peter
besorg dir die ,von Bernd beschriebene, BMW - Lenkmanschette.
Spidan Nr. : 83572 kostet ca. 9 Euro .
Mein Leo läuft seit fast 1500 km. problemlos mit dieser
Manschette.
Grüße
Peter
Leo 1 125 ccm. Bj. 99 5350 km. Topspeed 105 kmh. lt. Tacho
mittlerweile 10000 km. auf 'm Tacho, ohne nennenswerte Probleme.
mittlerweile 10000 km. auf 'm Tacho, ohne nennenswerte Probleme.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
hmm
da denke ich wohl das ich mir das neu teil kaufen werde
und teile von einem andern hersteller hole ich mir nicht mehr ...
da denke ich wohl das ich mir das neu teil kaufen werde
und teile von einem andern hersteller hole ich mir nicht mehr ...
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
das mit der Lenkmanschette ist durchaus eine Variante, allerdings habe ich hier vermehrt gehört, dass der Leo dadurch nicht mehr so gut läuft, daher habe ich diese Alternative hier nicht genannt ..
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
...was ich, aus eigener Erfahrung (leider) bestätigen kann.
Man spürt den Leistungsverlust doch recht deutlich.
Investiere in das Neu & Originalteil und Du hast wieder für einige Jahre Ruhe.
Man spürt den Leistungsverlust doch recht deutlich.
Investiere in das Neu & Originalteil und Du hast wieder für einige Jahre Ruhe.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
also gibt es eigentlich keine alternative
zum original teil
wie zum beispiel mofa schlauch über den faltenschlauch drüber ziehn ???
habe das so gemacht und wenn ich zu zweit aufm roller unterwegs bin
hab ich leistungs verlust.....
zum original teil
wie zum beispiel mofa schlauch über den faltenschlauch drüber ziehn ???
habe das so gemacht und wenn ich zu zweit aufm roller unterwegs bin
hab ich leistungs verlust.....
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
Den alten mit selbstverschweißendem Isolierband reparieren!
So mach ich das bei meinem, obwohl ich einen fast ganz neuen noch hier hab, aber klappt ja auch so und dann hab ich den neuen, wenn der alte gar nicht mehr funktioniert.
Felix
So mach ich das bei meinem, obwohl ich einen fast ganz neuen noch hier hab, aber klappt ja auch so und dann hab ich den neuen, wenn der alte gar nicht mehr funktioniert.
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
hmm das wer vielleicht eine alternative
aber hält auch nicht lange oder ???
aber hält auch nicht lange oder ???
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
such doch mal nach dem Thema hier im Forum... da gibts einige Erfahrungen mit den verschiedensten Reperaturmethoden 

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
ok danke ....
nun ja werde mir in den nächsten tagen einen faltenschlauch bestellen
das hält dann auf jedenfall die nächsten jahre ...
zu reparieren ist der alte faltenschlauch schlecht
weil am oberen ende ist er fast komplett durch gerissen ...
Wenn ich den neuen Schlauch habe und eingebaut habe gebe ich euch natürlich
bescheid ob mein Leo wieder Leistung hat
nun ja werde mir in den nächsten tagen einen faltenschlauch bestellen
das hält dann auf jedenfall die nächsten jahre ...
zu reparieren ist der alte faltenschlauch schlecht
weil am oberen ende ist er fast komplett durch gerissen ...
Wenn ich den neuen Schlauch habe und eingebaut habe gebe ich euch natürlich
bescheid ob mein Leo wieder Leistung hat

Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
da wäre ich mir nicht so sicher... ich hatte schonmal nen neuen schlauch in der Hand, der war so dünn dass er fast durchsichtig war... der hätte sicher nichtmal ein Jahr gehalten...Leo92 hat geschrieben:...
das hält dann auf jedenfall die nächsten jahre ...
Ob sich da inzwischen qualitätiv was geänder hat weiß ich nicht, aber was aprilia einem da früher immer für so viel Geld angeboten hat war qualitätiv eine Frechheit...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Meinem Leo geht die puste aus
Hallo,
den Leistungsverlust durch den anderen Ansaugschlauch konnte ich zumindestens so extrem noch nicht feststellen. Das war ich "merke" kann auch einbildung sein.
Die Lenkmanschette ist egtl recht stabil und wird durch den großen Knickradius im Durchmesser kaum beeinflusst.
Eine längere Manschette kann ggf anders geknickt werden. Dann bekommt der Leo weniger luft und läuft langsammer.
Gruß
Bernd
den Leistungsverlust durch den anderen Ansaugschlauch konnte ich zumindestens so extrem noch nicht feststellen. Das war ich "merke" kann auch einbildung sein.
Die Lenkmanschette ist egtl recht stabil und wird durch den großen Knickradius im Durchmesser kaum beeinflusst.
Eine längere Manschette kann ggf anders geknickt werden. Dann bekommt der Leo weniger luft und läuft langsammer.
Gruß
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste