Tuning 250er Leo!?
Moderator: Leofreund
Tuning 250er Leo!?
Hallo allerseits,
ich habe seit 2 Wochen einen 250er Leo Baujahr 99 und möchte so viel Leistung aus dem Ding rausholen, wie nur möglich (Auch wenn das von manchen belächelt wird)!
Dabei möchte ich aber so gut es geht im 'legalen' Bereich handeln.
Möchte mir als erstes den Multivar, Keilriemen und das Variolüfterrad von Malossi bestellen. Gibt es dazu irgendwelche Probleme(TÜV, Einbau)? Muß ich was eintragen lassen?
Werde in einem Monat damit nach Italien fahren, also ne größere Tour(1200Km). Hilfreiche Tipps zur technischen Vorbereitung?
Nach der Tour kommen dann die größeren Tuning-Maßnahmen: 290er Zylinder, Speed-Drive, Auspuff etc. Habt ihr mir dazu auch hilfreiche Tipps? Was meint der TÜV dazu?
Und warum gibt es eigentlich kein Tuning-Forum für den 250er hier? Will nur ich ihn tunen;-)?
Vielen Dank
Jordanis
ich habe seit 2 Wochen einen 250er Leo Baujahr 99 und möchte so viel Leistung aus dem Ding rausholen, wie nur möglich (Auch wenn das von manchen belächelt wird)!
Dabei möchte ich aber so gut es geht im 'legalen' Bereich handeln.
Möchte mir als erstes den Multivar, Keilriemen und das Variolüfterrad von Malossi bestellen. Gibt es dazu irgendwelche Probleme(TÜV, Einbau)? Muß ich was eintragen lassen?
Werde in einem Monat damit nach Italien fahren, also ne größere Tour(1200Km). Hilfreiche Tipps zur technischen Vorbereitung?
Nach der Tour kommen dann die größeren Tuning-Maßnahmen: 290er Zylinder, Speed-Drive, Auspuff etc. Habt ihr mir dazu auch hilfreiche Tipps? Was meint der TÜV dazu?
Und warum gibt es eigentlich kein Tuning-Forum für den 250er hier? Will nur ich ihn tunen;-)?
Vielen Dank
Jordanis
Zuletzt geändert von Gast am 5. Mai 2004, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jordnis schrieb am 05.05.2004 14:09
Hallo allerseits,
ich habe seit 2 Wochen einen 250er Leo Baujahr 99 und möchte so viel Leistung aus dem Ding rausholen, wie nur möglich (Auch wenn das von manchen belächelt wird)!
Dabei möchte ich aber so gut es geht im 'legalen' Bereich handeln.
Möchte mir als erstes den Multivar, Keilriemen und das Variolüfterrad von Malossi bestellen. Gibt es dazu irgendwelche Probleme(TÜV, Einbau)? Muß ich was eintragen lassen?
Werde in einem Monat damit nach Italien fahren, also ne größere Tour(1200Km). Hilfreiche Tipps zur technischen Vorbereitung?
Nach der Tour kommen dann die größeren Tuning-Maßnahmen: 290er Zylinder, Speed-Drive, Auspuff etc. Habt ihr mir dazu auch hilfreiche Tipps? Was meint der TÜV dazu?
Und warum gibt es eigentlich kein Tuning-Forum für den 250er hier? Will nur ich ihn tunen;-)?
Vielen Dank
Jordanis<hr></blockquote></p>
Moin,
wer einen Führerschein der Klasse A hat dem stehen alle PS dieser Welt legal zu Verfügung.
Legal ist der 250er nicht zu verbessern. Auch der 290 ccm Zylinder hat keine Zulassung. Alle Verbesserungen kosten viel Geld und bringen wenig...
Grüße Reinhold
Hallo allerseits,
ich habe seit 2 Wochen einen 250er Leo Baujahr 99 und möchte so viel Leistung aus dem Ding rausholen, wie nur möglich (Auch wenn das von manchen belächelt wird)!
Dabei möchte ich aber so gut es geht im 'legalen' Bereich handeln.
Möchte mir als erstes den Multivar, Keilriemen und das Variolüfterrad von Malossi bestellen. Gibt es dazu irgendwelche Probleme(TÜV, Einbau)? Muß ich was eintragen lassen?
Werde in einem Monat damit nach Italien fahren, also ne größere Tour(1200Km). Hilfreiche Tipps zur technischen Vorbereitung?
Nach der Tour kommen dann die größeren Tuning-Maßnahmen: 290er Zylinder, Speed-Drive, Auspuff etc. Habt ihr mir dazu auch hilfreiche Tipps? Was meint der TÜV dazu?
Und warum gibt es eigentlich kein Tuning-Forum für den 250er hier? Will nur ich ihn tunen;-)?
Vielen Dank
Jordanis<hr></blockquote></p>
Moin,
wer einen Führerschein der Klasse A hat dem stehen alle PS dieser Welt legal zu Verfügung.
Legal ist der 250er nicht zu verbessern. Auch der 290 ccm Zylinder hat keine Zulassung. Alle Verbesserungen kosten viel Geld und bringen wenig...
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 5. Mai 2004, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Tuning 250er Leo!?
Danke Reinhold,
den 1er oder A habe ich natürlich. Was ich mit legal meinte ist: Ob ich die Dinger eintragen lassen kann oder muß. Habe leider in diesem Bereich noch gar keine Erfahrung.
Warum bringen diese Tuningmaßnahmen wenig? Natürlich erwarte ich keine 180 Km/h! Ich möchte ihn einfach nur flotter machen. Meinst du/ihr, dass ich für das Geld/die genannten Tunings nichts wesentliches erfahren werde?
Und nochmals meinen Dank
der Jordnis
den 1er oder A habe ich natürlich. Was ich mit legal meinte ist: Ob ich die Dinger eintragen lassen kann oder muß. Habe leider in diesem Bereich noch gar keine Erfahrung.
Warum bringen diese Tuningmaßnahmen wenig? Natürlich erwarte ich keine 180 Km/h! Ich möchte ihn einfach nur flotter machen. Meinst du/ihr, dass ich für das Geld/die genannten Tunings nichts wesentliches erfahren werde?
Und nochmals meinen Dank
der Jordnis
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
Flotter wird der Leo, aber das ergebnis steht in keiner Relation zum Aufwand und Preis.
Legal kannst du gar nix schneller machen. Sämtliche Teile müsstest du eintragen lassen. Das macht aber kein Tüv, da es keine Gutachten dazu gibt. Eine Einzelabnahme wäre möglich, dafür bekommst du dann aber auch nen zweiten neuen Leo...
Die Malossi fällt in der Regel dem Tüv nicht auf. Bringt aber auch nicht so viel. Dann lieber mit leichteren Rollen in der Original-Vario experimentieren. Die Malossi ist gut als ersatz, wenn die orginal verschlissen ist, da sie billiger ist.
Mit dem 290er Zylinder kommst du dann aber wahrscheinlich auch nicht mehr übern Tüv, denn das dürfte der Prüfer bei der Probefahrt merken.
Auspuffmäßig ist mir nix leistungssteigerndes bekannt, die auf dem Markt sind zugelassen (ABE), und deshalb auch nicht schneller oder lauter.
Rollertuning in diesem Bereich und in der Größenordnung gehört auf die Rennstrecke. Der Finanzielle Aufwand ist erheblich, und dabei verlierst du die ABE samt Versicherungsschutz. Dann lieber in eine dicke Tourenmaschine investieren oder nen Supersportler, das ist legal und am Ende gar nicht so viel teurer.
Das erklärt auch, dass nur wenige (vor allem bei den 250er Fahrern) den Leo tunen.
Beim 125er siehts da anders aus, weil mann dann zwar illegal, aber mit dem A1 Führerschein gut schnell fahren kann.
MFG
Chris
Legal kannst du gar nix schneller machen. Sämtliche Teile müsstest du eintragen lassen. Das macht aber kein Tüv, da es keine Gutachten dazu gibt. Eine Einzelabnahme wäre möglich, dafür bekommst du dann aber auch nen zweiten neuen Leo...
Die Malossi fällt in der Regel dem Tüv nicht auf. Bringt aber auch nicht so viel. Dann lieber mit leichteren Rollen in der Original-Vario experimentieren. Die Malossi ist gut als ersatz, wenn die orginal verschlissen ist, da sie billiger ist.
Mit dem 290er Zylinder kommst du dann aber wahrscheinlich auch nicht mehr übern Tüv, denn das dürfte der Prüfer bei der Probefahrt merken.
Auspuffmäßig ist mir nix leistungssteigerndes bekannt, die auf dem Markt sind zugelassen (ABE), und deshalb auch nicht schneller oder lauter.
Rollertuning in diesem Bereich und in der Größenordnung gehört auf die Rennstrecke. Der Finanzielle Aufwand ist erheblich, und dabei verlierst du die ABE samt Versicherungsschutz. Dann lieber in eine dicke Tourenmaschine investieren oder nen Supersportler, das ist legal und am Ende gar nicht so viel teurer.
Das erklärt auch, dass nur wenige (vor allem bei den 250er Fahrern) den Leo tunen.
Beim 125er siehts da anders aus, weil mann dann zwar illegal, aber mit dem A1 Führerschein gut schnell fahren kann.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Tuning 250er Leo!?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jordnis schrieb am 05.05.2004 14:09Möchte mir als erstes den Multivar, Keilriemen und das Variolüfterrad von Malossi bestellen. <hr></blockquote></p>
Das würde mich auch sehr interessieren.
Bringt das etwas?
Beim Leo-125 bringt es ja was, oder?
Gruß,
Leo Sash
Das würde mich auch sehr interessieren.
Bringt das etwas?
Beim Leo-125 bringt es ja was, oder?
Gruß,
Leo Sash
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
wie oben genannt, nur wirklich rentabel wenn das Original verschlissen ist.
Beim Leo 1 125 bis Bj. 99 war die Original-Vario nicht gut abgestimmt, da bringt die Malossi wirklich was. Beim neuen leo dagegen ist ähnlich wie beim 250er, die Original-Bestückung ist der Beste kompromiss aus Fahrleistung, Drehzahl und verschleiß.
MFG
Chris
Beim Leo 1 125 bis Bj. 99 war die Original-Vario nicht gut abgestimmt, da bringt die Malossi wirklich was. Beim neuen leo dagegen ist ähnlich wie beim 250er, die Original-Bestückung ist der Beste kompromiss aus Fahrleistung, Drehzahl und verschleiß.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Tuning 250er Leo!?
Hi Chris,
da haste mir ja mal den Wind von den Segeln genommen.
Danke für deine ausführliche Stellungnahme. Also der Variator sollte schon bei mir gewechselt werden, deshalb habe ich da deinen Segen denke ich. Möchte es mit 13 Rollen versuchen. Was meinst du? Geht da sehr viel Endgeschwindigkeit verloren? Wie gesagt, in nem Monat hab ich ne 1200km Tour vor!
Muß ich für meinen Variator also nix eintragen lassen... Na immerhin! Wegen dem Rest: Da muß ich mich mal in meinem Umfeld durchfragen, ob nicht doch einer für ne Schnäppchen-Eintragung willig ist.
@Leo Sash: Werde, hier nochmal berichten, wenn der Variator inkl. Lüfterrad und Riemen verbaut worden sind!
Danke
Jordnis
da haste mir ja mal den Wind von den Segeln genommen.
Danke für deine ausführliche Stellungnahme. Also der Variator sollte schon bei mir gewechselt werden, deshalb habe ich da deinen Segen denke ich. Möchte es mit 13 Rollen versuchen. Was meinst du? Geht da sehr viel Endgeschwindigkeit verloren? Wie gesagt, in nem Monat hab ich ne 1200km Tour vor!
Muß ich für meinen Variator also nix eintragen lassen... Na immerhin! Wegen dem Rest: Da muß ich mich mal in meinem Umfeld durchfragen, ob nicht doch einer für ne Schnäppchen-Eintragung willig ist.
@Leo Sash: Werde, hier nochmal berichten, wenn der Variator inkl. Lüfterrad und Riemen verbaut worden sind!
Danke
Jordnis
Zuletzt geändert von Gast am 5. Mai 2004, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
NT (near topic)!
Wieder mal was von den Italienern... zum Thema Tuning des 250ers... In Japan gibts einen Turbosatz für den Majesty. Hier gehts zum Topic: http://www.forumcommunity.net/index.php ... 685&c=2261
und hier der Link zu der Seite. Zeichen sind in japanisch, aber richtige Surfer schreckt dies nicht ab. http://www.tanshaya.com/majesty_turbo.htm</a>
Naja, über Design lässt sich übrigens streiten, also be prepared!
Gruss Mirko
Wieder mal was von den Italienern... zum Thema Tuning des 250ers... In Japan gibts einen Turbosatz für den Majesty. Hier gehts zum Topic: http://www.forumcommunity.net/index.php ... 685&c=2261
und hier der Link zu der Seite. Zeichen sind in japanisch, aber richtige Surfer schreckt dies nicht ab. http://www.tanshaya.com/majesty_turbo.htm</a>
Naja, über Design lässt sich übrigens streiten, also be prepared!
Gruss Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 5. Mai 2004, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Tuning 250er Leo!?
hey mirko,
das wäre natürlich mein kühnster Traum... Hammer!
Für weitere ähnliche Tipps bin ich auch dankbar.
thx jordnis
das wäre natürlich mein kühnster Traum... Hammer!
Für weitere ähnliche Tipps bin ich auch dankbar.
thx jordnis
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>leo_mbl schrieb am 05.05.2004 18:14
NT (near topic)!
Wieder mal was von den Italienern... zum Thema Tuning des 250ers... In Japan gibts einen Turbosatz für den Majesty. Hier gehts zum Topic: http://www.forumcommunity.net/index.php ... 685&c=2261
und hier der Link zu der Seite. Zeichen sind in japanisch, aber richtige Surfer schreckt dies nicht ab. http://www.tanshaya.com/majesty_turbo.htm</a>
Naja, über Design lässt sich übrigens streiten, also be prepared!
Gruss Mirko<hr></blockquote></p>
Moin ,
wenn ich richtig sehe mit Turbolader...und ohne " ABE"
Grüße Reinhold
NT (near topic)!
Wieder mal was von den Italienern... zum Thema Tuning des 250ers... In Japan gibts einen Turbosatz für den Majesty. Hier gehts zum Topic: http://www.forumcommunity.net/index.php ... 685&c=2261
und hier der Link zu der Seite. Zeichen sind in japanisch, aber richtige Surfer schreckt dies nicht ab. http://www.tanshaya.com/majesty_turbo.htm</a>
Naja, über Design lässt sich übrigens streiten, also be prepared!
Gruss Mirko<hr></blockquote></p>
Moin ,
wenn ich richtig sehe mit Turbolader...und ohne " ABE"
Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Tuning 250er Leo!?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Moin ,
wenn ich richtig sehe mit Turbolader...und ohne " ABE"
<hr></blockquote></p>
...dafür mit seeehr viel mehr Spaß und einem breiteren Grinsen;-)))))
...ABE in Japan!?!? Sowas gibt´s nur hier.
@Reinhold: Wie ich aus deinen älteren Postings oder Kommentaren gelesen habe, hast du dich auch sehr fürs Tuning interessiert! Wie weit bist du mit deiner Erkenntnis?
Deine Antworten auf meine Fragen klangen diesbezüglich eher resignierend, oder hab ich´s falsch aufgefasst?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg:-)
Ohne deine Leo-Page und deinen Beiträgen, würd ich wohl nicht einmal die Hälfte über den Leo wissen. Also laß mich nicht hängen;-)
Gruß Jordnis
Moin ,
wenn ich richtig sehe mit Turbolader...und ohne " ABE"
<hr></blockquote></p>
...dafür mit seeehr viel mehr Spaß und einem breiteren Grinsen;-)))))
...ABE in Japan!?!? Sowas gibt´s nur hier.
@Reinhold: Wie ich aus deinen älteren Postings oder Kommentaren gelesen habe, hast du dich auch sehr fürs Tuning interessiert! Wie weit bist du mit deiner Erkenntnis?
Deine Antworten auf meine Fragen klangen diesbezüglich eher resignierend, oder hab ich´s falsch aufgefasst?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg:-)
Ohne deine Leo-Page und deinen Beiträgen, würd ich wohl nicht einmal die Hälfte über den Leo wissen. Also laß mich nicht hängen;-)
Gruß Jordnis
Zuletzt geändert von Gast am 6. Mai 2004, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jordnis schrieb am 06.05.2004 08:53
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Moin ,
wenn ich richtig sehe mit Turbolader...und ohne " ABE"
<hr></blockquote></p>
...dafür mit seeehr viel mehr Spaß und einem breiteren Grinsen;-)))))
...ABE in Japan!?!? Sowas gibt´s nur hier.
@Reinhold: Wie ich aus deinen älteren Postings oder Kommentaren gelesen habe, hast du dich auch sehr fürs Tuning interessiert! Wie weit bist du mit deiner Erkenntnis?
Deine Antworten auf meine Fragen klangen diesbezüglich eher resignierend, oder hab ich´s falsch aufgefasst?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg:-)
Ohne deine Leo-Page und deinen Beiträgen, würd ich wohl nicht einmal die Hälfte über den Leo wissen. Also laß mich nicht hängen;-)
Gruß Jordnis
<hr></blockquote></p>
Für den Leo gibt es kein legales tunen, da ich meine Arbeit veröffentliche und mich damit ... ist es für mich gestorben. Auch Feinabstimmungen an der Vario bringen hier nicht den Erfolg...
Grüße Reinhold
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Moin ,
wenn ich richtig sehe mit Turbolader...und ohne " ABE"
<hr></blockquote></p>
...dafür mit seeehr viel mehr Spaß und einem breiteren Grinsen;-)))))
...ABE in Japan!?!? Sowas gibt´s nur hier.
@Reinhold: Wie ich aus deinen älteren Postings oder Kommentaren gelesen habe, hast du dich auch sehr fürs Tuning interessiert! Wie weit bist du mit deiner Erkenntnis?
Deine Antworten auf meine Fragen klangen diesbezüglich eher resignierend, oder hab ich´s falsch aufgefasst?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg:-)
Ohne deine Leo-Page und deinen Beiträgen, würd ich wohl nicht einmal die Hälfte über den Leo wissen. Also laß mich nicht hängen;-)
Gruß Jordnis
<hr></blockquote></p>
Für den Leo gibt es kein legales tunen, da ich meine Arbeit veröffentliche und mich damit ... ist es für mich gestorben. Auch Feinabstimmungen an der Vario bringen hier nicht den Erfolg...
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 6. Mai 2004, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Tuning 250er Leo!?
@Leofreund:
Wenn ich das richtig verstehe, ist es dann das Sinnvollste den Leo 250 serienmäßig zu lassen.
Wenn ich das richtig verstehe, ist es dann das Sinnvollste den Leo 250 serienmäßig zu lassen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
Bin zwar nicht angesprochen, aber die Frage kann man in meinen Augen mit "Ja, aber" beantworten.
Ja bezieht sich auf Motor und Antrieb und prinzipiell alles was keine Zulassung hat.
Aber soll meinen, dass man bei Reifen, Bremsbelägen Spielraum hat (ABE!). Beim Auspuff gibts halt den Touring, der 4Road hat nur ABE für den 250 ST. Das muss abgewogen werden.
Weiteres "Tuning" an Karosse (Farbe z.b) und andere Optimierungen sind wohl noch möglich.
Viel Spass dabei! M
Ja bezieht sich auf Motor und Antrieb und prinzipiell alles was keine Zulassung hat.
Aber soll meinen, dass man bei Reifen, Bremsbelägen Spielraum hat (ABE!). Beim Auspuff gibts halt den Touring, der 4Road hat nur ABE für den 250 ST. Das muss abgewogen werden.
Weiteres "Tuning" an Karosse (Farbe z.b) und andere Optimierungen sind wohl noch möglich.
Viel Spass dabei! M
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Tuning 250er Leo!?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Muß ich für meinen Variator also nix eintragen lassen... Na immerhin!<hr></blockquote></p>
Dass hier bloß nix falsch verstanden wird, auch bei einbau der Vario von Malossi erlischt die Betriebserlaubnis, da es eine bauliche Veränderung am Fahrzeug ist. Es ist nur so, dass der Tüv das halt normalerweise nicht merkt....
Wenn du dich auf ne Große Tour aufmachen willst, solltest du dein Fahrzeug mit neuer Konfiguration auf jeden Fall vorher ausgiebig testen. D.h., wenn du die Malossi mit von dir genannten Gewichten einbaust, kann es sein, dass du nach einer Ausgiebigen Probefahrt wieder zerlegen und andere Gewichte reinmachen musst, ganz wie es dir gefällt. Denn nix ist ärgerlicher, als mit einem Roller, der nicht so ist wie er sein sollte ne 1200km Tour zu machen...
Die Turbo sache ist schon geil, mit solchen Gedanken hab ich auch schon gespielt.... aber auch halt nur gespielt. 400ccm, Diesel mit PD-Einspritzung, sequenzieller Turbolader..., evtl. Zweitakt oder Wankel... Es gibt so viele geile spielereien in dem Bereich... Ich glaub ich geh irgendwann mal in ne Entwicklungswerkstatt...
MFG
chris
Dass hier bloß nix falsch verstanden wird, auch bei einbau der Vario von Malossi erlischt die Betriebserlaubnis, da es eine bauliche Veränderung am Fahrzeug ist. Es ist nur so, dass der Tüv das halt normalerweise nicht merkt....
Wenn du dich auf ne Große Tour aufmachen willst, solltest du dein Fahrzeug mit neuer Konfiguration auf jeden Fall vorher ausgiebig testen. D.h., wenn du die Malossi mit von dir genannten Gewichten einbaust, kann es sein, dass du nach einer Ausgiebigen Probefahrt wieder zerlegen und andere Gewichte reinmachen musst, ganz wie es dir gefällt. Denn nix ist ärgerlicher, als mit einem Roller, der nicht so ist wie er sein sollte ne 1200km Tour zu machen...
Die Turbo sache ist schon geil, mit solchen Gedanken hab ich auch schon gespielt.... aber auch halt nur gespielt. 400ccm, Diesel mit PD-Einspritzung, sequenzieller Turbolader..., evtl. Zweitakt oder Wankel... Es gibt so viele geile spielereien in dem Bereich... Ich glaub ich geh irgendwann mal in ne Entwicklungswerkstatt...

MFG
chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste